Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 145.
-
Nachdem ich gestern von Edwin ein Päckchen erhalten hab , starte ich hier einen neuen Beitrag. Das Becken steht möglichst kühl und direkt am Fenster. Der Inhalt sollte sich künftig in Richtung Mittelmeer bewegen... Gestern eingetroffen und mit Freude empfangen - eine grosse und mehrere kleine actinia equina, - eine Austernschale mit reichlich Bewuchs
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
BeitragMacro-Algen
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitragso will ich das thema wieder in richtung tubastrea schupsen ... Die tägliche Futterberieselung gefällt zwar scheinbar den Macros recht gut, weniger jedoch den anderen Mitbewohnern. Die 3 Einsiedler werde ich inzwischen ins andere Becken aussiedeln ... Und morgen kommt noch ein Säckchen Aktivkohle rein. Bei dieser Nährstoffkübelei wird wohl trotzdem noch genug an Nährstoffen für die Macros übrig bleiben
-
Ah - da ist jemand zurück Klar - richte ich aus
-
mach ich
-
bin demnächst bei den Suchys und werde die Lage sondieren
-
ja - stimmt, die habens auch im pferdebecken. Von den beiden hab ich auch mal was davon bekommen. War ein kurzes Vergnügen ... leider Linda meinte ich - sie hatte seegras mit zosterae
-
@ torsten - ich kenn da wen der genau sowas betrieben hat oder noch betreibt ...
-
mal langsam Ich überleg noch ... Ich wollte doch nur ein kleines feines würfelchen .... mit ner Brise Salz drinnen ...
-
@ Torsten - an sowas hab ich auch zaghaft gedacht ... 10cm sandbett + depotdünger. Gibt ja von jbl kugeln die sich sehr langsam auflösen und die man in wurzelnähe plaziert ... Würde ich jedoch ohne tierisches beiwerk probieren