Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 220.
-
Hallo Ein paar Frühstücksschnappschüsse ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7458/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7459/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7460/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7461/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7462/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7463/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7464/
-
Tridacna hat es erwischt-Pyramidellidae
Mäge - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Zusammen Ich freue mich auch sehr, dass sie es überstanden hat, mal schauen ob wieder Schnecken auftauchen...
-
Tridacna hat es erwischt-Pyramidellidae
Mäge - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Zusammen Die kleine hat sich wieder erholt, war schon nach zwei Tagen wieder offen, Fuss regeneriert und bis jetzt keine neuen Schnecken. Neuer Platz im Riff, wo ich sie samt Stein rausnehmen kann. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7368/
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
BeitragUnd Hallo Steffi Hammer Fotos, wird immer spannender mit den Blindenpassagieren. @ alle Danke für die coolen Fotos und speziell an die die sich auch die Mühe machen die Tiere zu bestimmen
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
BeitragHi Siglinde Danke für die coole Ergänzung, die Stomatella reist sogar mit einem Blindenpassagier Ich hoffe auch es kommen noch mehr Bilder. Kleiner Tipp, für alle die sowieso mal ein Nano wollten, probiert mal ein halbes Jahr durchzuhalten ohne jeglichen Besatz nur frisch importiertes Riffgestein. Nichtmal Schnecken oder Einsiedler einsetzten. Das werden dann die Richtigen Wündertüten. Nur ab und zu etwas Staubfuttermix und nicht zuviel Wasserwechsel, halbes Jahr geht auch gut ohne.
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
BeitragKorrektur noch für die Bild Beschriftung Es ist eine Mäanderseescheide meerwasser-lexikon.de/tiere/723_Botrylloides_sp01.htm und war zu beginn nur so gross ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7247/ innerhalb einer Woche ist sie komplett verschwunden nach sechs Monaten Wachstum..
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
BeitragHi Harald cool der erste der nachzieht... Feuerborstenwurm hatte ich bis jetzt noch nie @ Oliver, der Fangi musste schnell raus da er da ich erkannte, das es ein grösserer wird. In unserem 1700L Riff sind auch zwei zuhause. Ich glaube aber das sind Arten die nicht grösser als 8cm werden und nach meinen Beobachtungen nur für Krabben und Schnecken eine Gefahr. Aber auch die kleinen mögen zum Beispiel Porzellankrabben besonders gern. Mit unseren Riesen Quadricolors aber auch kein Problem.
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7242/
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7240/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7241/
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7235/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7236/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7237/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7238/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7239/
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7230/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7231/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7232/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7233/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7234/
-
Unsere Blinden-Passagiere
Mäge - - Einfahrphase
BeitragHallo Zusammen Da mir der Link von Siglinde zu den Hitchhikers so gut gefallen hat HITCHHIKER - Was so alles ins Becken kommen kann. möchte ich hier eine Plattform eröffnen wo ihr eure Blinden-Passagiere vorstellen könnt Freue mich auf viele Einträge.
-
Folienbecken auf dem Balkon
BeitragHi Sven coole Idee Ich mag so spezielle Ideen, bei einem Aquarium würde man jetzt sagen gibts auch ein Bild von der gesamten Front?
-
Berghia
BeitragHi Stefan Meine ersten Gelege haben sich ohne Anwesenheit von Glasrosen nicht bis zum Schlupf entwickelt. Und Du hast es schon richtig beobachtet, wenn der Laich OK ist ist da ab einer gewissen Zeit richtig Bewegung in den Eiern. Garnicht entwickelt haben sie sich bei mir in frisch angesetztem Wasser, ich würde auch nicht mischen, nimm nur eingefahrenes Wasser aus dem Becken. Ich denke dass die Salze gewisse Stoffe im Überschuss drin haben, vielleicht liegt es auch nur an der hohen KH von frisch…
-
Berghia
BeitragHallo Stefan hier mein kleiner Bericht den ich vor ein paar Jahren geschrieben habe: Zuchtbericht von Aeolidiella stephanieae - Berghia verrucosa Hab ein kleines Becken (ca.30x20x20) vorbereitet mit einem Rücksackfilter mit Kohle und Zeolith, beim Ansaugrohr des Filters habe ich einen Damenstrumpf montiert, dass auch ja keine Schnecke durch die Pumpe wandert. Durch den Strumpf wurde die Leistung der Pumpe stark verringert, da er sich schnell mit Mulm zusetzt. Da die Schnecken es wärmer lieben wu…
-
Aquarium im Türrahmen
BeitragHi Steffi 90cm Lang 30cm Tief und 60cm Hoch