Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 220.

  • Hoi Harald immer noch absolut klar, dass war eine Blitzblüte! ?( Den Liter Wasser den ich an die Schule mitgenommen hab, steht jetzt im Beleuchteten Klimaschrank, belüftet, beleuchtet und gedüngt. Nimmt mich Wunder ob die Alge sich vermehrt.

  • Hi Harald An der Schule haben wir vor allem Literatur zu Süsswasser Algen, daher kam ich optisch auf Chlamydomonas. Chlamydomonas gibt es auch im Salzwasser. Ich hab mir noch Bilder von Marinen Einzelligen Algen mit Augfleck angeschaut und die Tropfenförmige Art der Dunaniella könnte es sehr gut sein.

  • LED Beleuchtug "zu punktuell"

    Mäge - - LED

    Beitrag

    Hallo in die erleuchtete Runde Wir haben ja bei uns an der Schule ein extrem von Lichtsituation, es werden eine Fläche von 220cm x 100cm mit nur drei Orphek 156 ausgeleuchtet, dass bei einer Wassersäule von 75cm. Die Lampen konnten nicht höher montiert werden als 30cm über dem Wasser, verbaut sind laut Hersteller 120° Linsen, optisch erscheint der Abstrahlwinkel viel kleiner. Das ganze Becken wurde sehr punktuell ausgeleuchtet, mit grossen schattigen Bereichen zwischen den Lampen. Nach fast eine…

  • Hallo Zusammen Ich wollte am morgen noch mein UV Klärer anschliessen und wie hald so ist, UV Lampe startet nicht. Also zwei Röhren bestellt die kommen morgen an Als ich nun nach der Arbeit nach Hause komme, die Überraschung: Wasser Kristall klar, der Abschäumertopf, den ich am morgen gelehrt habe, halb voll. Ich habe am Morgen noch etwas Wasser an die Schule genommen und unters Mik gelegt, die Zellen waren extrem klein. mit 1000 facher Vergrösserung konnte ich tropfenförmige grüne Algen erkennen…

  • Danke für den Tipp Achim

  • Hi amcc merci für die schnelle Antwort, Diatomfilter hab ich leider nicht, werde UV installieren...

  • Hi Zusammen In meinem Küchen Nano hat sich über Nacht eine Algen Blüte entwickelt ?( Das Licht war erst eine halbe Stunde an als ich aufgestanden bin und das Wasser war schon ziemlich grün!!! Ich muss jetzt leider auf Arbeit, wer hat Erfahrungen mit Algenblüten? Was kann man machen??? Teilwasserwechsel wird wahrscheinlich nicht viel bringen, Diatomfilter? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8109/ Grüne Grüsse Mäge

  • Hoi Javi merci für die Tipps, bin gespannt wie sich der Boden entwickelt. Zwei Tage nach dem befüllen sah das Wasser aus wie Schwarztee, ich habe MP600 benutzt, nach 8 Stunden war das Wasser kristallklar. Danach hab ich 30% Wasser gewechselt, um einen Teil des Chlorid Überschusses zu entfernen. MP600 bindet Anionen und tausch sie gegen Chlorid Ionen und bindet Gerbstoffe, Purigen ist sicher sehr ähnlich.

  • Danke für die Komplimente @ Henning Beim Boden habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei vielen Pflanzen die Wurzeln waagrecht durch das ganze Becken wachsen. Da kann eine tiefere Schicht nicht schaden, so meine Idee. Eigentlich ein Deepsandbed, mit Lehm Dünger Depot. Mal schauen wie sich das entwickelt.

  • Hallo Zusammen Ich konnte es nicht lassen den Frühling mit einem Süsswasserpflanzen Becken zu starten ;) Ich habe es vor drei Wochen eingerichtet: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7821/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7822/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7823/ Stand heute: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7824/ Noch ein Paar Daten zum Becken: Dennerle Nanocube 60L 18W LED Beleuchtung Eheim Ecco pro Eheim Oberflächenabzug Skimmer CO2 Druckflasche mit…

  • Berghia

    Mäge - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    Hi Stefan Super jetzt hats geklappt :thumbsup:

  • Koralle gibt Eier ab

    Mäge - - Korallen

    Beitrag

    Hi Siglinde Danke für dein Foto, ich glaube fast, dass deine die selbe Koralle ist wie bei mir.

  • Koralle gibt Eier ab

    Mäge - - Korallen

    Beitrag

    Hi Zusammen hab mich auch gefreut, ich hab die Hälfte des Laichs an die Schule genommen, und ins grosse Becken gekippt, wer weiss... Hab dann gleich noch Fotos mit dem Binok und dem Mik gemacht. Binok,War aber schwierig da mit Unterlicht nicht viel durchkam und der Schleim beim Oberlicht reflektierte: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7517/ Die Bilder vom Mik sind noch auf der Karte an der Schule, kommen später... die Eier sind so weich dass es unter dem Deckglas zu einer Schicht von Z…

  • Aräometer im Vergleich

    Mäge - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Zusammen habe mal ein paar Aräometer miteinander verglichen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7516/ Alle wurden mit dem Wasser meines Naxos verglichen Labor Aräometer für Schwefelsäure Kalibriert für Dichte bei 20°C gemessen bei 25°C 1.024 Dennerle Nano Marine Aräometer Kalibriert für Dichte bei 25°C gemessen bei 25°C zwischen 1.023 und 1.024 Ableseskala schwierig, sehr kleiner Bereich, kann in einem Glas benutzt werden. Tropic Marine Aräometer für Dichte bei 25°C gemessen bei 25°C …

  • Koralle gibt Eier ab

    Mäge - - Korallen

    Beitrag

    Hi Zusammen konnte heute Morgen diese Bilder schiessen, ich weiss aber leider nicht genau wie die Koralle heisst. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7514/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7515/

  • Hoi Oliver Ja das lebt alles in einem 80er, gut strukturiert und leider sind viele der Fische keine Paare sondern Einzelgänger. Könnte mir vorstellen wenn alles Paare wären würde es nicht so funktionieren. Ich bevorzuge eigentlich Paarhaltung, aber da die kleinen Fischarten nicht so oft im Handel sind hat es sich so ergeben.

  • Carbocalcium

    Mäge - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    So jetzt Hallo an alle Bitte versteht mich nicht falsch, ich ich schätze die Forschung und Entwicklung von TM und anderen Herstellern sehr, ohne sie wäre vieles nicht machbar in unserem Hobby. Auch das TM Biocalzium kann Sinn machen, ich muss mich auch noch korrigieren: Ich hatte mal ein 200 Liter Becken welches sehr stabil lief bis ich in der heissesten Sommerwoche 7 Tage abwesend war. Dieses Aquarium wurde nach 2 Monaten einfahren nur mit TM BioCalcium betrieben, und lief super. Ich hatte noch…

  • Carbocalcium

    Mäge - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hoi und tschuldigung jetzt hab ich doch glatt Henning geschrieben, Harald Henning schreibt ja auch mit, die beiden H`s

  • Carbocalcium

    Mäge - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hi Henning Ich hatte noch nie das Glück ein Aquarium so zu betreiben, dass alle Stoffe in einem Verhältnis zueinander verbraucht wurden. Darum halte ich persönlich nicht viel von ALL in ONE Lösungen oder Kombi Produkten. Das selbe gilt auch für All in ONE Spurenelemente, diese haben aber ihre Berechtigung, da Spuris einzeln zu dosieren sehr aufwendig ist oder nicht alle Spuris gemessen werden können. Diesen Weg versucht ja Triton zu gehen, meiner Meinung der richtige Ansatz. Tropic Marin zeigt s…

  • Hi Steffi Hat sich toll entwickelt dein Nachzuchtnano und die Shrimps sind echt sexy! Weiterhin viel Glück beim Züchten, beim fotografieren muss man Dir ja kein Glück mehr wünschen