Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 220.
-
Tut mir Leid, war zu spät
-
Hi Bettina Stinken ist immer ein Zeichen von einer Infektion, falls Du mit Lugol Jod dosierst, würde ich den Ableger in einem Jodbad ein zwei Minuten desinfizieren. In einem Becher mit Aquariumwasser und etwa 3-4ml Lugol. Zur Erholung wäre die Strömung im Becken sicher besser als in einer Schüssel, wenn das deine Aquariengrösse zulässt, falls sie weiterhin Schadstoffe abgiebt. Wenn sie danach wieder zu stinken beginnt sieht es nicht gut aus.
-
Brown Jelly so sieht es aus :(
Mäge - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen hier mal ein Bild von Brown Jelly an einer Goniopora! Dabei Handeltet sich wahrscheinlich um einen Viraleninfekt mit einem extremen Sekundärbefall von Wimpertierchen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6757/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6758/ Die Koralle konnte leider nicht gerettet werden. Manchmal hilft Fragmentieren, in Kombination mit einem desinfizierenden Bad.
-
quallen-welt.de
BeitragHallo Zusammen Als ich zum ersten mal im Aquarium Berlin die Quallen sehen durfte war ich sehr fasziniert. Habe mir aber gleich gedacht das ist nichts für zu Hause, ich glaube sogar der Zoo züchtet die Quallen sogar. Irgendwie habe ich das Gefühl, das in diesen Becken keine richtige Biologie zustande kommt, und sehr viel für die Wasserqualität gemacht werden muss. Ich denke auch, dass die meisten die sich wirklich mit der Zucht beschäftigen, ihr Geld in einen Zuchtkeller stecken und nicht in ein…
-
Sind das Krustenfressende Schnecken?
Mäge - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Zusammen Herbert hat es meiner Meinung nach getroffen mit der Bestimmung der Schnecken. Bei den Krustenfressenden gibt es ein sicheres Merkmal um sie zu unterscheiden, schaut euch auf dem Bild im Link, das dritte vierte und fünfte Bild an. Da ist der Fuss mit Deckel zu sehen, ohne Kegelförmigen Deckel am Fuss keine Heliacus. meerwasser-lexikon.de/tiere/955_Heliacus_areolaareola.htm Grüsse Mäge
-
Danke für die Komplimente @ Henning, es ist dieVERTEX ILLUMINA SR 300 / 260 Dachte zuerst die ist vielleicht ein bisschen zu stark, aber gerade weil sie keine Optiken hat kann man sie problemlos relativ nahe am Wasser platzieren. Das Licht darunter gefällt den SPS und den Zoanthus sehr, ich kann mir aber nicht gut Vorstellen dass sie bei 60cm Wasserhöhe wirklich auch noch genug Licht auf den Boden bringt. @Steffi, ja die Sarong ist der Hammer, ich konnte noch nie feststellen, dass sie sich an ir…
-
Hallo Zusammen Ja am Küchentisch lässt es sich träumen, wenn ich Besuch zum essen habe wird mehr ins Riff geschaut als auf den Teller ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6325/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6326/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6327/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6328/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6329/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6330/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6331/ ig-meeresaquaris…
-
Hallo Zusammen Kleine Vorstellung meines Küchenriffes Stand Zeit seit Juli 2014 Becken 80x40x40 Beleuchtung Vertex und drei Aquamedicspots Strömung 3 Koralia (700L/h) Eheim Oberflächenabsauger Eheim Aussenfilter klein Abschäumer von Blau ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6305/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6306/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6307/ Grüsse Mäge
-
Hi Bernd Die Mittige SPS wächst ja sehr speziell aber gefällt mir. Du hast von links bis rechts tolle SPS Stöcke, ich würde wenn es irgendwie geht mit einer dritten Lampe Ergänzen und die langgewachsenen Steinkorallen werden es Dir sicher Danken. Spannend wäre auch zu probieren die zwei LED Lampen mit zwei 80W T5 Röhren zu kombinieren. sehr cooles Becken... Grüsse Mäge
-
Hallo Zusammen Zuerst mal Danke an Henning fürs Einladen in euer Forum. Ich komme aus dem Norden der Schweiz und bin seit meinem siebten Lebensjahr Aquarianer.... salzig wurde es etwa vor zehn Jahren und seither hat es mich nicht mehr losgelassen. Nach ein paar Wohnungen und verschiedenen Aquarium Umzügen noch mehr Aquarien und Terrarien kann ich heute mit viel Glück und Initiative mein grösstes Becken sogar an meinem Arbeitsplatz betreuen :good2: also das grösste ist 2,2 Meter lang und 1 Meter …