Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-79 von insgesamt 79.
-
Halichoeres Cosmetos
BeitragHabe heute übrigens einen anderen Bericht gefunden, der genau das selbe berichtet: ....Steckt den Kopf teils aus dem Wasser, beschleunigt dann stark und schleudert das Wasser teils Meter weit aus dem Becken... Derjenige schreibt von Paarungsverhalten.
-
Gorgonia Ventalina
BeitragSo, das gute Stück ist nun drin und ich habe auch, denke ich, einen schönen Platz gefunden, aber ich glaube ich habe zu lange gebraucht und zu viel dran rum gefummelt bzw sie hat zu oft im Sand gelegen
-
Halichoeres Cosmetos
BeitragAlso das mit anderen Lippfischen probiere ich sehr gerne
-
Halichoeres Cosmetos
BeitragIch meine den erstgenannten. Wie sieht das in Sachen Garnelen aus? Hast Du einen Tipp, wo ich welche bekommen kann? Ansonsten vielleicht einen Geheimtipp?
-
Da ich die ganze Zeit eher zu wenig PO4 drin hatte, habe ich mich da entspannt. Siehst Du da Probleme?
-
Na klar. Anbei wie gewünscht. Den Abschäumer muss ich wieder sauber machen - sieht nach ca einer Woche so aus. Ich schicke auch gleich noch ein Bild mit einer Frage raus. Ich bekomme den Bodengrund nicht richtig weiß. Und nun kommen auch wieder Flecken mit Kieselalgen dazu. Harz ist erst getauscht worden und auch davor nach 400 ltr bereits getauscht. Hat jmd noch eine Idee? Grundeln scheiden wegen des Timoniensis aus. Habe ansonsten drei grabende Seesterne, eine Babylonia und diverse andere Schn…
-
Vor allem hast Du jetzt weiß mit der höchsten Intensität eingestellt, was aus meiner Sicht der Hauptgrund ist. Das kann funktionieren, aber hast Du wahrscheinlich zu schnell gemacht. Auf wieviel % Tageshöchstleistung läuft denn die Lampe?
-
Halichoeres Cosmetos
BeitragHallo Skaarj, Sind auf jeden Fall interessante Aspekte von dir dabei. Bezüglich Einzelhaltung hatte ich ihr schon vor noch eine weitere Art dazu zusetzen. Ich hatte nur eher Angst, dass dies Probleme geben könnte. Siehst du diesbezüglich überhaupt keine Probleme beziehungsweise wenn ja, mit welchen? Empfehlungen? Ich wollte eigentlich noch einen Meleagris, nur leider habe ich bislang noch keinen gefunden. Das komische ist nur, dass es ausschließlich abends passiert. Tagsüber überhaupt nicht. Die…
-
Halichoeres Cosmetos
BeitragHallo, bin ich denn echt der Einzige, der ein Problem mit einem verrückten Lippfisch hat? Der "Kerl" überschwemmt mir regelmäßig Abends den Boden und die Scheiben sehen aus wie Hund. Schwimmt eine Zeit lang wie ein Hai an der Oberfläche und dann schleudert er Wasser raus. Ärger mit anderen Fischen gibt es nicht und ich habe auch keine anderen Lippfische drin? Kennt jemand das Verhalten? Der ist insgesamt eine Nervensäge. Hat auch hinten rechts einen Sandbereich, auf den ich nichts stellen kann/ …
-
Hallo Henning, ist ja auch alles wieder in Ordnung soweit und auch die Monti wächst und gedeiht, bis eben auf ihren Schönheitsfehler am Fuß.
-
Hallo Guido, sch.... Autokorrektur Klaro, ich meine Ralf Lerbs. Ich nutze Tröpfchentests von Salifert. Außer bei PO4, da nutze ich den Hanna Checker. Seitdem ich weiss, wie sorgfältig und sauber man arbeiten muss, bin ich mit dem auch sehr zufrieden. Meine Monti hat sich als erstes von unten angefangen aufzulösen, relativ langsam und schleichend. Gleichzeitig hat sich KH und Ca wenig bis kaum verbraucht. Auch bspw. die Enzmann ist nicht gewachsen und die Cata hat gezickt und es letztendlich leid…
-
Vielen Dank Harald. Ist alles noch mit Potenzial nach oben, aber so langsam fühle ich mich immer sicherer und bekomme immer mehr Konstanz rein. @Henning: Also ich bin sehr zufrieden, wenn ich nicht schon drei Clusterprobleme gehabt hätte. ATI hat trotzdem sehr gut supportet. Ich bin insofern sehr zufrieden, da man auch mal Platz für weniger lichthungrige Korallen hat. Ich habe bspw. recht am Anfang mal eine Scoly innerhalb von wenigen Tagen auf dem Boden verbruzzelt ;( Und da hatte ich noch kein…
-
Guten Abend zusammen, auf vielfachen Wunsch nun meine Beckenvorstellung. Vielen Dank schon mal für die Begrüßung und die Unterstützung mit meiner Gorgonienfrage. Das Becken steht seit Ende März. Maße, s.o.. Technikbecken ist vorhanden. Technik aktuell: Sirius X 6 Jeweil 1x Jebao RW4 + RW8 im W1-Modus Bubble Magus Das Becken ist eine Anfertigung von Ralf Leeres - TOP! Der Besatz besteht bis auf eine Lederkoralle (Testkoralle) aus LPS, SPS, 3 Tridacnas, Wirbellosen und diversen Fischen. Ich hatte …
-
Gorgonia Ventalina
BeitragJa ok, dann habe ich es richtig verstanden. Wenn ich sie bei meiner 70er Höhe in etwa in der Mitte positionieren will. Sollte ich etwas in Sachen Akklimatisierung an meine Sirius X6 beachten?
-
Gorgonia Ventalina
BeitragNur damit wir uns richtig verstehen. Den Fächer also mit dem geringsten Widerstand (längs?) positionieren?
-
Gorgonia Ventalina
BeitragOk, dann werde ich es mal berücksichtigen. Kann ja mal ein Bild schicken, wenn ich sie habe und sie positioniert ist.
-
Gorgonia Ventalina
BeitragDanke, aber ja klar. So richtig viel ist da ja nicht. Da sie etwas heikler ist, habe ich deshalb auf erfahrene Profis gehofft.
-
Gorgonia Ventalina
BeitragHallo in die Runde, kaum hier und schon ne Frage Ich werde mir eine Ventalina anschaffen. Nun überlege ich, wie und wo ich sie am besten positioniere. Habe eine Sirius X 6 drüber. Stellt man sie eher längs oder volle Breitseite zur Strömung? Ansonsten gerade zum Licht oder eher schräg? Vielleicht hat ja der ein oder andere erfolgreiche Pfleger Bilder zur Anregung für mich. Gerne natürlich auch weitere Haltungsberichte erwünscht. Schönen Abend noch!
-
Hallo aus Hessen
BeitragNaben zusammen, nach jahrelanger Pause mit der Süßwasseraquaristik und 16 Jahren Terrarienerfahrung gehöre ich nun auch seit April diesem tollen Hobby an. Mein Becken: 150x60x70, Säulenaufbau ATI Sirius X6 TB Mischbesatz LPS/ SPS gesamt 11 Fische, div. Einsiedler und Schnecken und sonstige Wirbellose Bin gespannt auf einen regen Austausch und neue Bekanntschaften. Grüße André