Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 83.
-
Hallo zusammen, Vielleicht gab es dieses Thema schonmal, habe aber nichts gefunden. Ich hatte eigenich geplant mein neuen Becken mit transparentem Silikon machen zu lassen. Allerdings sagt mein Aqua Bauer nun er macht das normal nicht und die Garantie ist auch wesentlich kürzer dann. Auf Wunsch macht er es aber er sagt eben es ist viel unsicherer und hält nicht lange. Hat hier einer Langzeiterfahrungen? Bei einem Raumteiler würde es natürlich viel besser aussehen, aber nun bin ich unsicher.
-
Raumteiler für Pferdchen und Seenadeln
Vila89 - - Vorbereitung
Beitrag:smile: Hallo, So bin wieder aus meinem Urlaub zurück im kalten Deutschland. Habe sehr viele Seepferdchen und Seenadeln gesehen in Indonesien. Habe mir auch Gedanken zu der Technik gemacht. Ich werde nun auch einen vliesfilter einbauen wegen der Fütterung. Abschäumer und Rückforderpumpe bin ich noch unentschlossen. Die Strömungspumpen werden noch das größte Problem, da ich keine finde die man gut genug schützen kann, damit die Pferde nicht angesaugt werden. Mein TB wird etwa 120x50x50 werden. Ic…
-
Raumteiler für Pferdchen und Seenadeln
Vila89 - - Vorbereitung
BeitragHallo zusammen, So mein Riffkante Becken ist verkauft und nun geht es an die Planung für mein neues. Habe schon die letzten Wochen gelesen und gesucht welche Technik ich am besten verbaue. Ich brauche dann für knapp 450l noch folgendes: Abschäumer Rückforderpumpe Strömungspumpen Pelletfilter Dazu kommt noch ein Algen Refugium im TB. So nun zur Frage. Welche Empfehlungen habt ihr für mich bezüglich der Technik? Es sollte ja, allein schon wegen der Wasserbelastung durch die Fütterung allles etwas …
-
Nitrat und Phosphat viel zu hoch
BeitragDanke erstmal.Welches Bakterienpräperat empfehlt ihr? Ja das mit dem raschen Besatz stimmt wohl, leider ging es ja nicht anders. Ich hatte zeitweise das Kombi Präparat von red Sea eingesetzt aber nie eine Besserung gesehen. Dann hat mir jemand diese Tetra Balls empfohlen die wohl Nitrat absorbieren sollen, weis ich nicht ob das so stimmt auf Dauer. Habt ihr einen Tipp für ein gutes Mittel?
-
Nitrat und Phosphat viel zu hoch
BeitragHallo zusammen, Ich weis das Thema kam bestimmt schon öfter aber finde grad nicht das passende. Wie schon erwähnt ist mein Nitrat und Phosphat merklich gestiegen in der letzten Zeit. Bei einer Messung gestern Abend traf mich fast der Schlag als ich mit meinem Salifert Test folgende Werte hatte: Nitrat 25-50 Phosphat 0,5 Nitrit auch um die 0,25 Silicat 0 pH ca. 7,9 Calcium 440 Magnesium 1450 Ammonium 0 Dichte 1,023 Nun überlege ich wie ich schnellstens wieder auf normale Werte komme. Wasserwechse…
-
Hallo, Danke euch alle das höre ich gerne Die Idee das ich den tiefen Teil lasse für die Pferde kam mir auch schon, allerdings ist es vom Standort her so nicht einfach da ran zu kommen, da es ja quer an der Wand steht momentan. 70 tiefe ist eben auch doch sehr umständlich zum sauber machen und ich sauge momentan eben schon jeden Tag 2 mal das Futter ab das liegen bleibt, da meine Nitrat werte schon merklich hoch gegangen sind aktuell. Das Problem ist auch das die Pferde ne etwa bis zur Hälfte ho…
-
Morgen, Danke :rolleyes: Ja Hilfe werde ich bestimmt noch in Anspruch nehmen gerade wenn etwas mit den Pferdchen ist. Aktuell bleiben sie wirklich nur unten in dem Bereich, ich denke sie haben noch Angst. Die großen Nadeln werden manchmal Gerne als Mitfahrgelegenheit genommen damit man nicht selbst schwimmen muss, denn das ist ja anstrengt grad beim füttern. Das Kleinere von beiden geht schon gut an die Futterstelle das große will noch nicht so richtig aber ich denke das wird. Habe jetzt mal ein…
-
Hallo zusammen, ja es stimmt ich verkaufe leider die Kante. Nein sie hat keinen Defekt, läuft nach wie vor einwandfrei.Es war mehr eine Entscheidung die ich treffen musste und die ich jetzt wirklich einige Tage gut überlegen musste, da es mir schon sehr leid tut um das schöne Becken... Das Becken von einem Freund von mir ist am Samstag Abend kaputt gegangen, hatte einen Riss als er nach Hause kam und es fehlte schon gut was an Wasser...der Alptraum von jedem von uns denke ich. Da er sich auf die…
-
Zitat von wasserlöwe: „Nachtrag bei mur gehen alle (!) Fische an Frostfutter. Es ist immer wieder beeindruckend, wenn die Blaustreifen- Seenadel als zartester Fisch von allen, wenn sie wählen kann, lieber eine Mysis frisst und die Artemia oder Eier links liegen lässt. @Dietmar: danke für den Tipp mit dem Überbrühen. Das versuche ich mal.“ Das kenne ich nur zu gut, meine Blaustreifen waren auch die einzigen die von Anfang an an Frost gegangen sind und suchen sich auch immer die größten Mysis aus,…
-
Händler in Düsseldorf
BeitragHallo zusammen, Ich bin morgen in Düsseldorf auf der Boot Tauchmesse. Kennt jemand einen Händler in der Nähe der gute Tiere hat? Hatte überlegt es zu verbinden wenn es sich lohnt.
-
Also wenn es funke wird sind sie eigentlich recht ruhig. Auch tagsüber sind sie manchmal zusammen und tun als wäre nichts und manchmal jagen sie sich total. Ansonsten wie gesagt gehen sie sich großteils aus dem Weg.aber ich denke das der eine nur in der Höhle sitzt kann ja auch keine Lösung sein. Obwohl es nicht der ist der anfangs gejagt wurde.keine Ahnung was ich tun soll. Ich versuche morgen mal Bilder zu machen, vielleicht erkennt ihr ja mehr als ich
-
Hallo, inzwischen weis ich garnichts mehr. Seit 3 Tagen gehen sich quasi alle 3 aus dem Weg,gelegentlich jagt der eine noch die anderen. Einer (der kleinste) sitzt nur noch unter einer Höhle und der andere oben im Eck. Eventuell sind es doch 3 gleiche Geschlechter. Was soll ich nun tun? Alle 3 rausfangen? oder nur der eine der immer die anderen jagt (vorrausgesetzt ich bekomme ihn). Keine Ahnung...
-
Hallo, Also nach langer Beobachtung und Verfolgung mit den Augen :thinking: Kann ich glaube sagen das es wie gesagt wurde ist. 2 Weiber und 1 Kerl und das eine weibchen ist das abgesonderte. Obwohl ich bisher seit ich zuhause bin wieder verwirrt bin weil aufeinmal alle wieder zusammen schwimmen als wäre nichts. Und wenn die eine sich wieder absondert kommt die andere gleich und holt sie quasi ab, aber ohne jagen oder sonst was...muss man nicht immer verstehen. Ich beobachte es nochnal bis Montag…
-
Danke schonmal für die Hilfe :smile: @ christian: Woran erkennt man dann das Geschlecht wenn sie älter sind? Dachte nur wenn der Kerl mal Eier hat.... @Harald: das ist ja mal interessant das sich die Weiber mal bekriegen im Kampf um einen Kerl,meist ist es ja umgekehrt :biggrin: Dann werde ich wohl die eine wieder rausfangen müssen (sofern ich sie bekomme) wenn sich nichts ändert. Tut mir sehr leid sie wieder in das kleine Händlerbecken zurückbringen zu müssen... aber bis zum Tode bekämpfen brin…
-
Hallo zusammen, ich habe ja seit etwa 1 Woche 3 Kauderni Kardinalbarsche. Die 3 waren schon beim Händler zusammen im Becken mit noch vielen anderen. Genommen wurden dann 3 die ziemlich gleich groß waren, aber alle noch relativ jung. Nun habe ich nach ein paar Tagen bemerkt das 1 von Ihnen nur noch alleine im oberen Beckenbereich im Eck ist. Er frisst zwar normal, aber traut sich scheinbar nicht recht zu den anderen. Ich habe auch beobachtet das einer der anderen beiden(der Größere) ihn anfängt z…
-
Hallo, also für die Vortech gibt es so einen Schutz shop-meeresaquaristik.de/Pumpe…Stueck-150854::12647.html vielleicht gibt es sowas ja auch für deine. Der Schwamm reicht aus, das die Fische kaum angesaugt werden, und wenn sie dann ganz locker wieder weg kommen.