Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 123.
-
Pyjamabarsch Sphaeramia nematoptera
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, ich habe die noch nicht gehalen, würde aber vermuten, dass vier stück gehen. sind noch viele andere fische mit im becken? martin
-
Pyjamabarsch Sphaeramia nematoptera
Martin Hi. - - Fische
BeitragMoin, eine Frage: warum hälst du nicht einfscz eine kleine Gruppe? Martin
-
Sphoeroides marmoratus
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin henning, das wird schon werden und wenn doch nicht, gibt es ja heute schon ganz gutes lebendfutter zu kaufen. der kleine hat erst so ca. 4-5 cm. martin
-
Sphoeroides marmoratus
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin und danke sehr, viel gibt es noch nicht zu erzählen: das meiste frostfutter wird eher schlecht als recht genommen. das einzige, was er mag, sind rote mückenlarven. ich habe daher gestern lebende gekauft, damit ich sie wenigstens etwas mit inve anreichern kann. ansonsten schwimmt er im unteren drittel des beckens, meist über sand und ist recht lebhaft. mal schauen... martin
-
Sphoeroides marmoratus
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, keine ahnung, wie das geht. wenn du magst, mach ruhig! martin
-
Sphoeroides marmoratus
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, seit gestern bin ich der glückliche besitzer eines noch sehr kleinen (4-5 cm) s. marmoratus. der kleine hat heute bereits frostfutter gefressen und geht sehr selbstbewusst mit den anderen sehr viel größeren beckeninsassen um. hier ein paar erste fotos in schlechter qualität, da durch ungeputzte scheibe mit dem handy gemacht: album_thumbnail.php album_thumbnail.php album_thumbnail.php album_thumbnail.php album_thumbnail.php album_thumbnail.php album_thumbnail.php album_thumbnail.php martin …
-
Canthigaster leoparda
Martin Hi. - - Fische
BeitragAlles klar, hatten die bei megazoo wieder nur den einen? Martin Turzynski
-
Canthigaster leoparda
Martin Hi. - - Fische
BeitragHallo, meine valentinis ruhen nachts auch immer an den lustigsten stellen, gerne auch kopfüber unter der Wasseroberfläche. Bin mir ziemlich sicher, dass der Artikel von thaler war, kann aber, wenn ich mal Zeit finde, demnächst mal nach schauen. Martin
-
Canthigaster leoparda
Martin Hi. - - Fische
BeitragHallo, toller Fisch! Einige canthigastsr-arten kann man als Paare halten, den leoparda auch, leider findet man solch aber selten im Handel. Da du auch aus Hamburg bist: wo hast du deinen leoparda her. In einer älteren Koralle war mal ein haltungsbericht zu der Art von Ellen thaler, falls du mal suchen willst. Martin
-
Leierfische Paarungsschwimmen
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, das kann ich auch empfehlen, da mit großem zuchtteil: ff6ec42cdf.jpg kostet knapp 15 euronen. martin
-
Leierfische Paarungsschwimmen
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, ich kenne mich mit leierfischen nicht so aus, aber andere leierfischarten sind auf jedenfall regelmäßig nachgezogen worden. am leichtesten soll es sein, den laich direkt nach der paarung mit einem messebecher aufzufangen. ist zwar müßig aber kescher zerstören den laich wohl zumeist. wie das jetzt genau bei deiner art ist, weiß ich nicht, vermute aber ähnlich. martin
-
moin, da hier einige auch tiere aus der ostsee halten, wollte ich mal fragen, ob mir jemand die ungefähre salinität der ostsee bei hohwacht nennen könnte. die ostsee hat ja je nach ort sehr verschiedenen salinitäten. ich habe nur ein paar copepoden mitgenommen, wollte die aber ordentlich anpassen. danke im voraus! martin
-
Leierfische Paarungsschwimmen
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, süß! haben sie denn auch abgelaicht oder ist das nur so ein scheinlaichen? martin
-
Zooplankton wo erwerben?
Beitragmoin, und was für verschiedene cops hast du so? vielleicht ist ja etwas bei, was ich mal ausprobieren könnte? martin
-
Zooplankton wo erwerben?
Beitragmoin henning, copepoden gehören ja auch zum plankton und brachionus habe ich ja. was für zooplankton, das weder copepode noch brachionus ist, hast du denn? an muschel- und seeigellarven wäre ich ganz besonders interessiert, da mit ihnen schon besondere nachzuchterfplge gelungen sind, aber die hat man auch nicht mal eben so, oder? martin
-
Zooplankton wo erwerben?
Beitragmoin karin, ja, ich habe dich verstanden.so mache ich es auch. aber auch ausgefilterte tisben wurden nicht gefresssen. notocra habe ich noch nicht verssucht, sind in dem shop in dem link aber auch ausverkauft. sobald ich welche kriege, werde ich die auch mal ausprobieren, mache mir aber wenig hoffnungen. bräuchte mal was ganz anderes... martin
-
Zooplankton wo erwerben?
Beitragmoin, c5 brachionus habe ich auch, ich siebe auch aus, aber der kram wird nicht gefresssen, das ist das problem. bestimmte copepoden sind schon kleiner als tisben und erst recht als tigriopus, selbst wenn ausgesiebt. die brachionus werden vermutlich nicht aufgrund ihrer größe sonder aufrgund ihres ruhigen verhaltens nicht gefressen. wissen tu ich das natürlich nicht. ich sehe meine larven aber nie fressen und sie sterben nach wenigen tagen, ganz im gegensatz zu meinen anemonenfisch- oder leierfi…
-
Zooplankton wo erwerben?
Beitragmoin, also ich habe hier ja sowohl zwei versschiedene brachionus, tisben und tigriopus, die sind aber alle zu groß bzw. haben das falsche verhalten, werden jedenfalls nicht gefresse. was anderes gibt es auf den beiden webseiten ja auch nicht. von calanus als kultur habe ich bisher noch nichts gesehen oder gehört, da die ja aber noch größer werden und die kultur sicherlich sehr schwierig ist, wär das wohl nichts für mich. kölle zoo gibts in hamburg nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass der …