Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 123.
-
moin, ok, sonst gib noch mal bescheid! tigriopus hab ich grad ordentlich da. lg, martin
-
moin, sehe das leider erst heute, hätte aber auch nur tigriopus dagehabt. wenn die dir auch helfen und das noch aktuell sein sollte, kannste gern vorbeikommen. ich wohne in wilhelmsburg bei der windmühle, falls dir das was sagt. lg: martin
-
Phyto und Co2
Beitragmoin, ich denke schon, dass die kulturen schneller laufen, wenn man tagsüber co2 dosiert, die menge kenne ich aber auch nicht. verkaufst du das phyto oder warum willst du es versuchen? lg: martin
-
Paracentrotus lividus - Steinseeigel
Martin Hi. - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragmoin, kennen tu ich den nicht, habe aber oft bei dem bestellt, als ich noch mein mittelmeerbecken hatte. hat immer verlässlich geliefert. martin
-
Paracentrotus lividus - Steinseeigel
Martin Hi. - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragmoin, ich habe diese art früher sehr lange in meinen mittelmeerbecken gehalten. im gegensatz zu allen anderen seeigelarten, die ich bisher gehalten habe, die kalkrotalgen eigentlich nur dann fressen, wenn kaum noch etwas anderes zu finden ist, schien mir dieser igel extrem auf kalkrotalgen spezialisiert zu sein. wenige wochen und man hat in nem kleinen becken kaum noch welche mehr davon. ich würde ihn mir daher nicht nochmals zulegen. martin
-
Neues aus meiner kleinen Zuchtecke
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, vielen lieben dank! bestelle ich mir sofort! lg: martin
-
Neues aus meiner kleinen Zuchtecke
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, mich würde mal dein larvenkreisel interessieren. wie hast du den gebastelt? bin dazu immer zu dum, habe aber noch nie gesehen, dass mal einer welche verkauft... lg: martin
-
Wer züchtet was?
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, bei den valentinis hatte ich es am anfang mit brachionus versucht, beim zweiten mal mit kleineren brachionus und beim dritten mal mit ausgesiebten tisben. von letzteren hatte ich nur wenige, hatte aber das gefühl, dass auch diese nicht gefressen werden. vielleicht versuche ich es mal mit ausgesiebtem plankton, wie sylvio grad schreibt... in letzter zeit haben sie aber auch nicht mehr gelaicht. mal schauen... martin
-
Wer züchtet was?
Martin Hi. - - Fische
BeitragMoin, ich hatte bisher auch nur kaudernis, A. ocellaris sowie Tangfeilenfische. Meine Kugelfische laichen immer mal wieder, aber die Laven krieg ich über die erssten tage nicht hinaus, wohl wegen zu großem Futter und fehlendem Larvenkreisel. LG: Martin
-
Kleine Nordsee...
Martin Hi. - - Nordsee
Beitragsüßer fratz! martin
-
Kleine Nordsee...
Martin Hi. - - Nordsee
BeitragOk, dann eher angereicherte Artemien und Copepoden... Martin
-
Kleine Nordsee...
Martin Hi. - - Nordsee
Beitragmoin, der kleine plattfisch ist wirklich heerzallerliebst! den zu päppeln (mit roten mückenlarven?), ist bestimmt eine große freude! martin
-
Moin, mein Senf: Tigriopus gehen so richtig gut eiget nur draußen Diese halte ich in der Regentonne und füttere gar nicht, fällt genug rein. Sehr lohnende Zucht! In der Wohnung geht hingegen fast gar nichts, habe die nur als Backup. Tisbe: gehen bei mir am besten in nannochloropsis und vor allem im Sommer. Vermute, die brauchen die Wärme Füttere diese alle paar Tage mit spirulinaflocken. Lang nicht so ergiebig wie tigriopus! Martin
-
Kugelfische
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, ich halte mein paar in 450 liter und wenn wenn es mal zwischenzeitlich aggressionen gibt, bin ich da auch froh drüber. ich persönlich würde bei 300 litern keine weiteren weibchen mehr dazusetzen. ich denke, das wäre einfach zu klein für die. dann lieber einzelhaltung, wenn es anders nicht geht, so würde ich es zumindest machen. martin
-
Kugelfische
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, bist du dir sicher, dass es ein paar ist? wie groß ist denn das becken? bei meinem paar ist das jedenfalls nicht so. in eiem gut dimensionierten becken könntest du es auch noch mot einem zweiten weibchen versuchen. martin
-
Canthigaster leoparda
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, ist in dem bericht von thaler nicht ein ein foto vom paar, auf welchem man die unterschiede erkennen kann? martin
-
Canthigaster leoparda
Martin Hi. - - Fische
Beitragmoin, das aufblasen machen viele kugelfische manchmal einfach nur, um sich sozusagen zu strecken. meist sieht man das am morgen am ende der ruhephase. vorsicht beim zusetzen eine zweite kugelfisches. bei vielen artebn reagieren insbesondere die männchen extrem aggressiv auf gleichgeschlechtliche tiere. wie das bei der art ist, weiß ich nicht, da ich keine erfahrungen dazu kenne, vermute aber, dass es ähnlich sein wird. martin