Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 116.

  • PH

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, wenn ich das nicht verpeilt habe, klebte Heinz im Oktober bei "mickrigen" NO3 1 rum, also eher im bedenklich tiefen Bereich. Wenn das immer noch so ist, den Wodka maximal in den Rachen kippen, NICHT ins Becken. Gruß Martin

  • PH

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Heinz, der morgendliche Wert ist zwar ein wenig klein, aber wirklich Sorgen würde ich mir da noch nicht machen. Wie Harald gerade schon schrieb, gibt es mit KH 10 darüber hinaus auch genug Puffer, um diese Werte stabil zu halten. Noch höher würde ich KH übrigens nicht treiben wollen. Wie sieht Deine Oberflächenbewegung aus? Ist das Becken eventuell abgedeckt? Und womit misst Du den PH-Wert? Ich frage, weil ich mich mit den Farben oft recht schwer tu und ne 7.8 kaum von einer 8 unterscheide…

  • Aminos/Acans?

    Martin_MH - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Hi Martin! Zitat: „also 0.25 ml/100L pro Tag“ So in die Richtung gedachte ich auch mal hinzuschwenken. Vielleicht werden dann ja auch die Cyanos weniger, denn Jörg empfiehlt ja bei Auftreten dieser die Dosierung zu senken.“ Hi Dirk, es gibt ja in der Tat neben Jörg auch einige andere, die Aminos als begünstigend für Cyanos ansehen. Ob die Verringerung der Aminozugabe oder gar dessen Einstellung gegen deine Cyanos hilft... ausprobieren, würde ich sagen. Meiner roten Pest war das…

  • Aminos/Acans?

    Martin_MH - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, bei meinen 3 Acans habe ich keine Verschlechterung nach Beginn der Sangokai Aminodosierung festgestellt. Muss allerdings dazu sagen, dass ich dem Dosierplan in keinster Weise gefolgt bin. Zunächst mal dosiere ich nur die Hälfte, also 0.25 ml/100L pro Tag und ich habe die Steigerung der Dosierung wesentlich langsamer vorgenommen als im Plan steht. Nitrat liegt übrigens bei 4. Gruss Martin

  • Maxspect Riptide Gyre Generator

    Martin_MH - - Pumpen

    Beitrag

    Geduld ist die Tugend des Meerwasseraquarianers Gruß Martin

  • Maxspect Riptide Gyre Generator

    Martin_MH - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Daniel, ist das Ding mittlerweile bei dir eingetroffen? Nicht dass ich neugierig wäre, bin nur interessiert :phat: Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ben F.: „Danke Martin. Nun zu deiner Frage: als Laie hast du leider keine Chance. Die Bestimmung von Cyanobakterien ist auch für den Experten nicht einfach.“ Hi Ben, hatte ich mir schon gedacht, man liest ja nix anderes. Schade, gib dir mal Mühe als aufstrebender Biologe Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ben F.: „Hi Martin, nur ein kleines 40 Literbecken mit Tubastreas und co. Dafür auf der Arbeit dann mit Korallenzuchtanlage und Versuchsbecken.“ Beneidenswert, Hobby zum Job gemacht. Alles Gute! Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Jungs, also speziell die Bernd&Ben-Teilnehmer, krieg ich als Normalsterblicher mit nem simplen Mikroskop die verschiedenen Cyanoarten unterschieden? Meine Vermutung, dass meine damalige Cyanoplage durch Nullwerte hinsichtlich Nitrat und Phosphat ausgelöst wurde, ist ja nix anderes als eine Vermutung, da ich die Art nicht kannte. Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Ben, danke für deine ausführliche Antwort, wieder ein bisschen was gelernt. Mir sind da "geschwätzige" Biologen wie Du oder Jörg deutlich lieber als knappe Statements ala "Bakterien mit Aminos geht auch" ohne Erläuterung des Hintergrunds. Schwämme als Nährstofflieferant für Korallen... noch nie drüber nachgedacht. Da sehe ich die wachsende Population im Becken gleich mal in einem anderen Licht. Viel Erfolg beim Umzug... wie viele Becken planst Du im neuen Zuhause? Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Ben, wenn ichs richtig interpretiere, siehst du auch eine alleinige Versorgung des Beckens mit Aminos bei Stickstoffmangel als nicht optimal an? Die Bewohner bestehen ja nicht nur aus Korallen, sondern wie du schon sagst auch aus Bakterien, die ein wenig Nahrung in Form von Stickstoff brauchen? Stimm mir bitte zu, denn dann hab ichs doch nicht so falsch verstanden, wie ich gestern noch glaubte Gruss, auch an Paula Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Zitat von Martin_MH: „ob denn 20 genügen oder obs besser 50 sein sollen und ist dann ganz verwirrt, wenn ich nur 5 brauche.“ Hi Martin Da ist etwas dran :wink: Warum können die das und wir in der Privatindustrie nicht :wink:“ Naja Henning, jeder liefert was er kann, wir dann halt andere Dinge als Spritzen Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Zitat: „ Um Anfragen vorzubeugen, ich deale nicht damit“ Ach Mist, Martin... Im Zeitalter von Pen's und Pumpen, kommt man hier nämlich schlecht an die Spritzen ran. Aber die Tage müssen die Mietzen wieder zum Tierarzt, dem werde ich welche abluxen! :whistling:“ Wo wir bei "Mist" sind... der Verlauf des Threads zeigt mir frustrierend deutlich, dass ich als Nichtchemiker und Nichtbiologe irgendeinen entscheidenden Zusammenhang noch nicht begriffen habe. Das Thema ist Nährstofferh…

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Danke euch. :good2: Muss mal meine Schwester fragen wo im Spital arbeitet ob sie da so etwas haben :)“ Hi Henning, bei einer Schwester im Spital solltest Du die Beschaffungsproblematik los sein. Unsere Nachbarin (Ärztin im Krankenhaus) fragt bei solchen Anfragen immer, ob denn 20 genügen oder obs besser 50 sein sollen und ist dann ganz verwirrt, wenn ich nur 5 brauche. Um Anfragen vorzubeugen, ich deale nicht damit Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Dirk. Bernd und ich reden von stickstoff+ vom Michael. 12.90 für 500ml, hab die Rechnung vor der Nase. Du scheinst von was anderem zu sprechen, denn für 100 Euro im Jahr kippst du das Zeugs nie und nimmer in dein Becken. Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Dirk. Habe ich gerade das Wort Kostenfaktor gelesen? Die Pulle mit 500ml kostet 12.90. Mal rechnen... ich brauch 1ml pro Tag, also 2.58 Cent pro Tag, damit knappe 80 Cent im Monat. Ich weiß ja nicht, wieviel Du da reinkippen müsstest, aber ein Kostenfaktor ist das für mich nicht. Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Dirk, da frag mal den Michael direkt oder ein Labor deines Vertrauens. Gruss Martin

  • Nährstoffversorgung

    Martin_MH - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Dirk, nutze immer schon das von Bernd in seinem Link angegebene Mittel. Gruss Martin

  • Hi Dirk, Ich habe meine Bedenken anhand einiger Beispiele zum Ausdruck gebracht. Meine Einstellung, dass ich ein sehr gut laufendes Verfahren, das Becken zu betreiben, nicht ändern würde, habe ich hoffentlich auch klar rüber gebracht. Auf deine provokanten Fragestellungen gehe ich nicht ein, es führt zu nichts. Du willst den Versuch, also mach den Versuch. Viel Glück Martin

  • Zitat von Ratze: „Hi Martin! Zitat: „"Nur 3% pro Woche erscheint nicht viel, kann aber genau dafür sorgen, dass das Gleichgewicht stimmt und hinterher ein schleichendes Abtriften in irgendeine Richtung erfolgt. Kann, muss aber nicht. “ Das könnte es mit einem 3%igen WW aber doch auch, oder? Zumal ich ja, sofern es um die Spurenelemente geht, durch die Salze eine eher unkontrollierte Dosis hinzufüge, was ohne WW nicht passiert. Zitat: „Was spricht dagegen, den Versuch kontrolliert durchzuführen? …