Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 135.
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragNur gaaanz schnell....die Krabbe will keiner? tztztztz.... Alsooo...Steffi, wenn das Klubschauge zu groß werden würde...oder gar große Gefahr für unsere Schnecken ....dann komme ich auf Dich zu. :drinks: Komisch nur....entweder sind unsere Schneckenmüde und träge oder es sind weniger geworden. Die Tage vorher musste ich ständig sie vorm Freiflug retten....seit zwei Tagen nicht mehr. Ich hoffe sehr, das die Krabbe nicht schon dran rumknabbert
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragHeute gab es eine kleine Überraschung...wollte ich doch das hübsche Keniabäumchen fotografieren.... 006_zps235dd292.jpg und was sehe ich direkt klein hintendran rumkrabbeln? 014_zps92ed972e.jpg Calcinus laevimanus - Großscheren Einsiedlerkrebs und eben im Dunkeln...dachte schon die ganzen Tage warum die Weichkorallen einfach nicht halten wollen und immer wieder verschoben sind....marschiert doch eine schwarze Krabbe flink ins Gestein wieder hinein....grrrrrrrrrrr....und ich dachte diesmal versch…
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragZitat von dickhund: „Moinsen Soooooooo schööööön Heidi :good2: Wie habt ihr die Sirius jetzt eingestellt?“ Zitat von dickhund: „Moinsen Soooooooo schööööön Heidi :good2: Wie habt ihr die Sirius jetzt eingestellt?“ Freut mich Anja wenn es Dir gefällt....ich bin auch ganz verliebt in das Becken. Meines Wissens fährt die Lampe auf 60% und der Rotlichtanteil ist derzeit wegen den Algen komplett aus. Ich hoffe das die kommenden Tage doch etwas ruhiger werden und mein Mann sich doch maaal vorstellen k…
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragZitat von Ratze: „Nun, dann gibt es ja weiter nichts weiter zu tun als abzuwarten... :whistling:“ OK...warten wir..... :vain:
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragZitat von Ratze: „Zitat: „Kann es sein das mein Rasen als Nährstoffkonkurent derzeit im Becken verweilt?“ So ist es, Heidi! Sind die Nährstoffe aufgebraucht, verschwinden die Algen. Um dies zu beschleunigen, könntest Du ein paar Korallen einsetzen.“ Diiihiiirk.....Du hast meine Bilder nicht gesehen....da wimmelt es doch schon vor Weichkorallen und Krusten
-
Hah...daher die Empfehlung Harald auf der Messe, das ich die Napfschnecken holen soll. Weißt du wie ich jedesmal erschrecke wenn sie über Bord gehen und auf den Fliesen aufkommen. Jeden Morgen...erst mal sichten , wo sich eine versteckt hält und gerettet werden muss. :flag of truce: OK.. Steffi...zeig uns doch nochmal genauer Dein Landteil...weiß zwar nicht wie ich das hier realisieren sollte.....aber wer weiß. Nur unter der ATI Sirius holen sie sich dann alle einen Sonnenbrand :cool:
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragSo auch meine Denke....es ist genau an einer Auflagefäche die direkt das Licht abbekommt...OK...sie bekommt erst mal eine neue Stelle...mit Jod fange ich vor dem Urlaub nicht an. Es läuft grad so gut.
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragOK...das müßte ich mir in der Apotheke besorgen...wie gehe ich da vor Harald? Kann es sein das mein Rasen als Nährstoffkonkurent derzeit im Becken verweilt? Es ist nur eine Stelle...die die am direktesten Beleuchtet ist. Sollte sie mehr abgedunkelt stehen? Denn da ist sie noch dunkelrot. OK....den Rasen lassen wir dann mal
-
Japp...Mann wurde fündig...Bilder in meinem Thread Ich merke...wir haben den gleichen Hang zu Krustentiere....ich habe 5 Nanobecken bis 50l (Scapes) mit Garnelen....Alabamakrebschen und....vom 230l Becken abgesehen...auch dort verweilen neben den Fischen Krebse und Garnelen Ein sehr schönes Tier was Du da hast, sie mögen es scheinbar wirklich lieber im dunkleren zu verweilen. Sammel schön die Köttelchen ab....ich find die einfach nur hübsch
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragNun habe ich doch mal eine Frage...meine Erythroglossum laciniatum macht mir seit gestern sorgen. Leider kommt es auf dem Bild nicht wirklich rüber....aber an der gezeichneten Stelle wird sie blass...nicht das kräftige Rot wie an den anderen stellen...sieht aus als wenn sie sort leicht bräunlich wird. 005_zps382fb226.jpg und hier unser gepflegter englischer Rasen....an den Scheiben ist er fast weg.....nur am Bodengrund hält er sich hartnäckig. Aussitzen? Oder wenn noch vorhanden beim nächsten WW…
-
Planung Nanobecken 55L
BeitragUiiihhhh, ich sehe ich habe die Bilder vergessen. Aber ehrlich...so toll waren sie nicht. Gestern berichtete ich meinem Mann....na....???....genau...von Whitecorals. Er konnte tatsächlich am späten Nachmittag vorbei schauen. Die Augen hätte ich gerne persönlich bei ihm gesehen ...da war jemand allein nachher beim erzählen nur am schwärmen. Ok...ich möchte Euch nicht länger auf die Folter spannen. Wir haben ( hatte dort angerufen und meine Werte und Besatz usw. alles angegeben) nun zwei wundersch…
-
Zitat von Harald: „Zitat von Jagdschlumpf: „das ich den ruhig aus einer kleinen Bucht befüllen könnte? Ist das überhaupt zulässig?“ Hallo Heidi Ich sehe da kein Problem, nur im Flieger würde es wohl nicht gehen.“ Diiideeelduuuum....ich sag nur Wohnmobil...ich stopfe die Hunde voll mit ihrem Futter...dann sind wir locker 30 Kilo leichter....Harald....Knutscher für Deine Antwort. und Euch Allen....klar...wir suchen uns dazu eine einsame Bucht weit weg von irgendwelchen Hafengegenden....die gibt es…
-
Zitat von Steffi: „ Meine nutzen den Landausstieg auch (Gezeiten habe ich aber nicht ).“ Meine nutzen auch einen Landausstieg...den mehrmals tägl. zum Ärgerniss meiner, weil ich ständig auf Rettungsaktion bin. Hab schon Angst vor unseren Urlaub....trotz Glasabdeckung graut es mir. Benutzen Deine den Landausstieg ausschließlich(was ich mir nicht vorstellen kann)...oder auch den Ausstieg über die scheiben? Ihr glaubt nicht wo die überall hinschneggen