Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 532.
-
salizige Grüße
BeitragHallo Klaus, :will2: Freue mich auf deine Beckenvorstellung.
-
Guten Morgen zusammen, habe im Moment mit einigen Demoisellen Probleme. Sind das ruppige Viecher. Kriege die leider nicht aus dem Becken. Die sind so flink das kann man vergessen. Da reichen die menschlichen Reflexe nicht aus. Besonders nicht meine Also habe ich mir überlegt wie ich die Viecher rausbekomme. Da habe ich bei Michael gefragt ob er einen grösseren Angler hat damit der aufräumt. Letzte Woche habe ich meinen Angler erhalten. Wunderschönes Tier. Es ist ein rotes Tier mit einer grössere…
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragZitat von efyzz: „ Javi, von der Kauflösung bin ich noch weit entfernt. Wo bleibt denn da der Bastelspaß? Außerdem will ich mir nicht noch eine Pumpe ans Becken hängen. Es könnte allerdings wirklich sein, dass die Kontaktzeit bei meinem Eigenbau einfach zu gering ist. Ich könnte den Ozonisator nochmal an den Dispergator-Abschäumer anschließen, der mit Sicherheit eine höhere Kontaktzeit erreicht. Wenn der Geruch dann weg ist, hab ich den Beweis Dann könnte ich drüber nachdenken, wie ich die Konta…
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragHallo Robert, darum habe ich dir ja den Link zu dem Ozonreaktor gegeben. Dort hat es eine Venturidüse das den Ozon im Wasser zerstäubt und vermischt. An diesem reaktor riecht man kein Ozon mehr.
-
Hang on Abschäumer
Tiegars - - Abschäumer
BeitragHallo Anja, das ist eben das tolle an H&S völlig egal wie hoch der Wasserstand ist. Hauptsache das Ansaugrohr ist unter Wasser. Sonst musst du eine automatische Wasserauffüllung einsetzen. Die gibts für wenig Geld. Ich persönlich würde dir einen Grösseren empfehlen. Besser das reserve hast als der AS immer am Anschlag ist und der Topf täglich geleert werden muss.
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragHallo Robert, im Grunde kannst du so etwas bauen wie ich dir schon verlinkt habe. Du musst schauen dass das Ozon sehr lange mit Wasser in Kontakt kommt und Hindernisse in den Weg stellen damit es sich gut vermischt. Am Ausfluss dann einfach noch durch Kohle filtern. Ich habe meinen gestern für 6 Stunden laufen lassen ohne das Ozon an die Umgebung abgegeben wurde. Das riecht man nämlich sofort.
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragZitat von efyzz: „ Jetzt baue ich erst mal einen Ozon-Reaktor, da ich einerseits nicht glaube, dass mein billig-Abschäumer das Ozonverträgt und er ja andererseits am falschen Becken hängt. “ Hallo Robert, wie willst du den bauen? Interessiert mich. Ich habe mir die Mühe nicht gemacht habe den gekauft.
-
Hang on Abschäumer
Tiegars - - Abschäumer
BeitragZitat von dickhund: „Hallo Javi, angeschaut hab ich mir den allerdings hab ich "nur" ein Becken was 100x40x40 cm hat. Da wär mehr als eine ganze Seitenscheibe zu mit dem Gerät und dann auch noch 28 cm oberhalb Glasende :confused: Hinters Becken geht nicht da ich keine 14 cm Platz bis zur Wand hätte. Ich könnte höchstens mal eine Anfrage wg Sondermaß machen. Versuch wär es wert.“ Hallo Anja, die machen auch Sonderanfertigungen. Ist eine deutsche Firma. Fragen kostet nix. Sonst gibts ja noch genug…
-
Hang on Abschäumer
Tiegars - - Abschäumer
BeitragHallo Anja, ich habe mal einen Hangon H & S Abschäumer eingesetzt. War sehr zufrieden. Ausserdem haben die einen super Service. Sind zwar bissel teuer aber ihr Geld wert.
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragZitat von Guido: „Hallo Dietmar, Zitat von Dietmar: „Die Anlagen werden daher im Wasserablauf mit nachgeschalteter Aktivkohle betrieben.“ muß dann zwangsweise das gesamte Wasser welches den Abschäumer verläßt durch einen Kohlefilter? Wie will man so etwas im Unterschrank reallisieren? Bei mir steht der Abschäumer im Technikbecken, der Filter mit der Aktivkohle aber ausserhalb und wird über einen Bypass der Rückförderpumpe versorgt. Gruß Guido“ Hallo Guido, darum setze ich einen separaten Ozonrea…
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragHallo Robert, wieso machst du es so kompliziert? Kauf dir doch alles in einem Klick
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragHallo Robert, ich setze schon sehr lange Ozon ein. Ich hatte ja dieses Wochenende ein Stromausfall und habe dann bemerkt das die Fische weisse Punkte hatten. Das kam durch den Stress. Habe das Ozon das ganze Wochenende laufen lassen und die Pünktchen sind weg Was man machen muss beim Ozon ist es beim Auslauf ein bisschen Kohle nach-schalten damit es neutralisiert wird und kein Ozon ins Becken fliessen kann. Ich benutze für das Ozonreaktoren. Diese sind genau für das ausgelegt. Man kann natürlich…
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHallo zusammen, mir ist am Samstagmorgen ein Malheur passiert. Hatte einen Kurzschluss im Haus wegen einer Aquarienlampe und somit sind alle Pumpen ausgegangen. Ich habe es erst bemerkt als meine Tochter zur Arbeit gegangen ist. Musste zuerst einmal herausfinden was den Kurzschluss produziert hat. Den als ich den FI-Schalter wieder eingeschaltet habe ist er sofort wieder rausgefallen. Habe dann bemerkt das es die Leuchte des kleinen Meerwasserbeckens war. Die dann ausgesteckt und alle Pumpen wie…
-
Becken verschieben
BeitragHallo Achim, ich würde lieber Parkett verlegen. Das Plastikzeugs ist nix. Also ein 300Liter Becken verschieben wird heftig. Da musst du echt Wasser ablassen sonst hast du keine Chance. Ausserdem hast du ja Teppich darunter. Da wird es schwer mit dem Schieben. Ich habe mal ein 300 Liter Becken verschoben auf Steinboden. Da habe ich Wasser abgelassen und zwar alles. Dann mit drei Leuten unten am Schrank gestossen und gezogen. Wen aber der Schrank nicht stabil ist wird er dir das nicht aushalten.
-
I love Murphy :(
BeitragPuahh Achim, darum reinige ich Pumpen immer in einer Plastikwanne
-
Beleuchtung für ein 240.000 Liter Schwarzspitzenriffhaibecken mit lebendigem Riff
Tiegars - - Illutronix
BeitragHallo Dietmar, herzlichen Glückwunsch. Das ist aber eine Herausforderung Bitte unbedingt weiter berichten.
-
Neues 6-Eck Meerwasserbecken
Tiegars - - Vorbereitung
Beitrag:hi: Henning, heheh du Schlingel. Es fährt ein. Bin einfach noch nicht dazu gekommen die Bilder zu posten. Die kommen aber noch
-
Kainele
Beitrag:hi: Kai, :will2: hier gibts ne Menge Fachleute. Das becken kriegen wir 100pro zum laufen