Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 532.
-
Hallo Frank, :will2:
-
Neues 6-Eck Meerwasserbecken
Tiegars - - Vorbereitung
BeitragHallo zusammen, mit dem Becken habe ich noch einige Probleme es kommt nicht so wie ich will. Hier mal ein Bild von heute: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12021/ Eigentlich habe ich es für diese Fische aufgebaut. Wer errät was das für welche sind ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12022/
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHallo zusammen, noch für das alte Jahr ein kleines Update des Beckens. Meine Montiporas wachsen und wachsen musste sie heute mal abschneiden sonst vermischen sich die Farben wäre schade. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/676/ Hier ein Bild meiner Tränenkoralle - Cynarina lacrymalis. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/677/ Meine Caulastraea wird immer grösser. Anscheinend gefällt es ihr auf der Basaltsäule. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/678/ Vom Mäge habe ich mal …
-
Hallo Sven, das Becken steht immer noch Aber habe es vernachlässigt. Hatte zu viel um die Ohren. Pflegeintensiv ist es nicht weil es ja hauptsächlich mit Moos aufgebaut ist. Hatte aber Probleme dass das Soil mir durch die Schieferplatten abgewandert ist. Mal schauen ob ich über die Feiertage es ein bisschen aufmotze und neue Bilder einstelle.
-
Canthigaster leoparda
BeitragHallo Alex, naja ich pflege diesen hier wie es im Titel steht Klick. Ob es eine Paarhaltung möglich ist kann ich dir nicht beantworten. Was ich aber weiss das er ein sehr ruhiger Geselle ist. Und ich mir vorstellen kann das es keine Probleme gibt. Krustenanemonen haben ich jede Menge und die wachsen prächtig. Habe noch nie ein Übergriff beobachten können. AUf dem Foto vom Angler siehst du die Anemonen Klick Die haben keine Makel. Was du aber bedenken musst das in der Tierwelt nicht alles genau i…
-
Canthigaster leoparda
BeitragHallo zusammen, also ich habe mit meinem kein Problem. Der lebt in meinem Becken seit ich das Riff aufgebaut habe. Also über 1 Jahr schon. Zu fressen gebe ich ihm nix besonderes. Habe einfach bei Mrutzek Nadelschnecken eingekauft und vermehren sich bei mir. Nehme an das er sich hin und wieder von Schnecken ernährt. Angriffe auf niedere Tiere wie Korallen oder Muscheln konnte ich nicht beobachten. Für mich ein sehr ruhiger Geselle der lustig anzuschauen ist. Sollten die Zähne wachsen dann werden …
-
Canthigaster leoparda
BeitragHallo Betty, ich habe ebenfalls einen bei mir im grossen Riffbecken und habe kein Problem damit obwohl ich auch Lippfische habe. Sonst musst du den in ein anderes Becken setzen. Er ist eh ein ruhiger Geselle und sehr pflegeleicht.
-
Ozonisator / Redox Kombigerät: Enaly OZAC-PLUS 200 a.k.a. Top-Messtechnik OZ9
Tiegars - - Produkttests
BeitragHallo Robert, stimmt dann ist es das gleiche wie bei Dir. Habe nun den Hersteller angeschrieben mal gucken was zurückkommt. Halte Dich auf dem laufenden.
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragHallo Robert, habe hier geantwortet. Klick
-
Ozonisator / Redox Kombigerät: Enaly OZAC-PLUS 200 a.k.a. Top-Messtechnik OZ9
Tiegars - - Produkttests
BeitragHallo Robert, hmm.. Meiner spinnt glaube ich. Habe den gestern in Kalibrierlösung getaucht. Vorher hat er 330mV angezeigt danach 270mV und er geht nicht mehr rauf obwohl ich Ozon zuführe. Habe also das umgekehrte Problem wie du. Glaube ich reinige die mal mit 3% Salzsäure. Mal gucken dann.
-
Ozonisator Grundlagen
BeitragHallo Robert, und wie läuft der Reaktor? Wie bist zufrieden mit dem Ozon-Gerät? Meiner spinnt glaube ich. Habe den gestern in Kalibrierlösung getaucht. Vorher hat er 330mV angezeigt danach 270mV und er geht nicht mehr rauf obwohl ich Ozon zuführe. Hast du diese Erfahrung auch gemacht?
-
Noch ein Hesse
BeitragHallo Michael, :will2:
-
Hoi Siglinde , es geht um diese hier Klick. Ich habe die übernommen von einer Beckenauflösung. Wollte die Fische eigentlich nicht weil ich selbst Chromis drin habe. Habe dem anderen einen gefallen gemacht und nun bin ich der depp Das Becken hat genug Versteckmöglichkeiten aber sie müssen alles angreifen was ihnen in die Nähe kommt. Die Fische herausfangen ist eine Kunst. Habe es auch schon mit einer Fischfalle versucht leider ohne Erfolg. Also bleibt mir nur ein Räuberfisch. Dabi gehe ich das Ri…
-
Hallo Harald, mein Beileid. Das passiert auch den erfahrensten Aquarianer. Mir sind auch schon grobe Fehler passiert weil man nicht daran denkt. Ich lasse immer Kohle mitlaufen. Genau aus diesem Grund. Ich wusste nicht das Briareum so giftig ist. Wie es der Zufall wollte habe auch ich am Samstag mein Briareum zurück geschnitten. Nur sehrwahrschneinlich nicht so viel wie du. Ich setze dann auch Wasserstoffperoxid ein und spritze mit abgeschalteten Pumpen das Briareum an. Habe dann aber gleich dan…
-
Hallo Thorsten, och meno. Habe mir übrigens das Buch von Ellen Thaler bestellt. Kannte es vorher nicht. Mal gucken was er macht. Sonst setzte ich Feuerfische ein Die packen das. Habe schon zwei kleine Feuerfische im anderen Becken. Gewöhne die gerade ans Frostfutter.