Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 532.
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragGuten Morgen, möchte euch dieses Bild nicht vorenthalten. Das Zeigt wo die KSQ's in der Leuchte versteckt werden Man sieht auch bei diesem Bild das die Leuchte aus 3 Aluminiumprofile besteht. Zwei Aussenteile und das mittlere Teil. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5347/
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
BeitragHallo Steffi, was es auch noch gibt sind diese Module: Klick Finde ist einfach zu handhaben und jederzeit Aufrüstbar. Habe sie zwar nicht getestet aber habe die 10W Leds für meine Leuchte von ihm.
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHallo Henning, sobald sie fertig gebaut ist kannst du gerne vorbei kommen Gib mir aber noch einige Wochen Zeit.
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHallo Harald, danke schön. Wobei ich ja Hilfe habe mit Fräse,Drehbank usw.. Ein Freund von mir ist sehr gut ausgerüstet. Somit sind wir in der Lage die nötigen Bearbeitungen zu machen. Das würde sonst nicht gehen ohne gute Ausrüstung.
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragCiao Anja, jepp Natürlich habe ich die Aluminiumprofile schon gekauft. Aber der Rest alles selber gebaut.
-
Beleuchtungsaufbau
BeitragHallo zusammen, ich möchte euch die ersten Bilder vorstellen der Beleuchtung. Hier ein Bild der gesamten Leuchte von Oben betrachtet. Man sieht die 3 Ventilatoren. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/649/ An der rechten Seite kommt dann der Steuercomputer hin. Am Deckel an der Seite hat es Schlitze die die Luft durch die Kühlrippen ziehen soll. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/651/ Wen man die Abdeckung entfernt sieht man Kühlrippen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment…
-
Wasserbelastung Nitrat
BeitragHallo Harald, der Unterschied ist zu erkennen. Aber was ist der gesündere Zustand des Tieres?
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHallo, danke euch. Im Moment ist die Kieselalgenphase. Die ist gar nicht schön anzusehen. Lassen wir die mal vorübergehen. Dann kann mal ein Putztrupp einziehen. Aber das gehe ich langsam an. Habs ja ned eilig Im Moment kämpfe ich mit der Beleuchtung. Die 2m lange Profile waren sehr verzogen. Musste die verbinden und das war ne echte Knacknuss. Habe ca. 1cm auf 2m Verzug. Das sieht man nicht von Auge.
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHi Dirk, jepp ist Basalt. Aber die sollten kein Silikat abgegeben so wie ich mich erkundigt habe. Ausserdem sind es ja nur zwei kleine Säulen.
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHallo Harald, ok dann schmeiss ich mal 1-2kg Silicarbon rein Dann ist nachher nichts mehr nachweisbar.
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragCiao Harald, ne habe Fiji Sand genommen. Extra für Meerwasser. Und der schwarze Sand ist Livesand.
-
Hallo Aus der Schweiz
BeitragHallo Heinz, herzlich Willkommen in unsere Gemeinschaft Und schon wieder ein Schweizer wo kommen die den alle her
-
Meine Mini-Nordsee
BeitragCiao Alex, habe diesen Thread erst jetzt gesehen. Wunderschönes Kaltwasserbecken hast du da. Besonders der Sitzplatz auf der linken Seite gefällt mir gut
-
Grundsatz led
BeitragCiao Ronny, naja PAR Werte ist etwas das die wenigstens einsetzen. Ich lese wenig von dem. Die Amis haben eh nicht alle Tassen im Schrank Ich selber schaue auch nicht auf die PAR Werte. Mich interessiert das aber ich baue die Leuchte einfach auf und richte mich nach meiner Erfahrung und Gefühl. Sollte ich zu wenig Licht haben einfach paar Leds mehr und fertig
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragGuten Morgen, hier noch einige Bilder des fertigen Aufbaus. Die Nachtphase mit der Hintergrundbeleuchtung. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/644/ Die rechte Seite die Wand. Dort herrscht eine sehr starke Strömung durch dadurch das dort das Aquarium sehr schmal ist. Die Idee ist dort Korallen unterzubringen die starke Strömung lieben. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/645/ Die linke Seite der schwarze Fluss. Viele Unterschlüpfe und die Steine werden dann hauptsächlich mit Krus…
-
Die Säulen 900 Liter
BeitragHallo zusammen, bin bisschen weiter gekommen Das Layout steht. Das waren 3 Tage harte Arbeit. Schaut auf dem Video auf meine Leibchenfarbe Und hier das Video alles zusammengeschnitten auf ca. 3 Minuten. [video]www.youtube.com/watch?v=88K3OGH5lMA&feature=youtu.be[/video] Die Beleuchtung ist immer noch die vom Süsswasser. An der bin ich noch dran.