Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 532.

  • Zwergfeuerfische

    Tiegars - - Fische

    Beitrag

    Hoi Ronny, mein Besatz: - Amphiprion ocellaris - Centropyge bispinosa - Streifen-Zwergkaiser - Pterapogon kauderni - Kardinalbarsch - Canthigaster leoparda - Leopard-Kugelfisch - Labroides dimidiatus - Putzerlippfisch - Pseudocheilinus hexataenia - Sechsstreifen-Lippfisch - Chromis viridis - grünes Schwalbenschwänzchen - Salarias ramosus - Schleimfisch - Pictichromis porphyrea - Porphyr-Zwergbarsch - Ctenochaetus tominiensis - Tominis-Borstenzahndoktor - Stenopus hispidus - Gebänderte Scherengar…

  • Zwergfeuerfische

    Tiegars - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin mir am überlegen ob ich einen Dendrochirus biocellatus zulegen soll. Ich weiss das er giftig ist. Mir gefallen diese Fische unheimlich. Wobei ich habe richtig Respekt von diesen Tieren. Das Gift ist zwar nicht tödlich aber soll höllische Schmerzen verursachen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Tieren?

  • PO4 zu tief......

    Tiegars - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Dominic, naja die andere Möglichkeit ist chemisch dahinter zu gehen. Du kannst dir einen Phosphatdünger mischen und den verwenden. Du kannst 10 Gramm KH2PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat) mit 1 Liter Osmosewasser mischen. Damit erhöhst du mit 1ml Dünger auf 50 Liter Wasser den Phosphat um 0,1. Ich selber benutze auch Dünger und zwar Nitratdünger. Weil mir der Wert auch immer zu tief ist.

  • Hallo, gibt noch Maggi das kann man verwenden. Das enthält Glutamat und ist ein Lockstoff für die Korallen. Ich habe aber es bisher noch nie verwendet

  • Tunze DOC Skimmer 9415 Review

    Tiegars - - Abschäumer

    Beitrag

    Ich habe den Abschäumer Tunze DOC Skimmer 9415 nun einige Zeit in meinem Becken testen können. Tunze gibt an das diese Abschäumer für Aquarien bis 1500 Liter bei geringer organischer Belastung und für Aquarien bis 500 Liter mit sehr hoher organischer Belastung einsetzbar ist. Mein Becken hat netto 700 Liter. Das Erste, was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist ist der Durchmesser des Abschäumers, der ist nämlich riesig! Masse - Lange: 35cm - Breite: 30cm - Höhe: 44cm - Leistungsaufnahme: 15 W…

  • Danke Euch beiden Dann lass ich es mal wachsen sieht hübsch aus.

  • Scheibenanemonen gehe kaputt

    Tiegars - - Anemonen

    Beitrag

    Ciao Steffi, Rhodactis habe ich auch denen geht es gut. Und ich konnte wie du erwähnt hast beobachten das sie Nahrung aufnehmen. Die Ricordea habe ich von DeJong wurde mir als solche verkauft. @Karin ja die war rot. Danke für den Link muss da mal durchlesen. Ausserdem waren sie bei mir echt an voller Sonne kann sein das ich sie verbrannt habe. Habe noch zwei kleine Schnippsel habe die mal ins Dunkle gestellt mal schauen.

  • Scheibenanemonen gehe kaputt

    Tiegars - - Anemonen

    Beitrag

    Hoi Karin, ja nur bestimmte Arten wie diese hier: Scheibenanemone

  • Scheibenanemonen gehe kaputt

    Tiegars - - Anemonen

    Beitrag

    Ciao Steffi, hmm ja eben die sind sonst einfach. Alle die die mir kaputt gehen haben wunderschöne Farben in der Blauphase und Noppen. Die anderen Scheibenanemonen gehts prima. Ist eigentlich verrückt.

  • Hallo zusammen, ich habe mit einem LS anscheinend eine Alge eingeschleppt. Kann sie leider nicht bestimmen. Hat jemand vielleicht einen Tipp? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6259/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6260/

  • Scheibenanemonen gehe kaputt

    Tiegars - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe schon zig verschiedene Scheibenanemonen versucht und jedesmal gehen die mir kaputt. Ich habe keine Ahnung an was es sein könnte. Meine Wasserwerte: - Salinität 1,22 - KH 7 - NO3 9,87 - PO4 0,165 - Mg 1350 - Ca 500 - Temp 25,3 Den anderen Korallen geht es eigentlich gut. Ich weiss ich bin immer noch in der Einfahrphase. Aber vielleicht hat jemand einen Tipp. Hier ein Foto des toten Tieres ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6258/

  • Hallo Dennis, auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem tollen Forum

  • Zitat von Mäge: „Hoi Javi cool dich hier wieder zu treffen Du konntest das Great Kanti Reef ja schon LIVE sehen Grüsse Mäge“ Hallo Mäge, jo bin hierher gewandert Ja konnte ich ist ein mega beeindruckendes Becken. Einfach nur geil :playboy:

  • Hallo Mäge, herzlich Willkommen Wir kennen uns ja schon

  • Hallo Gerd, gefällt mir gut dein Becken. hast du zwei verschiedene Doktorfische drin?

  • Phytoplankton in riesigen Mengen

    Tiegars - - Linkseite

    Beitrag

    Krass das Foto. Danke!

  • Hallo Steffi, Danke schon wieder was gelernt Naja als Futtergarnele ist es eh egal ob diese oder die andere Art. Ausser er will etwas bestimmtes damit.

  • Test zur Alterung von LED

    Tiegars - - LED

    Beitrag

    Hallo Ronny, die Leds altern schneller wen sie zu warm betrieben werden. Bei sehr guter Kühlung fällt die Alterung deutlich geringer aus. Ich betreibe bei meine Leds bei ca.45Grad und nicht mehr. Sonst passe ich die Kühlung an.

  • Ui dann hast du ja Betonwasser