Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 532.

  • Hallo Arne, Ist es destilatgleiches Wasser oder destiliertes Wasser? Grundsätzlich sollte es Silikatfrei sein. Aber Silikat kann sich auch im Becken bilden. Steine oder Bodengrund können es abgeben.

  • Hallo Stefan, kein Problem komm vorbei. Zuerst gibts haue dann essen wir ein Raclett Heute gibts nämlich bei uns Raclett *fg

  • Hallo Detlev, den Lippfisch habe ich drin. Aber den sehe ich nicht aktiv die Viecher fressen. Ist glaub ne faule Socke @Caren ja die sind sehr niedlich. Aber können echt rabiat sein wen er mit einem nicht auskommt.

  • Hallo Steffi, danke für deine Antwort. Also ich habe diese gekauft: Klick

  • Hallo zusammen, habe für mein Feuerfisch gleich 50 Palaemon elegans bestellt. Wollte sie eigentlich im Technikbecken halten. Nun meine Frage. Kann ich trächtiger Weiber in ein 25l Becken setzen um die zu züchten? Wird dort ein Abschäumer gebraucht? Hätte sonst folgendes gemacht. 25l Fluval Becken mit einem Sander Abschäumer. Keine Pumpe und nichts. Nehme an sonst würden die Larven zerstückelt. Sonst könnte ich noch ein Luftheber einsetzen um Strömung zu erzeugen. Was meint ihr dazu?

  • Hallo André, danke für deine Beitrag. Das mit den Einsiedler habe ich von Henning. Steht weiter oben. Die Schnecke Chelidonura varians hatte ich auch mal. Die hat zwar die Viecher gefressen aber die Plage unter Kontrolle zu bringen kann sie nicht. Ausserdem stirbt sie ziemlich schnell. Mandarinfsiche könnte ich versuchen. Aber bei meiner grösse müsste ich sicherlich 5-6 Stück halten. Lippfische ist so eine Sache die vertragen sich nicht gut mit anderen Fischen. Da kann es zu Reibereien kommen. I…

  • Hallo zusammen, wollte nicht noch ein Thema aufmachen darum antworte ich hier. Habe bemerkt das ich eine massive Plage von den Viechern habe. Nachdem was im Netz steht lieben sie ja Silikat und sauerstoffreiches Wasser. Mein Becken ist leider nicht stark besetzt. Darum nehme ich an das sich die Viecher vermehrt haben wie blöde. Ich habe das leider nicht bemerkt weil sie sich hauptsächlich auf den roten Makroalgen abgesehen haben. Nun ich habe jetzt 30 Einsiedler bestellt und werde die versuchen …

  • sangokai Empfehlungen A-Z

    Tiegars - - sangokai

    Beitrag

    Hallo Jörg, danke. Habe es mir gleich runter geladen sehr interessant.

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    Tiegars - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Dirk, ich hatte mal ein Trigon im Einsatz. Von der Verarbeitung her ist es ein Hammer Becken. Hier mal ein Foto mit Hintergrundbeleuchtung. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6423/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6424/

  • (DIY) LED - Calculator

    Tiegars - - LED

    Beitrag

    Ciao André, cooles Teil echt. Besonders das mit der Verkablung finde ich top für die Leute die es nicht so drauf haben.

  • Aminosäuren

    Tiegars - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, @Dirk kenne die Zusammensetzung von E21 nicht. Wusste nicht das es dort drin enthalten ist. @Ronny du sollst das nicht ins Pulver mischen sondern in die Flüssigkeit damit es länger haltbar ist. Übrigens heisse Javi

  • Aminosäuren

    Tiegars - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Ronny, ich nehme Methylparaben (ca. 0.5g/Liter) um den Dünger zu konservieren. Kannst ja mit dem versuchen.

  • Hallo Sven, lol sollte das passieren dann gibts 100 pro ein Foto davon

  • Hallo zusammen, ich habe meine Mai 2014 gekauft. Als ich sie erhalten habe war sie schon relativ gross. Gewachsen ist sie nicht wie ich beurteilen kann. Schauen wir mal wie lange das sie lebt.

  • Hallo zusammen, würde euch gerne meine Dekoratorkrabbe vorstellen Das Viech meint es müsse sich verzieren mit allem was es findet. Es wird erzählt im Netz das es sich an Korallen vergreifft. Meine auf alle Fälle nicht. Zum Vorschein kommt sie meistens im Dunkeln. Hier einmal ein Bild in der Blauphase: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6366/ Früher hatte ich Drahtalgen im Becken und mit den meinte sie sie müsste sich dekorieren. Nur die Drahtakgen starben dann ab. man sieht wie sie weis…

  • Zwergfeuerfische

    Tiegars - - Fische

    Beitrag

    Danke für den Link habs schon gefunden. Wieso das es nicht geht ka

  • Zwergfeuerfische

    Tiegars - - Fische

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Zitat von Tiegars: „also du verfütterst normale Shrimps gefroren?“ Javi: ich glaube schon, dass er sie vorher auftaut :P“ LOL das nehme ich an *g Sonst beisst der auf Granit :vain: :vain:

  • Zwergfeuerfische

    Tiegars - - Fische

    Beitrag

    Hallo Ronny, also du verfütterst normale Shrimps gefroren? Und dann nimmst sie auf die Pinzette und wedelst mit der Garnele umher oder wie?

  • On Board

    Tiegars - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Sven, Willkommen und viel Spass bei uns!

  • Zwergfeuerfische

    Tiegars - - Fische

    Beitrag

    Guten Morgen, danke euch für die Beiträge. @Dietmar mein Becken fast Brutto 900 Liter. Schwimmraum sollte er genug haben. Der Aufbau hat sehr viele Höhlen. Habe ich mit Absicht so aufgebaut. Und vorne ist der Schwimmraum. Zwei dieser Tiere traue ich mich fast nicht zu halten. Ich fange mal mit einem an. @Ronny hmm die Krabbe ist fast 10cm gross. Du meinst die wird er fressen? Ich habe immer gedacht der Besatz muss aufpassen das er nicht gefressen wird. Aber so wie du schreibst liest sich das umg…