Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 532.
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Tiegars - - Vorbereitung
BeitragSchade ich hätte eine Lichtkasten gebaut mit farbigen Leds. Dann hättest gleich eine Mondbeleuchtung gehabt.
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Tiegars - - Vorbereitung
BeitragHallo Dirk, du hast die Seitenscheiben mit schwarzer Folie verklebt?
-
Hallo, hmm ich teste es auch einmal mal gucken wie es wirkt. Nur bei 280 Liter sind 20 Liter ATI Wasser nichts.
-
Hallo Dietmar, das Ding muss funktionieren. Habe ich von Youtube die machen das ja auch. [video]http://www.youtube.com/watch?v=HBeQkX0WzCo[/video]. Also habe einigen Dinge geändert. Zum einen gibt es nach der Pumpe ein Schmutzfilter. Dieser wird den groben Schmutz zurückhalten. Kann ganz einfach ausgewaschen werden. Zum anderen ist der Feinfilter extra für Meerwasser konzipiert. Ist von Fluval. Der sollte eigentlich nicht so schnell dicht sein. Dann habe ich den Ausgang des Laminarströmungserzeu…
-
Hallo Steffi, wir hatten glaube ich schon einmal in einem Thread die ATI Wasserdisskusion. Wollte einfach nochmals fragen da du es verwendest ob du es wirklich weiter empfehlen würdest. Besonders bei einer Neueinrichtung.
-
Hallo zusammen, das Ganze nimmt Formen an Zuerst kommt eine oder zwei Pumpen das weiss ich nicht. Durchmesser der Rohre 25mm. Dann gehst in ein Feinfilter der 75 Micrometer Verunreinigung herausfiltern kann. Das sind fertige Patronen die man kaufen kann. Die Patronen lassen sich auswaschen. Dann gehts über die 25mm Röhre ins Hauptteil in den Laminarströmungserzeuger. Der wird ein Durchmesser von 160mm haben. Im Innern befinden sich viele 16mm Röhrchen. Darum der Feinfilter am Anfang damit diese …
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Tiegars - - Vorbereitung
Beitrag:hi: Dirk, ich verwende diese Technik schon lange im Süsswasserbereich. Ist einfach ein Kasten hinten den du beleuchtest. Ob du dann noch Motive hinzufügst oder nicht ist dann egal. Die Technik ist immer dieselbe.
-
Hallo Marco, habe keine Vorstellung was ich halten will. In erster Linie Futtertiere für meine Feuerfische. Hier gehts mir mehr um die Herausforderung so ein System aufzubauen. Im Hinterkopf steht dann immer mein 5000 Liter Becken. Aber ich bin schon weiter. Habe ein genaues Bild im Kopf wie das Ganze aussehen wird.
-
Hallo Dietmar, danke für deine Ausführung. So war wieder mal kreativ Wie wäre sowas. Zwei Pumpen die in einem Druckbehälter den Druck aufbauen. Die blauen Linien ist der Rohr da würde ich jetzt 50mm nehmen. Die würden dann in 20mm Rohre das Wasser auf das Riff strömen lassen. Das ganze mit viel Druck und wenig Geschwindigkeit. Die braunen Linien sollten das Riff darstellen. Die Rohre sowie die Pumpen wären hinter dem Riff versteckt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6566/ Druckbehälter…
-
Hallo Dietmar, aber im Meer hat es ja auch Turbulenzen. Was bringt am Schluss die laminare Strömung?
-
Hallo zusammen, möchte noch diesen Text von Dietmar hierher kopieren der er mir per PN zugeschickt hat. Hallo Javi, das CL setzt voraus, dass mit einem gewissen Druck gearbeitet wird und die Strömungsgeschwindigkeit niedrig ist. Ich denke eine Konstruktion oder Versorgung des Rings von einem Filter ist sicher sehr schwierig umzusetzen. Du darfst hinsichtlich des Wirkungsgrades nur wenige Bögen verbauen, Abzweigungen idealerweise als Y-Stücke und nicht als T-Stücke usw. Rohrdurchmesser recht groß…
-
Hallo zusammen, jetzt habe ich es auch Begriffen. Ging bissel lange. Die laminare Strömung wird durch die Reynolds Zahle definiert. Diese Wert wird in der Literatur als Re=2300 definiert, den ab diesem Wert wird die Strömung turbulent. Die Berechnung dafür wird über die Formel getätigt: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6565/ So meiner Meinung nach kann diese Strömung in einem Aquarium nur schwer erzeugt werden. Schon wie Marco sagt tritt dort das Wasser aus dem Rohr in ein fast stehen…
-
Hallo Dietmar, sodele neuer Entwurf Habe ein Ring mit zwei Pumpen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6562/ Die blauen Linien sind die Rohre. Somit hätte ich nun eine schöne Strömung gegen die Mitte. Aber das wird ja doch in der Mitte ziemlich heftig herumwirbeln oder nicht? Es wird sicherlich Orte geben wo wenig Strömung herrschen wird aber so geht die Strömung von Aussen nach Innen. Ich könnte auch den Ring ganz schliessen. Das wäre auch kein Problem. Sorry das ich nerve aber will das…
-
Hallo, hmm. Habe ich das System nicht richtig verstanden? Im Grunde ist das Closed Loop System ja eine zirkulierende Strömung in meinem Fall im Kreis. Wen ich jetzt auf beiden Seiten eine das mache dann gibt es kein geschlossenes System. Das Wasser würde sich in der Mitte treffen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6560/ @Henning ist mir klar. Ich pumpe vielleicht 2000l/h durch das reicht nicht für die Strömung. Dann mache ich eben eine Pumpe hin im Riff versteckt. Die Rohre verstecke i…
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Tiegars - - Vorbereitung
BeitragJetzt habe ich es begriffen Danke! Gute Idee. Muss ich für mich auch berücksichtigen.
-
Hallo zusammen, ich habe mal versucht dem 6-Eckbecken eine CL zu verpassen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6550/ Stelle mir das so vor. Der Filterauslauf wird über ein Rohr nach unten geführt neben dem Ablaufschacht. Das Rohr das nach unten geht hat dann horizontal einige Rohre an denen dann das Wasser austritt. Die oberen Austrittrohre sind kleiner im Durchmesser als die unteren. Es geht um das damit noch Wasser von den unteren Rohren austritt. Sind die Durchmesser oben zu gross ko…