Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 532.
-
Hallo zusammen...
Beitrag:will2:
-
Hallo, @Marco nein ist nicht mein Becken. Das habe ich im Internet gefunden. Aber danke weiss nun was du meinst. @Dietmar danke auch dir weiss nun wie du das meinst. Werde dann versuchen das so zu bauen.
-
Hallo Zusammen, ich habe keine Spraybar. Ich habe das vereinfacht gezeichnet. Es ist einfach ein Verteiler so in etwa. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6712/ Ausserdem könnte man ja die Pumpe des Technikbeckens für das verwenden somit wäre das Wasser sauber. Wie das obige Bild zeigt von unten kommt das Wasser in den Laminarerzeuger. Dann gehts ins Aquarium. Dadurch sollte die laminare Strömung beibehalten werden. Die Ausgänge der Rohre würden nur die Strömung in einer Richtung bewegen…
-
300w Plasma
BeitragHallo Ronny, wieso sind die einen Videos so blaulastig?
-
Erfahrung mit Purigen?
BeitragLOL mach dann aber bitte ein Foto davon das will ich sehen
-
Hallo Karin, chapeaux einfach toll. Soviel Geduld müsste ich haben
-
Hallo an alle
Beitrag:will2:
-
Erfahrung mit Purigen?
BeitragHallo, hehehe da passiert nichts. Man nimmt Putzessig und spült das Purigen aus. Ich lasse es meistens über die Nacht drin. Dann ist das Chlor weg. Mache ich seit Jahren so. Sonst würden meine Taiwaner und Pintos das nicht überleben
-
Hallo Detlev, bei Substrat Problemen und hohen PO4 nehme ich Microbe lift gravel substrate cleaner. Das wirkt Wunder. Man muss nur bissel Geduld haben.
-
Erfahrung mit Purigen?
BeitragHallo Steffi, ja ich setze es ein. Setze es eigentlich schon seit x Jahren ein wegen der Geldfärbung. Ausserdem kann man Purigen regenerieren. Einfach in Javelwasser schmeissen und ne Stunde warten. Danach neutralisieren. Dann ist es wieder schneeweiss
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Tiegars - - Vorbereitung
BeitragDu kannst auch weisse Milchglasfolie nehmen und diese mit farbigen Leds beleuchten geht auch
-
Hallo Gerald, sehr interessanter Bericht. Danke dir! Du schreibst folgendes: In den kleinen ungeregelten Becken liegen die Temperaturen zwischen 7 °C im Winter und bis zu 28 °C im Sommer. Da die Seegräser in ihrem natürlichen Habitat größeren Extremen ausgesetzt sind, bekommen diese Temperaturen den Seegräsern gut. Heisst dass das man das Gras auch in tropischen Aquarien halten könnte?
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Tiegars - - Vorbereitung
BeitragHallo Dirk, habe noch eine Idee. Du könntest hinter der dunkelblauen Folie eine weisse Led unten ankleben die nach oben leuchtet. Dadurch hast du eine leichte Beleuchtung. Nehme an das die Wand weiss ist oder? Dann kannst du dir den Kasten sparen. Das habe ich so gemacht bei meinem 900 Liter Becken. Grüsse Javi
-
Fa. Sangokai / Dinos
BeitragHallo Heinz, dann kauf es in Deutschland ein. Ist ja kein Problem. Ich habe dort eine deustche Postadresse eingerichtet. Das kannst du ja auch. Und sonst schick es auf meine ich hole es dann ab.
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Tiegars - - Vorbereitung
BeitragZitat von saddevil: „ Ich versuch so viel wie geht in Bilder zu packen Damit Evtl jemand meckern kann...“ Hallo Dirk, ich meckere nicht wollte ja nur etwas optimieren. Habe mal meine alten Bilder von meinem Trigon heraus gegraben. So sah das dann aus. Hier der Aufbau des Lichtkasten. Es besteht aus einer PVC-Platte und Vierkantholz relativ einfach zum aufbauen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6606/ Hier das Bild als es fertig zusammengebaut war. Der Kasten wurde weiss angestrichen da…