Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 79.

  • Hallo SteffiZitat von Steffi: „Da bin ich ja gespannt! Ein reines SPS-Becken wäre für absolut nix, nur Hirschgeweihe“ oh ich finde Algenbecken wirklich schön und Deine schmeicheln dem geneigten Auge dazu auch noch ganz besonders. Ich habe Jahrelang versucht Algen in meinem "Mischbecken" zu etablieren - keine Chance bei 4 Doktoren . Dickblättrige Prolifera... Drahtalgen.. Rotalgen. No Way - irgendeinem schmeckt´s immer und wenn der Erste futtert sind bald alle dran. Positiver Nebeneffekt - selbst…

  • Moin moinZitat von Ratze: „Hast Du schon einen näheren Plan, ob Du mit TS oder LS starten willst? Wirst Du beim Bactobalance bleiben? Deine Erfahrungen damit scheinen ja recht positiv zu sein...“ Totgestein zu 100% - mit eigener Grobmotorik zerhämmert und zusammengeleimt . "Eigentlich" war die Überlegung , die Idee mit dem Max ist so neu nicht gewesen, mit Zeovitsystem zu fahren. Da ich aber das ganze TM BioActif da habe wird das eine Chance zu bekommen in einem Becken zu funktionieren wo No3 & …

  • Hallo liebe Leserinnen & Leser , hallo liebe Kinder . Ich begrüsse Euch herzlich zu meinem neuen Thread Einige meiner fleissigen Mitess.. aehm..leser dürften sich fagen: "Was hat der denn nun schon wieder vor ?!" Dazu kommen wir noch - zuerst aber ein kleiner Sprung in die Vergangenheit. Ich kehrte vor einigen Jahren nach längere Abwesendheit aus der Terraristik zurück in den aktiven Dienst am Salzeimer mit eigenem Becken. Einiges war noch wie zu "meiner Zeit" - vieles hatte sich aber auch geänd…

  • Ergänzung für AI SOL

    xxxPitxxx - - LED

    Beitrag

    Servus, hier mal nen Beispiel über einem Scubacube. P1090739.jpg Quelle: scubacube.de/ai-sol-led-uber-s…-meerwasseraquarium.html/ Das ist alles mögliche - aber 2 Module sind aber ganz sicher NICHT überdimensioniert Gruß, Pit

  • Ergänzung für AI SOL

    xxxPitxxx - - LED

    Beitrag

    Hallo Helmut, ich denke bei 4 würde es schon eng werden - wobei man es sicher auch übertreiben kann . Der Punkt ist das man die 60x60 zwar theoretisch ausleuchten kann wenn man die Lampe hoch genug hängt - das ist aber ein Rückschritt zum Stand bei Abschattungen in die 1980er Jahre. Heute würde auch Niemand mehr auf die Idee kommen einfach eine Hqi ohne zusätzliche Röhren benutzen zu wollen ( von Amis abgesehn die 150w Hqi Klemmlampen über 20l Cubes packen). Es geht wie gesagt nicht um die reine…

  • Ergänzung für AI SOL

    xxxPitxxx - - LED

    Beitrag

    Moin,Zitat von MarcoBO: „Ich hatte als Idee eine schwächere led um die Schatten aufzuhellen.“ gehen tut viel... deutlich mehr Schattenbeseitigigung würden aber 2x 24w T5 bringen. Habe das leidige Thema auch schon durch und musste 2 Ati Coral zu den Leds hängen weil einfach die Seiten von grösseren Tieren zappendurster im Schatten waren - das sieht erst nur doof aus und wird noch schlimmer wenn die Sps da eindunkeln und in der nächsten Phase dann abbauen . Gruß, Pit PS. Ich würde das zajac.de/Hag…

  • Ergänzung für AI SOL

    xxxPitxxx - - LED

    Beitrag

    Nabend, so ein 60~65er Cube wird richtig gut eigentlich mit 2 Sol beleuchtet . Ich würde eine 2. Sol dazu packen - das wäre die teuerste aber auch die eleganteste Lösung. Die Billigversion wäre 2x 24w T5 je eine vor und eine hinter die Sol (davon ausgehend dass sie quer hängt - kein Doppelbalken!) . Funktionieren tut beides. Gruß, Pit

  • Hoi, Cervera ist "eigentlich" recht hübsch anzusehen und wird deshalb gerne mal im Becken belassen. Das Problem ist aber - wie hier Alle schon sagen - das es wirklich überall drüber wächst.. Bei einer Freundin mussten wir das ganze Trigon ausräumen , die Steine komplett im Garten reinigen und biologisch bei 0 Anfangen da sie es anfangs als nicht störend und optisch ansprechend empfand. Diese Meinung hat sich aber mittlerweile geändert :mocking: . Gruß, Pit

  • Erstbefüllung mit Leitungswasser

    xxxPitxxx - - Einfahrphase

    Beitrag

    Hallo Daniela, aber die sind doch soooo lecker *hust* . Die Werte vom Wasserwerk sagen eigentlich auch absolut nichts aus weil sie eine Momentaufnahme darstellen. Gelegentlich müssten die Ihre Leitungen aber auch mal "spühlen" und dann kommt das was ganz anderes aus dem Hahn als auf der Liste steht . Starkes Chlor wird man aber wie gesagt sehr einfach wieder los. Bei 1 zu 15 würde ich allerdings auch keine Osmose einsetzen .. da wäre einfach eine kleine Druckerhöhungspumpe notwendig.. Gruß, Pit

  • Erstbefüllung mit Leitungswasser

    xxxPitxxx - - Einfahrphase

    Beitrag

    Nabend, Chlor ist eigentlich das kleinste Problem - das ist sehr flüchtig. Da könnte man das Wasser einfach vorher abfüllen und etwas belüften und in Bewegung bringen - dann hat sich das ganz schnell erledigt. Gruß, Pit

  • Erstbefüllung mit Leitungswasser

    xxxPitxxx - - Einfahrphase

    Beitrag

    Mein Walkman wäre von Leitungswasser übrigens auch kaputt gegangen wenn man ihn da reingeworfen hätte... na jetzt aber ich die Kurve aber elegant bekommen oder ? :lol:

  • Erstbefüllung mit Leitungswasser

    xxxPitxxx - - Einfahrphase

    Beitrag

    MöpZitat von Ratze: „Hehe, da haste Platten aus den 80ern rückwärts abgespielt, oder?“ nö - meistens Kasetten mit Tesa geflickt und mit ´nem Bleistift wieder aufgerollt. (ich kann auch OT :beer: ) Gruß, Pit

  • Erstbefüllung mit Leitungswasser

    xxxPitxxx - - Einfahrphase

    Beitrag

    Nabend, ich kenne auch Leute die Leitungswasser benutzen und das problemlos seit Jahren. Früher , in der Steinzeit , habe ich das auch so gehandhabt und wirklich schlimme Probleme hat mir das eigentlich nie bereitet. Es heisst ja auch nicht das man ein Salzwasserbecken nicht mit Leitungswasser betreiben kann - es wird nur immer zu Osmose mit Harzfilter geraten um eine mögliche Fehlerquelle zu eliminieren. Leitungswasser muss keine unüberwindbaren Nachteile haben aber es könnte zu Problemen komme…

  • LS vs. TS

    xxxPitxxx - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Nabend, nach 1-2 Jahren kann man eh optisch nichts mehr erkennen .. LS . TS . Keramik - selbst purer Mörtel - sieht alles gleich aus . Der Bewuchs und die Kalkalgen sind ja keine Lackierung - das bringt alles noch eine eigene Oberflächenstruktur mit Gruß, Pit

  • Moin,Zitat von Ratze: „Und, wenn man den Beitrag mehrmals hintereinander hört, versteht man immer mehr.“ der Dirk hat in den 80ern bestimmt auch seine Schallplatten rückwärts abgespielt. . Nagut das meiste habe ich zwar verstanden aber mein Grosshirn wird nun demnächst wegen Überhitzung runtergefahren Gruß, Pit

  • LS vs. TS

    xxxPitxxx - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, Totgestein - ausschliesslich . Vor ein paar Jahren fand nach längerer Pause mein Wiedereinstieg in die Meerwasseraquaristik statt. Weil LS da gerade "IN" war = DU MUSST das so machen - habe ich das auch mal seber bei 2-3 Becken mitgemacht und finde es einfach nur schlecht! Primär soll das ja nichts weiter machen als das tote Becken mit Biologie beleben. Nehmen wir jetzt zB frisches LS - davon geht 80% sowieso ein - das treibt erst Nitrit und dann Nitrat hoch bis zum peak. Genau das ist ja…

  • Hallo Torsten, willkommen in der IG Gruß, Pit

  • Naaabend ,Zitat von Salty: „1 Achtlinien-Zwerglippfisch“ also für mich sieht das noch einem Sechsstreifen aus (P. hexataenia) Ich kenne als 8 Linien nur P. octotaenia und das auf dem Foto ist ganz sicher keiner . /klugscheissmodus off Gruß, Pit

  • Moin die Damen, Eure Steinzeitmöbel düften auch 100 mal stabiler sein als der ganze moderne Mist der zu 90% aus umleimter Pappe und Pressspan besteht Schönen Sonntag . Gruß, Pit

  • Moin,Zitat von Steffi: „Das Kauderni-Becken geht mir nicht mehr aus dem Kopf... :rolleyes:“ hahahaha - hahahhaha - ähm... hatte ich schon hahaha gesagt?! Mein Werk hier ist vollbracht *lächelt diabolisch* Achja und wieso gibt´s nicht? aquatropshop.de/product_info.p…quarium--80x40x40-cm.html ebay.de/itm/Aquarien-Aquarium-…&var=&hash=item35c8b4541a ebay.de/itm/Aquarium-80x40x40c…ische&hash=item4178748c23 usw usw usw... Gruß, Pit