Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.
-
Hallo Leute, vielen Dank für das Kompliment. So war auch mein Plan, ein Artaquarium. Und wegen der Größe sind auch nur Euphyllien drinnen, die man klein halten kann. Also keine Ancora oder divisa. Birgit: der Mandarin ist ein Überbleibsel aus einem aufgelösten Becken. Dieser wird in ein paar Tagen umziehen. Genau so wie einer der Ocellaris. Für meine Nadel muss ich noch ne Dame finden. Ist gar nicht so einfach.
-
Hallo Leute, da ich ja eine Ewigkeit hier nicht mehr anwesend war, gibt es mal ein kleines Update von mir. Als ich das letzte mal hier war, hatte ich in meinem Cubicus sehr viele bunte Zoas und Palythoa. Diese sind mittlerweile bis auf 2 Arten alle abgegeben. Warum? Durch akuten Zeitmangel war ich schon Nahe dran komplett aufzuhören. Aber ohne Meerwasser geht ja gar nicht. Somit habe ich mit der Zeit in meinem Cubicus alle Krusten gegen pflegeleichte Korallen ausgetauscht. Welche die sehr schön …
-
Hallo Frank, Ich nehme auch kritische Anmerkungen gern an. Also. Der weiße ist ein Wyoming white. Er war nicht allein. Leider hat es der 2. geschafft aus dem Becken zu gelangen. Aber er wird einen neuen Partner bekommen. Genau so die Seenadel. Diese hab ich aus ner Auflösung erhalten. Wenn die weißen ocellaris groß genug sind, werden die normalen an einen Züchter gegeben. Ich hab Anfang gedacht, das die normale Ausstattung reicht. Aber das war für mich nicht der fall. Die Lampe find ich fürs cub…
-
Hallo Thomas, Bei mir hab ich einfach Ableger oder größere Steine mit Reef Bond auf meine Säule geklebt. Ableger mach ich, indem ich kleine Polypen mit etwas Substrat von der Mutterkolonie abmachen und mit Sekundenkleber - Gel auf ein Ablegerstein klebe. Als Ablegersteine nehm ich am liebsten kleine Stücke LS. Da wachsen sie am besten drauf.
-
Danke. @ Ratze: was ich sagen kann, das zoas nicht so einfach zu halten sind. Ich habe auch mehr palys, die sind einfacher in der Haltung. Was beide nicht mögen sind zu viel Nährstoffe und Ablagerungen am Gewebe. Heißt wenige Nährstoffe und ordentlich Strömung. Auch mit der generellen Aussage das zoas wenig licht brauchen, kann ich so nicht stehen lassen. @ Oliver: ich hab immer wieder mal was abzugeben.
-
Hallo Leute, Hier stelle ich mal kurz mein Zoa- Becken vor. Es ist ein AM cubicus. Die dazugehörige Technik hab ich etwas verändert. Es sind 2 Sicce Nanopumpen dazu gekommen und die Lampe habe ich gegen eine ATI Sirius X1 getauscht. Bisher bin ich zufrieden. Was ich demnächst noch ändern möchte sind der Abschäumer und die Pumpen. Der Abschäumer ist zu laut. Da muss ein anderer her. Mal sehen, was sich finden lässt. Und die Pumpen werden gegen Jebao RW4 getauscht. Mehr sollte es nicht werden. Der…
-
Ein Hallo aus Thüringen
BeitragHallo Leute, Vielen Dank. @ Harald: das werd ich tun.
-
Ein Hallo aus Thüringen
BeitragHi, nachdem ich eine ganze Weile abwesend war, melde ich mich mal wieder. ( @ Harald: ich hatte es dir versprochen. ) in dieser Zeit ist doch einiges geschehen. Meine damaligen Korallen sind alle verschwunden. Ich habe noch einmal alles umgestellt und halte jetzt zu 95% Zoas/Palys. desweiteren hab ich auch ein bisschen am Becken verändert. Meine damalige Lampe ist einer Sirius x1 gewichen und es sind 2 sicce Nano-Pumpen eingezogen. Das sind die mir bekannt einzigen kleinen ( Nano ) Pumpen. Ich f…
-
Haltung von bunten Zoas
BeitragWas mir heut wieder aufgefallen ist. War heut bei nem befreundeten aquarianer. Dieser hat in einem Becken ein absolutes Makroalgenproblem. Es hängt eine alte ATI Lampe darüber, wo die Röhren den Wechselzeitpunkt um etliche Monate überschritten haben. Wasserwechsel werden sporadisch und sehr selten durchgeführt. Auch die wasserwerte sind nicht der bringet. Aber genau in diesem Becken wachsen die Krusten richtig gut. Muss man das verstehen?
-
Ein Hallo aus Thüringen
BeitragHallo Leute, hier nun die versprochenen Bilder bei Tageslicht. Hat lang gedauert. Sorry.
-
Haltung von bunten Zoas
BeitragBei mir wachsen sie auch sehr langsam. Aber sie wachsen. Mal schauen, wie es weiter geht.
-
Ein Hallo aus Thüringen
BeitragHallo vielen Dank. Morgen kommt ein Bild in Tageslicht. @ Marco : ich hoffe doch, das es schön zu wächst.
-
Ein Hallo aus Thüringen
BeitragEin Bild unter Tageslicht reiche ich nach.