Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Aquariumschrank auf unebenen Fließen
SaltAndPepper - - Technik
BeitragMeine Lösung sieht wie folgt aus (unter der Platte die „schwebt“ sind die styrodur Platten platziert):
-
Aquariumschrank auf unebenen Fließen
SaltAndPepper - - Technik
BeitragZitat von tenrek: „Hallo, da würde ich zwei Möglichkeiten sehen. Du könntest eine Styrodurplatte unter den Schrank legen oder du machst einen Rahmen und vergießt Fußbodenausgleichsmasse. Den Rahmen anschließend entfernen. Auf die Druckbelastbarkeit der Masse achten. LG Ralf “ Dann wird es die styrodur Variante, danke!
-
Aquariumschrank auf unebenen Fließen
SaltAndPepper - - Technik
BeitragIm letzten Bild habe ich hinten etwas trittschutzmatte untergelegt
-
Aquariumschrank auf unebenen Fließen
SaltAndPepper - - Technik
BeitragHallo Zusammen, mein Becken ist da und ich musste nun feststellen, dass die unebenen Fließen dafür sorgen, dass: 1. das aquarium nicht im Wasser steht 2. die Lastverteilung des Schranks auf den Boden nicht gleichmäßig ist Meine Sorge ist nun, dass dadurch dann auch 3. meine Scheiben des Aquariums Spannungen erfahren die gefährlich werden könnten. Der unterschrank hat keine einzelnen Füße sondern liegt auf den Seitenwänden auf. Was meint ihr dazu? Lösungsvorschläge? Hier mal ein paar Bilder: ig-m…
-
Erstbesatz
BeitragZitat von josef1152: „Hallo Marcel, wenn Interesse besteht, habe einiges abzugeben - die meisten auf kleinen/mittleren Steinen. Josef “ hallo Josef, würdest du dann per Post verschicken? Was sind das denn für Arten, damit ich mich davor etwas belesen kann. Viele Grüße, Marcel
-
Erstbesatz
BeitragZitat von skuschi: „Hi, ich stell mal Fotos von meinen Xenien rein. Im größeren Becken bleiben sie bislang auf dem Stein und gehen nicht auf den Sand. Im kleineren wachsen sie auf den Sand und an die Scheiben (die Scheiben muss ich gleich sauber machen, die Woche war n bisschen stressig) wenn mir die Xenien zu weit zu den anderen wachsen, schieb ich sie einfach wieder rüber. Auf kurz oder lang komme ich aber sicher nicht darum Rum welche weg zu tun. Was ich an den Xenien toll finde, wenn die nic…
-
Erstbesatz
BeitragHallo Zusammen, hoffe das ist der richtige Pfad für das Thema. Ich bekomme bald mein Becken und habe mir schon ein paar Gedanken gemacht zum Besatz. Da das Thema Meeresaquaristik für mich sehr neu ist und ich mich für die Beschaffung erstmal mit der ganzen Technik befassen musste um nicht zweimal kaufen zu müssen, komme ich erst jetzt in die Phase mir tatsächlich über die Tiere Gedanken zu machen. Auf lange Zeit möchte ich ein paar SPS pflegen aber es soll ein Mischbesatz bleiben. Da bei 300l di…
-
LED Beleuchtung Xenia 100
BeitragZitat von Henning: „Solltest du noch Probleme mit ATI wegen der Bestellung bekommen, teile es mir mit. Schaue das es dann zum klappen kommt. “ vielen Dank Henning!
-
LED Beleuchtung Xenia 100
BeitragHat uns gefreut Euch kennenzulernen. Danke für die netten Gespräche und Tipps. Ich hoffe es geht jetzt bald los . Ich kann jetzt zu fast jedem Profil ein Gesicht zuordnen nur bei einem bin ich mir unsicher: Der junge Mann der sich auch den Salinity Manager holen wollte, wer von Euch war das? Gute Heimreise Euch allen. Marcel
-
LED Beleuchtung Xenia 100
BeitragWird gemacht. Ich kann dir auch noch einen Intersport in der Nähe empfehlen, dann hättest Du eine Taucherbrille und alle anderen Messebesucher einen Grund zum Lachen.
-
Zitat von Datura: „Zitat von SaltAndPepper: „Hui Zusammen, Nach einiger Zeit Süßwasser soll es jetzt etwas spannender werden und wir haben unser erstes Meerwasserbecken bestellt. Meinen Vater habe ich gleich mitangesteckt und bei ihm steht seit heute das Reefer 250. Unser Xenia soll auch nächste Woche eintreffen. Ich bin 29 Jahre alt und studiere Ingenieurwesen (nicht schon immer, habe auch schon ein paar Jährchen gearbeitet ). Ich bin auf euer Forum gestoßen nachdem ich für das Studium recherch…
-
LED Beleuchtung Xenia 100
BeitragHallo Helmut, solangsam tendiere ich auch zu AI. Danke für deine Antwort zu später Stunde. Hallo Henning, ich mache das möglich und bin um 15 Uhr in der Cafeteria. Wie erkenne ich dich? Trägst du eine rote Rose am Revers?
-
Hui Zusammen, Nach einiger Zeit Süßwasser soll es jetzt etwas spannender werden und wir haben unser erstes Meerwasserbecken bestellt. Meinen Vater habe ich gleich mitangesteckt und bei ihm steht seit heute das Reefer 250. Unser Xenia soll auch nächste Woche eintreffen. Ich bin 29 Jahre alt und studiere Ingenieurwesen (nicht schon immer, habe auch schon ein paar Jährchen gearbeitet ). Ich bin auf euer Forum gestoßen nachdem ich für das Studium recherchiert und auf Hennings Tests gestoßen bin, hab…
-
LED Beleuchtung Xenia 100
BeitragHallo Zusammen, nächste Woche ist es endlich soweit und mein Xenia soll endlich ankommen. Eigentlich ist alles in trockenen Tüchern. Nur bei der Beleuchtung bin ich mir noch unsicher. Welche Lampen (Art und Anzahl) sind geeignet? Soll ein Mischbesatz werden aber schon eher Richtung sps gehen. Reine LED Beleuchtung wäre gut. Kosten darf die Lösung um die 1000 Euro. Die orphek ist leider raus für mich. Die Lampe soll zuverlässig und hochwertig verarbeitet sein. Vom Preis-/ Leistungsverhältnis wüns…