Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-57 von insgesamt 57.
-
Guten Morgen, ich hatte noch nie einen Royal Exclusiv. Funktioniert dort die Wasserstandsregelung auch über ein Klappenventil mit Gummiring? Wenn ich Harald richtig verstanden hab ging es Ihm um diesen Gummiring. Mein erster Gedanke war auch, wie lange dieser Gummiring im Salzwasser seinen Dienst tut. Gruß Stefan
-
Welche Hornkoralle halten?
BeitragHallo Ihr, vielen Dank für Eure Vorschläge. Werde mich für ein oder zwei Arten entscheiden und je nach Verfügbarkeit schon bald welche im Becken platzieren. Sollte es zu Problemen kommen, dann rufe ich hier um Hilfe. MFG Stefan
-
Welche Hornkoralle halten?
BeitragHallo Harald, das wäre toll. Besten Dank schon mal. Gruß Stefan
-
Welche Hornkoralle halten?
BeitragHallo, hab das Thema Hornkorallen im Fotowettbewerb gewählt, weil ich da außen vor bin, da ich keine Hornkorallen besitze. Aber die ersten Bilder sind schon gigantisch schön! 20 Jahre Salzwasser und nie eine Hornkoralle gehalten.... An was könnte ich mich denn da wagen, was wäre denn eingermassen haltbar und trotzdem einwenig farbig?
-
Hallo, Freut mich außerordentlich das mein Bild gefallen hat. Als nächstes Thema schlage ich Hornkorallen vor. Viel Spaß weiterhin! Mfg. Stefan
-
Moin, dann von mir einen Chromis caerulea.... 4a9lggly.jpg Gruß Stefan
-
Info Rückschlagventile
BeitragHallo, der Hersteller (ein bekannter) wurde von mir informiert, die Antwort, ich soll mich nicht so haben, wegen dem bißchen Korrosion. Diese waren 10 Monate im Einsatz und ja die RV sind für Wassereinsatz deklariert. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13654/ Gruß Stefan
-
Led und Cyanos
BeitragHallo Arm, das würde schonmal bedeuten, Cyanos profitieren nicht nur vom langwelligen Bereich sondern auch vom Bereich 400nm bis 430nm (Violett). Danke Dir! Stefan
-
Led und Cyanos
BeitragHallo, welcher Wellenbereich begünstigt Cyanos, ist die nur der langwellige Bereich bei Rot, oder was sollte man beim Spectrum einer Led bzgl. Cyanos beachten? Danke im voraus Stefan
-
Sangokai Nano
BeitragHallo, so ganz ohne Bilder und Infos über Dein Becken, Deinen momentanen Besatz und Deine bisherige Versorgung wird man dies nicht beantworten können. Wenn es um spezielle Sangokai Fragen geht würde ich Dir fast das Forum von Jörg Kokott empfehlen, genauere Infos zum Sangokaisystem wirst Du nirgendwo anders finden.
-
Hallo halte P. Evansi.....Gesunde jüngere Tiere kaufen, da die Alten den Reisestreß nicht gut verkraften und frühzeitig sterben. Wenn jung gehen sie sehr schnell an jegliches Futter, als Schwarmfisch mind. 5-6 Stück einsetzen. Einer der ruhigsten und gut verträglichen Fahnenbarsche. MFG Stefan Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
-
Wunschliste für Referatsthemen im Bereich der Beleuchtungstechnik / Optik
-Stefan- - - Illutronix
BeitragHallo, auch meinerseits besteht großes Interesse an Dietmars Angebot, vorallem wenn es für den Normalaquarianer verständlich ist. Habe großen Respekt vor Ronnys Arbeiten, jedoch ist viel Fachchinesisch dabei und in erster Linie für die Licht und Meßspezialisten verständlich als für den Otto-Normalaquarianer. Lichtfarben für welchen Zweck ? Welchen prozentualen Anteil sollte Farbe x, Farbe y, u.s.w. im optimalen Fall bei einer LED Lampe haben? Besten Dank im voraus! MFG Stefan
-
Hallo zusammen...
BeitragBin 55 Jahre alt wohnhaft in München. Aquarianer seit 40 Jahren. Hatte bis 2004 ein Meerwasserbecken und möchte nun nochmal ein MW Becken realisieren. Gerade technisch hat sich viel getan in den letzten 10 Jahren, sodass ich im Moment am Sammeln von Infos bin. Besten Dank für die Aufnahme! Gruß -Stefan-