Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 98.
-
Hallo Birgit, Vielen Dank. Für mich ist es bereits voll aufregend und man(n) muss sich wirklich zusammenreißen, nicht rumzufummeln. Aber nach so langer Zeit der Abstinenz macht es totalen Spaß. Ich gebe gerne zu, dass mein Projekt schon recht groß ist .... Ich würde es jedoch genauso wieder starten. Am meisten freue ich mich auf meine zukünftigen Bewohner und hoffe, Ihnen ein gutes Zuhause bieten zu können.
-
Hallo erstmal..
BeitragAuch von mir ein herzlicher Willkommengruss und viel Spaß hier.
-
Guten Morgen, Schön zu lesen, dass sich Dein Problem im wahrsten Sinne aufgelöst hat. Vielleicht sollten wir mal alle Salzsorten zusammentragen und eine Liste erstellen. AQua Medic Meersalz = sehr gut löslich, keine Trübung. Ich war mal gestern in einem anderen Forum unterwegs.... Was einige so rumpöbeln. Gut, dass es hier so gemütlich ist.
-
Hallo Fuji, Möglicherweise hast Du das Wassersalzgemisch nicht genügend verrührt. Ich habe vor kurzem 70 kg Salz verarbeitet und das Gemisch in einer Bautuppe aufgelöst. Hierzu habe ich kaltes Wasser und eine starke Pumpe benutzt. Fertig. Seh mal zu, dass Du Deine Strömung und Pumpen aktivierst, die Trübung sollte dann weggehen.
-
Elektroden-Kalibrierung
BeitragGucke mal bei EBay, da waren in letzter Zeit Laborauflösungen. Dort habe ich in einer Auktion für unter 20 Euro eine Elektrode, inkl. Versand erstehen können. Sonst sind die wirklich sehr teuer
-
Elektroden-Kalibrierung
BeitragDa habe ich mir im Internet eine Fremdelektrode besorgt, die funktioniert einwandfrei. Die Kalibrierung war nach der o.a. Beschreibung simpel. Für die Redoxmessung habe ich jetzt auch eine Laborsonde günstig erstehen können, da man hier nicht eine x-beliebige nehmen sollte. Wie gesagt ... für mich ist das eine technische Spielerei und ersetzt nicht die sonstigen Prüfungen (Blick - Tröpchentest - wobei ich die auch manchmal ungenau finde). Die beste Kontrolle ist jedoch das Becken selbst, da hat …
-
Elektroden-Kalibrierung
BeitragIch zitiere mal: Das Kalibrieren: Nach Erscheinen der Anzeige pH7 wird die Messkette in die mitgelieferte Pufferlösung pH7 eingetaucht. Der mitgelieferte Temperaturfühler (nur pH) sollte sich in einer Flüssigkeit mit etwa der gleichen Temperatur befinden, um zu gewährleisten,dass der automatischeTemperaturausgleich richtig funktioniert.Nach ca.10Sek. wechselt die Anzeige auf den von der Messsonde gelieferten mV.Wert.Die Übernahme kann erfolgen,wenn die Anzeige zum Stillstand gekommen ist.Der in …
-
Elektroden-Kalibrierung
BeitragMeine PH-Elektrode habe ich zunächst mit der Lösung PH 4 eingestellt, anschließend mit PH 7 Lösung und die Werte gespeichert (TropTronic) PH 9 Lösung war für diese Kalibrierung nicht notwendig. Für Redox und Leitwert gibt es (für meine Geräte) gesonderte Flüssigkeiten. Nun .... Ob Messfaul oder nicht, die richtige Kalbrierung ist wichtig, wenn Du genaue Werte erhalten möchtest. Ich bevorzuge die Dauermessung, da ich die Informationen auf einen Blick parat habe.
-
Guten Morgen Henning, Die Lampen hängen z.Zt. zwischen 27 und 35 cm, da ich zunächst die Deckenhängekonstruktion fertiggestellt habe. Nach meinen Vorstellungen werde ich sie zum Betrieb in ca. 20 cm Höhe einstellen. Da ich die unterschiedlichen Module bzw. Versionen nicht kenne, kann ich dazu nix berichten. Ich persönlich bin mit dem Farbspektrum und der Ausleuchtung bisher sehr zufrieden. Eine abschließende Aussage kann ich erst treffen, wenn das Becken halbwegs besetzt ist.
-
Osmose vs. Vollentsalzer
BeitragDer Filter hat eine Höhe von 35 cm und ist für 2000 bis 4000 Liter pro Füllung ausgelegt. Ich probiere es erstmal aus und werde dann sehen, ob eine Vergrößerung notwendig wird.
-
Osmose vs. Vollentsalzer
BeitragDie Diskussion hat mich inspiriert Ich habe das Gartenlager meiner Frau geplündert :ninja: und eine Bewässerungsuhr angeschlossen. Der versorgt mich nun automatisch mit Wasser. Außerdem traf heute noch die Lieferung der Fa. Gralla ein. Silikat-/Kieselsäurefilter gespült und angeschlossen. Demnächst leite ich dann das aufbereitete Wasser direkt in meinen Aquaraum, dann brauche ich nichts mehr schleppen :D