Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 80.

  • Hi Torsten, ein tolles Ergebnis! Finde es auch unheimlich schwer, die Larven und inbes. die Seepferdchen zu fotografieren. Traue mich allerdings auch nicht mit Blitz zu fotografieren. Weswegen ich die ISO hochschraube und die Blende öffne. Fehlt mir also wieder Schärfentiefe. Mit welcher Einstellung hast Du das Foto aufgenommen? Viele Grüße, Sabrina

  • N´abend,Zitat: „Diese Nacktschnecke kann je nachdem , ob sie von den orangefarbenen Tubastrea oder den dunkel-braunen, fast schwarzen frißt, orange oder dunkelbraun aussehen. Viele Nacktschnecken haben einen ganz einfachen Trick. Eigentlich ist die abgebildete Schnecke mehr oder weniger transparent farblos. Frißt sie vom Gewebe der Tubastreakoralle, lagert sie die Nahrung in ihren Cerata (den Tentakeln) und im Körpergewebe ein. In den Cerata befinden sich die ebenfalls transparenten Verdauungsdr…

  • N´abend zusammen, also gar keine Anemone, sondern eine Steinkoralle :ok: Daran habe ich nun gar nicht gedacht, auf die Idee bin ich nicht einmal gekommen. Vielen, vielen Dank! Vielen Dank für die Links, Siglinde! Was für wunderschöne Korallen dabei sind! Da merke ich wieder, wie weit ich noch ganz am Anfang diesen wundervollen Hobbys stehe Aber das ist auch das spannende, das es noch so viel zu entdecken und lernen gibt! Nun bin ich einmal gespannt, wie sich die Cup Coral entwickelt Gefüttert wi…

  • N´abend Siglinde, gerne! Anbei 2 weitere Fotos. Viele Grüße, Sabrina

  • Hi Torsten, das kommt tatsächlich hin Besten Dank! Nein, ich habe den Kampf aufgegeben, als sie nach der "Bekämpfung" wieder gekommen ist. Bislang ist es auch immer noch nur die eine Anemone. Sie muss nur sehen, wie sie mit der Acanthastrea zurecht kommt Aber es ist schön zu wissen, was da jetzt wächst Das Aquarium habe ich inzwischen sowieso schon "gedanklich" den Tubastrea´s überlassen, welche überall kleine Ableger geschaffen haben Nur für die 1-2 Glasrosen muss ich demnächst noch einmal eine…

  • Hi, dann probiere ich bei Euch noch einmal mein Glück. Hatte die Anemone bereits 1-2 bei FB eingestellt, aber die Meinungen darüber gingen sehr auseinander. Letztendlich habe ich dann Aiptasia X verwendet, weil ich kein Risiko eingehen wollte. Was soll ich sagen? Aiptasia X hat das Problem nur kurzfristig gelöst. Sie ist wieder da und wächst. Anbei ein Handyfoto, ggf. kann ich auch gerne noch eine bessere Aufnahme mit Makroobjektiv machen. Sie ist auf meinen Lebendgestein gewachsen. Viele Grüße,…

  • Guten Morgen, das es eine Nacktschnecke gibt, welche ausschließlich Tubastrea frisst, habe ich auch noch nicht gewust :scare2: Und wie gut die "getarnt" ist, wow! Unglaublich interessant, dieser Thread! Vielen Dank dafür! Lieben Gruß, Sabrina

  • Vielen lieben Dank für Eure Antworten, Erfahrungen und interessanten Links! Werde die Ophiothela danae mal im Auge behalten und ggf. berichten, wenn sich etwas Neues ergibt. Aktuell ist die Gorgonie unauffällig und öffnet alle Polypen, insbes. wenn gefüttert wird. Die kleinen Seeschlangensterne kann ich lediglich sehen, wenn die Polypen nicht geöffnet sind. Wünsche Euch einen schönen Abend, viele Grüße, Sabrina

  • Hi , vielen dank für den Link, Siglinde! Da sind wahrlich ein paar wunderschöne Schlangenseesterne abgebildet Kannte bislang nur die relativ schlicht gefärbten, von denen hier in einem anderen Aquarium welche leben. Dickhund, ich hoffe, dass es nicht an dem ist und sie parasitär leben Bislang habe ich dazu noch keine Angabe gefunden. Symbiose ist mir spontan aufgrund der perfekten Tarnung in den Sinn gekommen, und da sie eigentlich von Dentritus, ect. leben. Daher hatte ich eigentlich darauf geh…

  • Moin, da bin ich eben aber überrascht worden :search: Sehe heute morgen etwas "wurmartiges" an einer Gorgonie, .....hm?!....versucht mit der Pipette zu erwischen...nöö, der "Wurm" geht nicht ab. Okay, dieses Match hast Du gewonnen, denke ich, mache mir eine Notiz, um später ein Foto zu machen und der Sache auf den Grund zu gehen. Mit einem Wurm habe ich gerechnet, aber es scheinen Schlangenseesterne zu sein, sogar äüßerst hübsche Tiere, welche farblich auffällig gut auf der Gorgonie getarnt sind…

  • Hi zusammen, Harald, darin habe ich keine Aktien Dank Ina habe ich den Thread erst entdeckt :biggrin: Danke, Ina! Aber mehr habe ich derzeit nicht auf der Platte und irgendwie läuft die Zeit, seit dem Einzug der Seepferdchen eindeutig schneller, so das ich weniger zum fotografieren komme. Abgesehen von den Seepferdchen, versteht sich : seepferd : :unknown: Torsten, probiere mich unter anderem sehr gerne in der Makrofotographie, wobei ich in diesem Jahr leider weniger in der Natur unterwegs gewes…

  • Hi zusammen, oh, was für ein tolles Thema! Gerade erst gesehen, dass es die Rubrik gibt Find ich ja toll, da ich auch so gerne schöne Fotos betrachte und fotografiere Das zweite Bild von Dir, finde ich total klasse, Ina! Was für uns zur Plage werden kann, ist für ihn eine Wonne Herrlich! Aber auch ein bildschönes Tier, das Fuchsgesicht! Dann möchte ich mich mal einreihen und einen meiner Rabauken vorstellen, die ich manchmal mehr, manchmal weniger liebevoll "Korallenschubser" nenne :mocking: Vor…

  • Danke Fühle mich jetzt schon sehr wohl hier, nur mit dem lesen im Forum komme ich noch nicht hinterher So viel Wissen Zitat: „Ich hatte mein knapp ein Jahr, dann ging es sehr schnell mit dem Verfall “ Das ist ehrlich schade So eine wunderschöne Koralle! Ich hoffe, dass ich lange Freude an ihr habe. Werde auf jeden Fall mein Bestes dafür geben! Zitat: „ Deine Gorgonienbilder sind echt klasse, bring mich da nicht auf dumme Gedanken... “ Zu diesem Zeitpunkt ist es doch meist schon zu spät Eigentlic…

  • 100L Nano Aufbau

    Sabrina Reddmann - - Aufbau

    Beitrag

    Hi Jonas, wow- das hat sich ja wirklich schön entwickelt! Da sieht man wieder einmal mehr, dass es sich lohnt, wenn man Geduld hat Wir quälen uns beim Cubicus auch noch mit "Geduld", aber die Entwicklung von Deinem Becken hier zu sehen, motiviert wieder :good: Viele Grüße, Sabrina

  • Vielen lieben Dank an Euch! Zitat: „ Vieleicht magst du uns dein Zosterae Aquarium hier auch vorstellen. “ Das kann ich gerne machen, aaaaber eigentlich ist es schrecklich :ill: Es fehlt nur noch ein Sponge Bob und eine Schatztruhe, welche blubbert Hatte anfangs auch auf ein natürlicheres Becken gesetzt und mit den Algen, Hydropolyen, Miniquallen und Glasrosen die Idee wieder sehr schnell verworfen. Es ist somit ein wirklich unschönes, leeres Aquarium mit Kuntspflanzen. Werde meine aktuelle Halt…

  • Hi Matthias, wir sind ebenfalls interessiert! Hört sich sehr vielversprechend an! Viele Grüße, Sabrina

  • Anbei noch einmal ein paar Fotos von meinen Gorgonien

  • Hi zusammen, noch einmal ein herzliches Dankeschön an Euch für die freundliche Begrüßung! und besten Dank für die Anleitung, wie ich hier Fotos hochladen kann Werde es dann gleich einmal probieren und hänge ein paar Fotos an Zitat: „ Die Röhrenmaul-Gesellschaft ist hier besonders am wachsen. Du wirst hier viele Informationen bekommen können! Ich freue mich auf deine Beiträge “ Das Tolle hier ist, dass sich anscheinend auch so viele an der Zucht probieren und berichten Wir holen uns hier bereits …

  • Vielen lieben Dank an Euch für die herzliche Begrüßung! Das Gorgonien Lexikon gefällt mir auf jeden Fall Da habe ich bereits des öfteren gestöbert, um mich über meine Neuzugänge bei den Gorgonien zu informieren und zu schauen, was noch auf meine Wunschliste kommt Aktuell ist das kleine Becken jedoch voll Bei den Gorgonien muss ich mir also noch was überlegen, um weitere begrüßen zu können und Ableger zu machen Die Tubastrea haben das mit den Ablegern bereits selbständig übernommen Wie funktionie…

  • ...nach Antworten, bin ich bei Euch im Forum gelandet Tja, was gibt es zu meiner Wenigkeit zu schreiben... erst einmal ein "Moin Moin" aus dem hohem Norden Habe Euer Forum heute entdeckt, da ich mich für die Zucht von Seenadeln und Seepferdchen interessiere. Aktuell probieren wir uns an der Zucht von der Blaustreifen Seenadel und Hippocampus zosterae. Mein Freund zudem noch an der Nachzucht von Thor Garnelen. Bin selbst erst vor kurzen mit dem Meerwasser Virus infiziert worden. Angefangen mit de…