Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 80.
-
Gorgonie
BeitragN´abend, die Schönheit hat bei mir auch nur um und bei 1 Jahr gelebt LG Sabrina
-
Moin Ralf, somit erfolgt bei Dir noch ein weiterer Schritt, also ein weiteres Dokument mehr, wenn ich Dich richtig verstehe? Das kenne ich in der Form bei uns gar nicht. Zitat von tenrek: „Ist halt überall, irgendwie anders aber ähnlich. “ Ja, das stimmt. Einige Bundesländer verlangen etwas mehr, andere etwas weniger. Im Zweifelsfall rufe ich immer bei der unteren Naturschutzbehörde an und frage nach, meist ist dass das einfachste. Viele Grüße, Sabrina
-
Moin Ralf, Zitat: „Du stellst für die Jungtiere keine Papiere aus, das macht die Behörde. Sie stellt Dir eine Nachzuchtbestätigung aus. “ also ich stelle meine Nachzuchtbestätigungen selber aus. Der unteren Naturschutzbehörde sende ich dann die Angaben, wohin ich bspw. Seepferdchen abgegeben habe. Daher, wie oben erwähnt, abhängig vom jeweiligen Bundesland und ggf. auch Absprache mit der Behörde. Viele Grüße, Sabrina
-
Hallo Jennifer, welches Bundesland bist Du denn? 1. In Schleswig Holstein habe ich Ansprechspartner bei der unteren Naturschutzbehörde. Da gibt es für Seepferdchen keine spezielle Abteilung. Die Ansprechpartner sind dieselben, wie bei der Anmeldung von Reptilien. Würde ansonsten mit der Abteilung, wo Du Deine Teichmolche an- und abgegemeldet hast, Rücksprache halten. 2. Einen Vordruck kann ich Dir gerne zusenden. Ich habe bei meinen Vordrucken auch eine Rubrik für die Elterntiere, da ich weiß, d…
-
Abstimmung Bild des Monats Dezember
Sabrina Reddmann - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragWow, ein Wahnsinns Foto! Herzlichen Glückwunsch!
-
Bild des Monats November 2017
Sabrina Reddmann - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragSpannende Aufnahmen Torsten! Mit Zwischenringen wollte ich mich auch immer noch einmal beschäftigen, aber bislang bin ich noch nicht wirklich dazu gekommen. Wenn ich mir Deine Fotos anschaue, bekomme ich allerdings wieder richtig Lust dazu! Anbei ein Foto von einer kleinen Kranzqualle (?) Viele Grüße, Sabrina ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/54/
-
Klasse, dass das Forum wieder online ist! Nur schade, dass die Fotos alle weg sind Was ist denn eigentlich passiert? Ein ganz dickes Dankeschön an Euch, dass ihr das Forum wieder auf die Beine bekommen habt! Ohne die IG Meerwasser hat schon was gefehlt und ich bin froh, das die Seite wieder online ist Lieben Gruß, Sabrina
-
Bislang auch mein Favorit!
-
Hallo Burkhart, auch von mir ein herzliches Willkommen! Zitat: „Es gab zwei Gründe dafür: Riffkeramik, die alles mögliche abgab nur nicht das, was ins Meerwasser gehört und eine ziemlich schwierige LED-Beleuchtung. Nach ca. einem dreiviertel Jahr bin ich dann im September letzten Jahres auf das jetzige Becken umgestiegen. “ die zwei Gründe kommen mir gerade sehr bekannt vor Kämpfen nämlich auch gerade mit bd. im neuen Becken, allerdings sind wir noch nicht so lange im Hobby unterwegs, wie Du. Zi…
-
Hi Henning, Zitat: „Die L. wurdemanni und L. kuekenthali funktionieren, solang sie kein anders Futter haben, sehr gut. Dies habe ich bei meinen Einsetzen feststellen müssen. “ ich füttere ja auch 2xtgl. in diesem Becken, aber bei mir hat es dennoch geklappt Aber es scheint mir, wie die Diskussion darüber, ob nun wurdemanni oder kuekenthali die besseren Glasrosenvertilger sind....Man kann Glück, aber auch Pech haben. Ggf. ist es auch vom Individuum abhängig?! LG Sabrina
-
Hi Donovan, bei uns hat eine Lysmata wurdemanni aufgeräumt. Haben jetzt in einem anderen Becken eine Lysmata kuekenthali eingesetzt und sind gespannt, ob die auch so gut aufräumt. Viele Grüße, Sabrina
-
Bild des Monats Oktober 2017.......
Sabrina Reddmann - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGuten Morgen zusammen, anbei 2 Fotos von meinen derzeitigen Favoriten vor der Kamera: seepferd : Hippocampus zosterae Jungtier wenige Stunden jung und ein Nachzucht Weibchen Viele Grüße, Sabrina
-
Abstimmung Bild des Monats September 2017
Sabrina Reddmann - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragMoin Torsten! Ein klasse Foto Auch von mir "Herzlichen Glückwunsch" zu diesem Bild! Viele Grüße, Sabrina
-
N´abend Dieter, Zitat: „also im Moment habe ich Hippocampus Erectus Kuda Barbouri Zucht läuft dieses Jahr schleppend nur einige Erectus “ vielen Dank! Da freue ich mich auch schon sehr auf die Vorstellung Deiner Seepferdchen Schade, dass es mit der Zucht dieses Jahr so schleppend läuft Drücke Dir die Daumen, dass sich daran noch etwas ändert. Das Jahr ist ja noch nicht vorbei Viele Grüße, Sabrina