Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-152 von insgesamt 152.
-
Moin Steffi, gefällt mir sehr gut, das kleine Becken! Und die Magnetsteine an den Scheiben finde ich mal eine echt geniale Idee! Sowas muß ich unbedingt auch mal machen. :good2: Lassen die Hummelgarnelen eigentlich noch welche von den Asterinas leben? Und gehen die auch an Schlangensterne? Ich finde die ja schon total schön, hab aber bedenken, das es mit der Nahrung irgendwann schwierig wird. Der kleinen Thor drücke ich die Daumen, das sie ihre Larven ohne Probleme entlassen kann!
-
Ja Steffi, Du kannst gern Ableger haben! Die sitzen dann allerdings nicht auf einem Stein, weil sie ja bie mir an der Scheibe wachsen. So wuchern tun die aber auch nur im 30er, im 100er bleiben sie recht moderat und im 60er wollen sie gar nicht, ist schon seltsam. :hmm: Pümpeln tun sie übrigens nur auch nur im 30er, sind aber alle die selbe Sorte, aus meinem ersten Ableger gezogen.
-
Hallo, ich fang mal mit der Vorstellung meiner Becken an. Vor 4 Jahren habe ich mir von meinem "Weihnachtsgeld" ein 30 Liter Meerwasser-Würfelchen gegönnt, so schaut es heute aus. Ansonsten hängt ein Aquaclear 20 mit Sander Picolo Abschäumer am Becken und eine kleine Strömungspumpe im Becken. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/598/ Die ursprüngliche Beleuchtung von 2 x 18 W T5 wurde diesen Sommer durch eine selbstgebaute LED-Beleuchtung ersetzt. Derzeitige Bewohner: - Xenia umbellata - …
-
Hallo Miteinander, ich heise Claudia und wurde in Euer Forum eingeladen. Ich habe mehrere kleine Meerwasserbecken, 20, 30, 60 und 100 Liter. ANgefangen habe ich vor 4 Jahren mit einem 30 Liter Würfelchen, der Rest kam dann so nach und nach hinzu. Ich träume auch noch von einem "großen" Becken (so 250 Liter) aber das dauert wohl noch ein bissl. Neben der Aquaristik und sonstigen Haustieren ist die Fotografie ein weiteres großes Hobby von mir. Ansonsten bin ich verheiratet und verdiene meine brötc…