Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 152.
-
Die dicke Margeritenkoralle aus meinem 30er Würfel ist heut ins große umgezogen, und bei der Gelegenheit hab ich auch noch ein paar andere Fotos gemacht. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7690/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7691/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7692/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7693/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7694/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7695/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7696/ig-…
-
Erfahrung mit Saron marmoratus
Melisande - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo ihr Lieben, ich hab seit einigen Monaten 2 Saron marmoratus in meinem 60 Liter Würfel. Bei mir richten sie keinerlei schaden an, allerdings hab ich auch keine SPS. Die kommen leider wirklich nur sehr selten in den Handel, hab lange gesucht. Am Anfang waren sie sehr scheu, hab sie manchmal tagelang nicht gesehen, aber jetzt kommen beide raus, sobald es was zu futtern gibt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7617/
-
Moin moin
Beitrag:will3: :will2:
-
Ich glaub, da gibt's unterschiedliche. Mein Mann meint, am praktischsten sind die Netze, in denen Knoblauchknollen verkauft werden, die braucht man dann nur am einen Ende aufschneiden, über die Pumpe stülpen und mit einem Kabelbinder hinten festmachen.
-
Hi Arne, ich hab meine Pumpen mit so Plastiknetzen gesichert, wo z.B. Mandarinen drinn verkauft werden.
-
Moin! Danke für Eure Antworten. @ Steffi: 2 x Eheim PowerLED Hybrid 24W, wird evtl. noch mal etwas aufgerüstet, aber für meine Weichen und paar LPS reicht es. @ Skaarj: Einen Oberflächenabzug hab ich nicht, hab derzeit (noch) kein Technikbecken. Hab ich aber in den anderen Becken auch nicht (ok, die sind klein), aber ich denke, das die Khamhaut noch von der Einfahrphase kommt, wenn sie nicht weg geht, muß ich mal schaun, wie ich das löse. @ Harald: Die Tiere aus dem 100er sind alle mit umgezogen…
-
Hallo ihr Lieben, ich hab mit schrecken festgestellt, das ich schon wieder ewig nicht bei Euch war. Aber dafür hab ich jetzt auch mal was zu erzählen bzw. zu zeigen, wir haben uns nämlich vergrößert! Aus meinem 100 Liter Becken ist endlich ein 250er geworden! :yahoo: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7564/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7565/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7566/
-
Moin, ich wollte mal ein kleines Update meines 30er Beckens zum besten geben, das Kleine wird demnächst 5 Jahre alt. Die Goniopora hat mir leider fast die Euphylia gekillt, welche daher ausgezogen ist. Den Platz hat eine Fungia eingenommen, das klappt besser. Die Bäumchen mochten das hellere Licht nicht, eines ist umgezogen, das andere leider Verschwunden. Dafür kamen ein paar rote Scheibenanemonen und eine Crassa. Die Lysmatha ist nicht mehr, aber der Boxerkrabbe und den Sexy-Shrimps geht es gu…
-
Mespilia globulus
Melisande - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin, ich oute mich mal, das ich einen Globulus im 30er halte. Allerdings muß ich dazu sagen, das ich ihn mir als blutige Anfängerin hab aufschwatzen lassen. Es klappt aber gut, das Tier ist seit 4 Jahren im Becken und ich muß nicht zufüttern, lasse einfach eine Scheibe ungeputzt. Mit dem "Dekorieren" hält er sich auch zurück, begnügt sich mit Rotalgen und kleinen Steinchen. Hab schon öfter darüber nachgedacht, ihn ins Große um zu setzen, aber da wachsen so wenig Algen, das ich auf jeden Fall zu…
-
Hallo aus Körrenzig
BeitragHerzlich Willkommen!
-
Jezt bin ich auch da
BeitragHerzlich Willkommen!
-
Aus dem Norden
BeitragHerzlich Willkommen im Forum!