Danke, ich bin auch sooo begeistert von dem großen Becken! Heut ist noch eine Percnon-Krabbe eingezogen, und 2 Strombus-Schnecken, u.a. weil ich ein paar Cyano-Stellen im Sand hab. Bilder folgen.
Mal eine neue komplettansicht, mit der neuen Margerite. Hab die Rotalgen und Xenien jetzt extra mal wuchern lassen, sonst sieht das Becken so leer aus. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7819/
Mal ein paar Beckenimpresionen. Meine Goniopora hat einen Zwillingspolypen! :scratch_one-s_head: Zwei kleine Neuzugänge gibt es auch, ein Briareum und eine Echinopora. Heut werden wir nochmal ein bissl Shoppen gehen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7807/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7808/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7809/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7810/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7811/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attac…
Ja, so ungefär hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Danke! Aber ein dezenter Hinweis am Rande, man sollte immer erst fragen, bevor man fremde Bilder bearbeitet, es gibt Leute, die sind beim Urheberrecht sehr empfindlich.
So ganz klappt es irgendwie nicht, das fluoriszieren in den richtigen Farben abzulichten, sie leuchtet eigentlich richtig gelb. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7794/
Ja, das leuchtende Gelb ist mir sofort ins Auge gesprungen, die mußte einfach da rein. Und sie scheint sich auch pudelwohl zu fühlen, war nach 'ner Stunde schon richtig schön offen. Und in der Blauphase fluorisziert ganz dolle. Muß mal gucken, ob ich das gescheit fotografiert kriege.
So ihr lieben, heut hat mein Kleines wieder was für obenrum bekommen, und es ist wieder eine Goniopora geworden, diesmal in gelb. :vain: Die kann jetzt erstmal wieder gemütlich wachsen. Goniopora cf. pandoraensis ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7788/
Toll sind die Haarsterne ja wirklich, und wenn man es schafft, den Aufwand zu betreiben, lohnt es sich auf jeden Fall! Meinen Hund kann ich allerdings auch mal mitnehmen, das is bei Haarsternen eher schwierig. Beim Coralmaster sind wir auch Stammkunden, der hat immer tolle Sachen, und in nächster Zeit werd ich wohl wieder recht viele Euronen dort lassen.
@ Steffi: ich bin froh, das die Xenien da so toll an der Scheibe wachsen, auf dem Gestein will ich die gar nich! Ich werd mich demnächst mal bei meinem Meerwasserdealer umschauen, der hat bestimmt was für uns. @ Karin: Ne, das ging nicht mehr, die Margerite ist ja mit ihren Polypen schon fast vorn an die scheibe gestoßen, in ein paar Monaten wäre sie vermutlich quadratisch gewesen. :biggrin: Als ich die bekommen hatte, war sie so groß wie ein Pingpong-Ball, heut ist sie deutlich größer als ein T…
Diesmal hab ich nicht im Sand gespielt, aber einer meiner Einsiedler is am wühlen, und der Schleimfisch hat auch den Putzwahn und spuckt dauernd irgendwas aus seiner Schlafhöhle. Aber so milchig wie gestern ist es nicht, und die Margerite fühlt sich sichtlich wohl. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7702/