Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 62.

  • Danke, Elisabeth! Ich habe mit meinem Sohn zusammen versucht bessere Fotos hinzubekommen. Die "Wurmschnecke" nochmal. Sie ist fest. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13045/ dann gehört diese Röhre/Rüssel ganz unten zu der Wurmschnecke, nehme ich mal an ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13052/ Die Schnecken sind sehr hübsch finde ich ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13048/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13047/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment…

  • Ach, du ahnst es nicht!!!! Heftig, Dieter! Bist du die denn noch losgeworden bzw hast du sie nun im Griff? Morgen wird sie entfernt. Gruß, Ina

  • Zitat von Guido: „Ist das "braune Ding" weich oder aus festem Material? “ Hallo Guido, das ist hart. Gruß, Ina

  • So sah die Caulerpa aus bevor ich sie abgezupft habe ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13023/ Cribrinopsis crassa? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13024/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13025/ ? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13027/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13030/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13028/ Kugelalge? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13029/ ? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13032/ Das…

  • Soooo, Danke Harald, bin ja noch unsicher.... Und ganz froh, dass ihr aufpasst Heute habe ich verschlafen und noch einiges anderes abzuarbeiten und so bin ich leider abgewichen von meinem Vorsatz mit Ruhe und Zeit dabei zu gehen. Naja, Heute war das Wasser auf 25°C aufgewärmt und so konnte ich die Dichte kontrollieren. Also mal schnell in den kleinen Laden um Lebendgestein und Bodengrund zu holen. Ich hab erstmal nur 3kg genommen weil ich nicht weiß wie "frisch" das Gestein ist... Jedenfalls war…

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Danke, Habe jetzt mal einen neuen Thread gestartet. Mit Fotos Mein Start in die Meeresaquaristik Gruß, Ina

  • Hallo, Was für ein Schreck! Das braucht man nicht... Wo ist es denn geplatzt? Naht? Bodenplatte? Gruß, Ina

  • Hallo, Jetzt geht es endlich los, mein allererstes Meerwasser Aquarium. Ich hatte mir das Fluval Reef M60 gebraucht gekauft. Erstmal putzen mit Zitronensäure und Glasschaber Vorher - nachher ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13006/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13007/ Dabei habe ich einen vergessenen Seestern entdeckt... Der Arme ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13008/ Dann hatte ich mir ein kleines Paket Riffkeramik mitgenommen als Unterbau. Das kam auf die Ku…

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo, Gestern haben wir das Becken abgeholt und waren in Oldenburg im Aquadesign, weil das quasi ganz in der Nähe war. Dort habe ich mir einen Reinstfilter für die Umkehrosmose gekauft. Und ein billiges Dichtemessgerät zum "gegenmessen" und weil das teure noch nicht hier ist. pfeifend.gif Die Wasserproduktion läuft jetzt. smile.gif Wie zu erwarten: das Permeat hat eine Leitfähigkeit von 0 µS/cm biggrin.gif Dann habe ich mir die Anleitungen zum Licht, Abschäumer und Becken als PDFs runtergeladen…

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo, Platz im Wohnzimmer ist geschaffen und ich bekomme echtes Meerwasser von meiner Schwester geschickt. Die lebt auf einer Nordseeinseln. Warum ist das gut? Wegen dem Plankton? Sie fragte mich nämlich und ich hatte keine Antwort Morgen holen wir das Aquarium. *froi* Lieben Gruß, Ina

  • Hallo Christian, Habe deine Beckenvorstellung gefunden. Sieht sehr schick aus mit den "fliegenden Steinen" Bleibe dran und freue mich auf Updates. Gruß, Ina

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Verena und Dieter... Wie finde ich denn eure Beckenvorstellungen? Das habe ich noch nicht rausgekommen. Gruß, Ina

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Niklas, Permeat ist das gefilterte Wasser das aus der Osmoseanlage kommt. Hm.... Vielleicht traue ich mir ja während der Einfahrzeit schon mehr zu und beschleunige etwas das Tempo etwas. Schaun wir mal. Erstmal alles beisammen haben. In der Zwischenzeit lese ich mal über die verschiedenen Startvarianten. Beim Süßwasser besetze ich auch oft schon am gleichen Tag. Aber da habe ich Erfahrung und Ausweichbecken. Gruß, Ina

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo und danke auch euch für die freundliche Begrüßung Überlegungen des (natürlich viel) späteren Besatzes wegen der Planung der Einrichtung: Knallkrebs/e und ein Pärchen Zwerggrundeln sollen der Hauptbesatz werden. ZB Alpheus randalli mit Stonogobiobs nematodes Einsiedlerkrebse und sexy Shrimps gefallen mir auch sehr gut. Ich denke das reicht erstmal als Planung. Die Knallkrebse brauchen einen höheren Bodengrund, etwa 5-6cm. Feiner Sand 1-2 mm + gröberes Material, damit baut er unter Steinen s…

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Moin, an Lebendgebärenden habe ich nur Wildguppys aus den Rio Tefé, und echte Endlers "El Tigre". Naja, und noch was aus einer Beckenauflösung. Außerdem noch Limia vittata, die sind aber zur Zeit draußen. Der Apistogramma borellii hat jetzt ein 54er für sich alleine. Seine Kumpels sind auch draußen, das ist mir aber zu riskant für den angeschlagenen Zwerg. So, der erste Versuch ein grottenschlechtes Foto hochzuladen. der heute "gerettete" borellii. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/129…

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Moin Steffi, Genau, das M60. Rückförderpumpe ist dabei, hatte ich überlesen oder mit einer Strömungspumpe verwechselt. War gerade in dem kleinen Laden hier in der Nähe.... Er hatte nur eine Spindel von Sera da ohne Zylinder. Kann aber sein, dass er die jetzt bestellt. Hatte mit meinem Erscheinen "gedroht" nächste Woche. Salz hatte er nur das Tropical Marin "Biotic" da?! Und noch ein anderes was ich mir nicht gemerkt habe. In den Becken mit den Korallen etc. war schlechte Sicht wegen "Zellteilung…

  • Herzlich Willkommen, bin auch ganz frisch angemeldet.

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Dankeschön Ach, ich plauder jetzt mal aus was ich mir am Donnerstag abhole, falls es mir nicht schon vorher weggeschnappt wird Das Becken ist 3 Jahre alt und vollkommen dicht (sagt er). Sie wollen sich vergrößern. 68Liter, 60x42x40cm mit abgetrennten Technikabteil und mit original Unterschrank Eine Strömungspumpe (sie hatten noch eine zweite verbaut, Tunze 6040, die aber nicht im Angebot dabei ist) Heizer 100 Watt?, erst ein Jahr alt Eiweißabschäumer fast neu diesen hier hagen-deutschland.com/aq…

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi, Steffi Die Vampirkrabben sehen ja toll aus! Niklas, genau, ich meinte Bartelt in Lengerich. Hast eine PN. Helmut, genau, du bist Schuld! Lieben Gruß, Ina

  • Hallo aus OWL

    Ina_ - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi, Ja, genau. Süßwasser gibt's da auch. Sehr praktisch Terrarien? Was hast du denn da drin? Auch Tiere? Wir haben hier noch einen ganz kleinen Aquaristik-Laden der auch Meerwasser hat. "Die Flosse" in Hüllhorst. Mal sehen ob ich es morgen mal schaffe dort vorbei zu schauen. Niklas, gibt's den Laden in Osnabrück denn noch? Ist der ok? Gruß, Ina