Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 122.
-
Irisches 200l Rockpool Aquarium
BeitragIch dachte ich stell hier mein Aquarium auch noch vor um die Kaltwasser Gemeinde etwas zu vergroessern. Ein paar Worte zu mir, ich bin Schweizer und vor 5 Jahren and die irische Westkueste ausgewandert wo meine Sucht nach Meer began Hier steht auch das Aquarium. Alles was man im Aquarium sieht von Steinen, Sand, Macros zu Tieren ist von meinen lokalen Gezeitentuempeln and der sehr steineigen westlichen Kueste um Galway gesammelt. Das Ziel ist Macros zu halten und hoffentlich wachsen, sowie heimi…
-
Nordseethemenbecken 300L
MariusMarinus - - Nordsee
BeitragSuper Sache, freue mich auf deine Updates vom 300l Becken. Deine Website ist klasse und ich werde sie mit Freuden verfolgen Werde mir bald mal den organ planer zutun und das ausprobieren. Ich hoffe dass ich mit dem erhoehten Macro wachstum vielleicht meine Nitrate ein wenig besser in den Griff bekomme. Konntest du eine Nitrat Senkung beobachten oder wird das mit den Nitraten nur noch schlimmer mit den Organ Planer da das viele Naehrstoffe enthaelt? Wenn das mit dem "Shop" klappt dann werde ich s…
-
Zitat von Steffi: „Ich nehme alte Käseschachteln, Beckenwasser rein, Eier drauf streuen, im AQ schwimmen lassen (vorzugsweise im Riffchen, da sind 25°). Reaktoren habe ich nicht :blush: Ich bin ein absoluter Kleinzüchter mit sehr wenig Platz Klappt aber sehr gut mit Low-Tech.“ Hmm das toent ja interessant. Sorry aber ich habe viele Fragen Was ist denn genau eine Kaeseschachtel? ist die poroes oder hat die Loecher? Wie zirkuliert das wasser in der Schachtel? Hast du viele ungeschluepfte Eier? Ich…
-
Nordseethemenbecken 300L
MariusMarinus - - Nordsee
BeitragHi Severin, Toll dich hier wiederzufinden. Bin neu im Forum hier und hab viel nachzuholen/lesen. Habe deinen Blog mit Freuden verfolgt. Bin sehr interessiert an deiner Jod dosierung. Meine Macros wachsen zwar aber ich wuerde das gerne ein wenig boosten. Dosierst du immernoch das Preis Organ See zuzueglich zum Jod? Bin mir am ueberlegen hobbymaessig einen "Rockpoolshop" zu starten wenn da genug Nachfrage ist. Falls du Nachschub brauchst lass michs wissen Bin immernoch am abklaeren mit Behoerden e…
-
Vielen Dank fuer den Tipp. Ich dachte die Einsiedler Larven seien nicht so schlank aber es koennen eigentlich nur entweder Felsengarnelen oder Einsiedler sein. Da ich zwei Einsiedler in dem Becken hatte macht das mehr Sinn. Danke, mystery solved Wenn das mit den Artemia nur nicht so muehsam waere, wenn du die nicht anreichern musst nimmst du dann Beckenwasser fuer den Reaktor? Bei was fuer einer Temperatur bruetest du die? Du bist ja wahrscheinlich ein Meister dieses Handwerks... Ich mach jetzt …
-
Super dein Becken, das ist ja ein riesen Erfolg mit dem Zuechten! Deine bilder sind Klasse vor allem die Einsiedler mit den karrierten Augen :golly: Ich hatte in meinem kleinen experimentier "Becken" einen Event den ich nicht ganz erklaeren kann. Bisher niemand das genau bestimmen koennen. Vieleicht kannst du anhand meiner Photos herausfinden ob das Felsengarnelen Larven waren? irishrockpoolaquarium.com/2014/01/18/exciting-event/ Wie kommst du an Artemia Nauplien? Schluepfst du die vom Ei status…
-
Mein kleines Mittelmeer
BeitragGenial dein Becken und sehr interessante Beobachtungen! Die Spinne ist der Hammer. Freue mich schon auf updates.
-
Kaltwasser, 40 Liter
BeitragZitat von Edwin: „ich hoffe, sie legt vor dem Umzug ins Hauptbecken noch mehr an Größe zu. Die Tunzepumpe ist dort durchaus fleissig und meine Befürchtung wäre, sie würde in der jetzigen Größe in meine Erdbeeranemone hineingeweht...“ Das waere sicher gut denn es waere sehr Schade um diese schoene Kreatur. Sehr interessant deine Austern, dass die von so weit her noch so viel Leben aufzeigen. Bin gespannt auf updates
-
Hallo aus Irland
BeitragVielen Dank Oliver! Freut mich dass dir mein Becken gefaellt. Der Scheibenbauch ist sehr lustig und interessant es wird einem einfach ein wenig truemmlig wenn man ihm zu lange versucht in die Augen zu schauen ;) Die Entenmuscheln sind eigentlich ganz einfach zu halten bei mir ist nur das Problem dass die natuerlich angegriffen werden im Haupttank mit so vielen Fischen. Jetzt sind sie wieder im Sumpf wo sie ungestoert sind. Gutes Futter ist lebene Artemia Nauplien oder kleine stueckchen Fisch ode…
-
Kaltwasser, 40 Liter
BeitragSuper deine Bilder! Ist ganz schoen interessant deine Ueberraschungs Austernschalen. Der Dreikantenwurm sieht genial aus. Die Spinnenkrabbe scheint ein seeeehr gemuetliches Tier zu sein. Ich glaube die haettes bei mir schwierig mit all der Konkurrenz.
-
Hallo aus Irland
BeitragDanke Dietmar
-
Hallo aus Irland
BeitragVielen Dank fuer die detailierte Info Ich schau mir das genauer an mit den Bestimmungen, da scheint ja in dem Fall schon Interesse zu bestehen.
-
Hallo aus Irland
BeitragZitat von efyzz: „Zitat von MariusMarinus: „Ich will aber auf keinen Fall irgend jemandem in den Ruecken fallen?“ Das hast Du falsch verstanden, die Aussage hat absolut nichts mit Dir zu tun ;)“ Danke Aber es scheint da schon andere zu geben die Kaltwasser Meerestiere verkaufen oder hab ich das falsch verstanden?
-
Kaltwasser, 40 Liter
BeitragHi Edwin, Danke fuer den link deines Youtube Kanals. Sind super videos. Unglaublich die riesen Macros die du hattest. Ich hoffe ich krieg sowas auch hin im Sommer. Bin gespannt die entwickungs deines "neues" Beckens zu verfolgen. Nimmt mich wunder wie die Ohrenquallen sich entwickeln. Das mit den Hippolyten und der Faerbung hat glaube ich mit der Nahrungsaufnahme zu tun, muss mich mal noch besser informieren. Ich komm mit dem lernen nicht nach da laeuft so viel in einem Meeraquarium. Eine war fu…
-
Hallo aus Irland
BeitragAlso ich hab mir das so ein bisschen ueberlegt und bin mit den Behoerden im Kontakt, oder versuche das zumindest. Ich will aber auf keinen Fall irgend jemandem in den Ruecken fallen? Ich faende das ziemlich cool mit meinem Hobby euch alle glueklich machen und was dabei rausspringt in mehr Aquaria zu investieren 8) Ist ziemlich schwierig herauszufinden wie das mit dem export hier ist. Ich denke import auf eurer Seite muss ich mir auch noch anschauen, sollte janicht so komliziert sein da das auch …
-
Hallo aus Irland
BeitragDanke an alle. Das waere ja vielleicht noch eine gute Geschaefts idee? ;) Habe mir das schon vor einer Weile ueberlegt. Hmmm..... Falls da wirklich Interesse besteht muss ich mich mal mit den Zoll und Export Bestimmungen erkundigen. Als wir damals auswanderten brachten wir unsere 5 Meerschwinchen mit (klingt komisch is aber so ;) ) und mussten 45€ pro Schwein Import bezahlen obwohl das ja Haustiere waren! Gibts denn in Deutschland gar keine Shops die Kaltwasser Meerestiere verkaufen?
-
Hallo aus Irland
BeitragGruezi, Danke Den Whiskey den koennen die Iren brauen :yes: Braucht man auch denn der haelt einem warm wenn man neben den undichten Fenstern sitzt ;) Aber ich will nicht Klagen die Rockpools oder auf Deutsch Gezeitentuempel (?) sind fantastisch :D
-
Hallo aus Irland
BeitragVielen Dank fuer die Gruesse.Zitat von Hypocampo: „Ich hätt eher e Bierbrauerei schtatt e kaltwasser Becki. ;-)“ haha do hets scho gnueg vo dene