Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 78.

  • also ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dem Support bei Tunze gemacht - bereits zwei mal.

  • Welche Lippfische für's Riffbecken?

    Rudi - - Fische

    Beitrag

    Hallo, danke für eure Empfehlungen. @Skaarj: Gibt es bei den größeren Arten denn welche, bei denen ich meine vorhandenen und liebgewonnenen Garnelen NICHT opfern müsste? Ansonsten wäre dies keine Option für mich.

  • Welche Lippfische für's Riffbecken?

    Rudi - - Fische

    Beitrag

    Hallo Leute, Ich möchte gerne noch einige Lippfische in mein Riffbecken setzen, bin aber nicht sicher welche ich nehmen sollte und welche besser nicht. Es sollten Tiere sein, die nicht zu groß werden (Max.15-20cm) und es sollten nicht extreme Rabauken bzw. Stressmacher sein. Natürlich am liebsten recht farbenfroh. Da ich noch etwas Platz habe können es ruhig insgesamt bis zu 10 Tiere sein, also freue ich mich auf zahlreiche Empfehlungen von euch und sage jetzt schon mal vielen Dank.

  • Hallo Patrick, Auch von mir ein herzliches Willkommen. Deine Tiere sehen top aus, Gratulation. Vielleicht verrätst Du uns ja noch etwas mehr darüber mit welcher Technik Du arbeitest und wie Du Dein Becken mit allem nötigen versorgst - bin gespannt :biggrin:

  • Hallo Henning, sehr schön :good: Bin gespannt auf Deine Erfahrungen damit. Ich überlege gerade ebenfalls solch einen Anlage zu betreiben.

  • Hallo Guido, Auf der Homepage von Royal Exklusiv steht, dass sie ab 3.8. wieder erreichbar seien.

  • Hallo Daniel, Ich hatte ein ähnliches Erlebnis und dann erstmal für ne ganze Weile die Lust verloren - kann es also gut nachempfinden :bad: Derzeit bin ich gerade dabei mir von einem Bekannten, der sich mit Alaranlagen und Überwachungstechnik beruflich sehr gut auskennt, eine Kombi aus verschiedenen Sensoren (Stromausfall, Waseraustritt, Wasserstand usw.) eine Überwachungstechnik inklusive GSM planen zu lassen. Zusätzlich werde ich dann noch das Hauptbecken und die Technik im Keller per Kamera ü…

  • Könnte vielleicht ein Borstenwurm sein, aber das Foto ist etwas unscharf.

  • Frostfutter- und Granulat-Automat

    Rudi - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Henning, das auftauen geht tatsächlich recht konstatiert von statten. Auch ist am Ende kein Schwall oder Sturzbach zu beobachten. Das liegt wohl daran, dass wie beschrieben das hauptsächliche Auftauen in dem Teilstück außerhalb der Styrobx stattfindet und die Temperatur innerhalb der Box durch die Kühlakkus gering genug gehalten wird.

  • Frostfutter- und Granulat-Automat

    Rudi - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Guido, Tja, dann hab ich wohl etwas geschafft, was bisher noch nicht gelungen ist :yahoo: Der Frostfutterautomat ist bei mir nun seit gut zwei Wochen in Betrieb und ich jage jeder zweiten Tag eine meiner Patronen hindurch. Deine Vermutung, dass die Füllung beim Auftauen durch rutscht bestätigt sich nicht. Die gefrorene Füllung hat ja einen Durchmesser von ca. 14 mm (Innendurchmesser des 16 mm PVC-Rohrs) und durch die Reduzierung und das darin befindliche 10 mm Rohr beträgt die Öffnung gera…

  • Frostfutter- und Granulat-Automat

    Rudi - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich möchte euch heute meine automatische Trockenfütterung (Granulat) und meinen selbst gebauten Frostfutterautomaten vorstellen. Da ich beruflich bedingt, wie wohl die meisten von uns, nicht die Möglichkeit habe über den Tag verteilt viele kleine Fütterungen manuell durchzuführen, habe ich mir Lösungen für Trockenfutter und auch Frostfutter überlegt. Beides ist nun bereits seit längerem bei mir in Betrieb und funktioniert tadellos. Trockenfutter (Granulat) Ich nutze hierzu zwei Eheim Futterautom…

  • Hallo Zusammen, da ja der eine oder andere am 03.09. verhindert ist, hier nun nochmals eine zusätzliche Terminalternative: Samstag 03.09.2016 ab 13:00 Uhr Samstag 10.09.2016 ab 13:00 Uhr Bitte schaut doch nochmals in eure Kalender und gebt mir eine kurze Rückmeldung an welchem der beiden Tage ihr grundsätzlich könntet. Wir nehmen dann einfach den Tag an dem die meisten Zeit haben.

  • Wer dachte er hat ein großes Becken.....

    Rudi - - Linkseite

    Beitrag

    Jo, dagegen ist sogar mein Becken eine Pfütze :flag of truce:

  • Wer dachte er hat ein großes Becken.....

    Rudi - - Linkseite

    Beitrag

    .... Der kann sich ja mal dieses 75.000 Liter Riffaquarium-Video ansehen, was ich zufällig über ein anderes Forum entdeckt habe. Es lohnt sich! m.youtube.com/watch?v=2pxTBHtnl-s youtube.com/watch?v=2pxTBHtnl-s&app=desktop

  • Hallo Olli, na da bist Du ja :yahoo: freue mich, dass Du Dich ebenfalls hier eingefunden hast - Du wirst positiv überrascht sein. Dann hast Du ja vielleicht auch schon den Tread "Treffen bei Rudi in Hürh" gesehen - vielleicht kommst Du ja auch am 03.09. gegen 15:00 Uhr und lernst dann gleich ein paar Leute hier aus dem Forum persönlich kennen - den Weg kennst Du ja inzwischen :cool:

  • was oder wo ist denn Poel???? :sorry:

  • Hallo zusammen, da sich nun schon einige für einen Besuch bei mir in Hürth angemeldet haben um sich mein Becken und das Drumherum einmal aus der Nähe anzuschauen, hab ich mir überlegt vielleicht daraus ein Treffen im kleinen Rahmen (Max. 10 Personen) zu machen. Hierzu mache ich mal einen Terminvorschlag und hoffe, dass dieser bei möglichst vielen passt. Für Getränke werde ich dann sorgen :drinks: Terminvorschlag: Samstag 03.09.2016 gegen 15:00 Uhr Freue mich auf eure Anmelungen : pc:

  • Na das finde ich mal Klasse :yahoo: Dann mache ich mal einen zusätzlichen Tread auf und mache dort mal einen Terminvorschlag für ein Treffen bei mir. Mal sehen wieviele sich dann für einen Besuch anmelden :hut:

  • :will1: .... und Hallo auch von mir. Viel Spaß hier im Forum.

  • Danke Danke Ich lade jeden der Lust hat herzlich ein mich zu besuchen und bei einem Kalt- oder Heißgetränk alles genau anzuschauen. Vielleicht können wir ja auch ein kleines Treffen arrangieren, bis zu 10 Besucher wären kein Problem : popcorn : :drinks: Ich würde mich sehr freuen, also wer Lust hat, einfach melden