Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-59 von insgesamt 59.

  • HI, ich hatte schon 2x einen ca. 5-7cm großen Krebs, grau/braun/hell mit roten Augen, der hat die Schalen T. maxima einseitig zerschlagen, sowie Portula ( Kalkröhrenwürmer nach dem zerlegen der Röhre gefuttert. Er muß ähnliche power wie ein Fangi haben. Beim ersten Mal habe ich das ganze 1200 Liter-Becken ausgeräumt und teilweise die Riffkeramik zerlegt, bis ich in hatte. Bei zweiten Mal habe ich mir eine Zebra-Muräne zugelegt. Nach 2 Wochen sind nachts keine Tiere mehr verschwunden. Ich habe Fo…

  • :-)))) und ich bin da eine UltraNiete !!!

  • Schicke Storry Gruß, Dietmar

  • Hi Achim, der S.moyeri soll laut Lex 7cm schaffen. Ich habe im Moment den größten von mir gesehenen kleinen roten Leierfisch und der misst etwas mehr wie 3cm - geschätzt. Gruß, Dietmar

  • Moin, ja trotz leuchtendem Rot, muß man den Kleinen immer im Becken suchen. Ich hatte schon einmal ein Pärchen. Eine war 1cm klein und der Mann c.1,5cm. Der Mann war raus gesprungen und die Dame fand ich beim Reinigen der Strömungspumpe wieder. Jetzt der Mann ist schon ca. 3cm groß. Ein Mädchen für ihn muß ich noch finden ( vielleicht ändert sich das am WE). Gruss, Dietmar

  • Irgendwie gibt es diesen Leierfisch gerade recht häufig bei den in Germany bekanntesten Händlern. Meiner ist aus Belgien. Preise liegen bei 35-50€. Gruß, Dietmar

  • HI Florian, er wird als Synchiropus moyeri gehandelt, so steht er auch im Lex. Der hier vor ca. einem Jahr importierte Fisch kommt über Cebu nach hier. Letzten habe ich ein Foto mit dem Fisch aus Bali ( im Flachwasser)gesehen. Es heißt hier, er käme aus tieferen Regionen von den Philippinen. Anbei ein S.moyeri und ein S.sp. Gruß, Diddi ich bekomme den blöden Strich nicht futsch

  • Fein !!! Freut mich, bei mir sind Malus immer Problembären. Wenn sie bei dir Futter schnappt, ist sie in guten Händen. Gruß, Dietmar

  • Moin Caren, jetzt kennt ihr meinen kleinsten und größten Fisch. LG, Dietmar

  • So, ich habe mal meinen Namen etwas geändert, damit ich mich nicht immer mit Dietmar(der andere) verwechsle

  • HI Ihr, Bärbel futtert 2-3 Scampis in der Woche. Sie ist total friedlich, aber auch interessiert an Fingern, welche im Riff scharren. Letztens hat sie meine Flossen angestubst .... ich habe vor Schrecke einen Sprung rückwärts gemacht und stand in einem Putzeimer. Alle Fische haben sich kaputt gelacht. Bärbel hat erst mal etwas zu futtern bekommen damit sie still ist. LG, Dietmar

  • Ich werde es weiterleiten. Sie freut sich bestimmt!

  • HI, es ist zwar noch keine Aquariumvorstellung, aber Bärbel wollte nochmal auf das Foto. Bäbel wohnt seit 3 Jahren bei uns und ist zur Krabbenvernichtung bei uns eingezogen. Damals hatte ich ein paar mal recht wilde Krabben im Becken, welche Potulas und Tridacnas einfach klein gekloppt haben, weil sie Hunger hatten. Madame war 50cm klein. 1,30m könnte sie jetzt sein. Trotz ihrer Größe lasst sie sich von allen Fischen zanken. Die Docs versuchen sie immer in ihr Höhle zu verbannen, die Lippis vers…

  • HI Robert, ich weiß es nicht. Ich habe im Herbst eine neue Lampen bekommen und die ist 5cm zu lang :shit: . Meine Rückscheibe ist 255 cm, meine Frontscheibe 242 cm ( Ich dachte immer 250cm :biggrin: ), links ist das Becken 70 tief und rechts 82cm tief und ca. 70cm hoch. Ich gehe immer von 1200Litern aus. Huhu Caren , Dani, Dietmar Gruß, Dietmar

  • Moin, ihr seit mir ja ein netter Haufen. Vielen Dank für nette Begrüßung ! Besucher sind gerne Willkommen. Da ich ein Leidenschaftlicher Riffumbauer bin, min. alle 2 Wochen musssssss ich etwas umräumen ( meine Schwäche), wäre eine vorherige Ankündigung prima Bärbel würde sich freuen. Karin, in den ersten Monaten mit Bärbel verschwanden keine Korallenkrabben. Ich dachte, die kleinen Krabben wären ihr zu klein. Ich habe jetzt beobachtet, dass sie stundenlang vor eine Koralle mit Krebs sitzt und wa…

  • Hallo Harald, Tach auch ! Bärbel ist schon so ein Gerät. 120cm mindestens könnte sie sein; mit relativ starken Umfang. Vom Kaliber her dürfte sie ausziehen. Wenn sie an und an durch das Becken gleiten, sieht sie etwa überportioniert aus. Ihre 3 großen Scampis in der Woche wird das Becken wohl verkraften. Vor Umbauten im Becken wird sie erst gefüttert, damit sie meine Flossen nicht mit einem Krebs verwechselt. Sie ist blind wie ein Maulwurf, aber wenn man nur eine Krabbe angefasst hat und geht ei…

  • Dirk, danke schön ! Fortsetzung-Vorstellung folgt. LG, Dietmar

  • Hi Skaari, ich kann gerade kein Foto machen. Mache ich aber sofort wenn ich kann. Mein Stück Schwamm ist zuerst ein paar Wochen in der Versenkung gewachsen. Einen meiner Fische hat den Stein mit dem Schwamm hinter das Riff geschmissen. Wahrscheinlich ein Harlekinlippfisch..... Ich konnte den Schwamm zwar sehen, konnte ihn aber nicht erreichen. Seit 3-4 Wochen wächst er nahe der Frontscheibe, relativ schattig, so wie er auch hinter dem Riff lag. Leicht Lila und dopplet so groß wie bei der Ankunft…

  • :hi: ich, Dietmar Schauer (48) bin seit meinen 24 Lebensjahr Meerwasseraquarianer. Davor waren es es Diskusfische und vor 42 Jahren waren es Guppys. So, wieder drei Falten mehr ...... Ich wohne in Aachen und hauptberuflich mache ich die Sachen, welche ihr auf schauerbrot.de erkennen könnt. ( mit Brot und Bröchen spielen) Fotografieren und Warmwassertauchen wären weiter Hobby, welche gut zu unseren Meerwasserhobby passen. Von vielen Leuten hier im Forum habe ich schon etwas gehört, gelesen oder s…