hallo leute irgendwie klappt das nicht mit den Bildern ich versuche sie über Dateinenanhänge hochzulanden und dann sind sie weg hat einer eine Idee wieso ?
Hallo Leute, Heute war es endlich soweit ich konnte das Lebendgestein kaufen. habe allerdings auch zwei Steine Totes Riffgestein genommen. Also ab Steine rein und siehe da sofort fängt der Abschäumer an abzuschäumen. Vorher noch mal denn Salzgehalt gemessen und nochmal nachgebessert. Jetzt eine Woche in meinem Urlaub hier zu Hause begutachten was so passiert. Dann zwei Wochen in Holland hoffentlich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen und gespannt sein was sich in den zwei Wochen so alles geta…
Kurzfristig war das Becken mal.meerwasser aber ich glaube da hatte ich dann viel zu viele Fische drin und dann ist es schief gegangen. Und so habe ich dem Hobby denn Rücken gekehrt bis jetzt
Hallo Danke für die Antworten. Also die Arzur Riffbarsche würde mir zusagen und der Wetmorella wie viele Fische würdet ihr denn sagen geht? Also Pärchen clownsfische Pärchen Centropyge Acantops und nen Pärchen Mandarinenfische. Und dann voll? Oder schon zu viel Gruß Hendrik
Hallo Skaarj, Ja das stimmt ich habe ehrlich gesagt nur keine Idee welche Fische. Könntest du mir da ein Beispiel nennen? Und ja es sollte schon ein zwergkaiser sein oder dann besser ein Pärchen, Da ich diese erstens sehr schön finde und zweitens meiner Meinung nach die Fische mit dem interessantesten verhalten sind. Gruß Hendrik
Hey. Ja ich habe selbst angesetztes Wasser benutzt. Es ist für mich auch kein Problem länger zusammen bin eh arbeiten und das dann abends mal eben denn Riffaufbau zu machen ist auch nicht das wahre. Denke werde es am Samstag machen. Wollte nur wissen ob dir Aussage stimmt, Da ich diese Aussage noch nicht gehört habe. Gruß Hendrik
Hallo Leute. Mein Händler hat gesagt ich soll das Lebendgestein erst nach einer Woche einsetzen. Ich persönlich habe das noch nie gehört. Stimmt das was haltet ihr davon? Gruß Hendrik
Hallo Leute und was ist mit dem Paracentropyge multifasciata der wird so um die 10-11cm ?ich finde diesen echt schön. Und ist ja auch etwas besonders. Gruß Hendrik
Herzlichen Dank für die Antwort. Es dauert ja eh noch nen bisschen bis die Fische kommen. Dann werde ich mich mal nach nem Acantopspäruhen umgucken. Ist das denn von der Menge an Fischen her Ok? Oder wäre einer mehr auch noch vertretbar? Gruß Hendrik
Danke für die Antwort. Ja das hab ich mir eigentlich schon gedacht. Und wenn es nur 1 ist? Und was ist mit dem Zitronenzwergkaiser? Denn meinte ich nämlich eigentlich neben dem Flammenkaiser ? Gruß Hendrik
Hallo Henning. Ist denn das Becken groß genug für ein Pärchen? Und ist das OK oder wären das dann zu viele Fische? Der Blenny dachte ich sollte die Steine putzen Gruß Hendrik
Hallo Leute danke für eure schnelle Antwort. Ja das habe ich auch gemerkt habe es jetzt richtig eingestellt und jetzt geht es viel besser. Ja es ist ein Membranventil. Hat sich einer mal meinen Besatzverschtellungen angeguckt in meinem anderen Beitrag? Wenn ja was haltet ihr davon ? ok oder zu viel ?oder geht vielleicht noch was ? Gruß Hendrik
Hallo Tobi Danke für deine Antwort. Momentan ist das Becken extrem Laut ist das am fangen normal ? das lauteste Pletschern ist unter im Technikbecken , wo das Wasser von oben hineinfällt. kann man da irgendwas machen damit es leiser ist ? Gruß Hendrik
Einen Schönen Guten Tag, Da ich heute bei meinem Händler war um nach dem Red Sea Reeder zu fragen habe ich mich auch mal so umgeschaut und nun sehe da dann stand da ein Blue Marine Reef 200 welches eigentlich genau so ist wie ich es mir vorstelle. Mit einer sehr guten Led Lampe. Einem Blue Marine Skim 500 einem Technikbecken mit Nachfühlanlage und auch noch für einen eigentlich echt Attraktiven Preis. Da war es dann soweit habe mich gegen das Reefer entscheiden und das Blue Marine gekauft. Becke…
Ds klingt sehr interessant. Mir schwebt vor: 1 Pärchen clownsfische mit Anemone Später nen Pärchen Mandarinenfische 1 Centropyge Lorculus oder Flavessima da bin ich mir noch nicht sicher. Einen Blenny zum sauber halten.