Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 184.
-
Letzte Nacht ist wohl Knallis Wohnung eingestürzt. Ich hab eine Straußkoralle die einfach nur auf dem Sand liegt. Darunter musste er unbedingt bauen und letzte Nacht hat sich wohl das "Dach" abgesenkt. Mal sehen ob er noch da drin wohnt oder ob er sich eine andere Ecke gesucht hat. Der Stigmatura scheint sich auch immer mal umzufärben, oder? Ich hab schon gesehen das er heller wurde und dann wie Kuhflecken hatte, dann hat er mal orange Flecken. Wenn er nur nicht immer abhauen würde. Aber wie ihr…
-
Hier die Fotos. Es gab was zu essen und das hat sie hervor gelockt! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14288/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14289/
-
So, am Wochenende ist ein Blenny eingezogen. Ich war ja in Frankfurt unterwegs, bzw. in Weiterstadt. Im MeWastore bin ich nicht fündig geworden aber bei Kölle Zoo. Die hatten einen Stigmatura da. Ich habe dann als hin und her überlegt, da ich eigentlich einen Lividanalis wollte. Aber den hätte ich dann bestellen müssen und wieder Transportkosten bezahlen. Also ist es doch der Stigmatura geworden. Ein wirklich hübscher Kerl - oder Mädel. Ein Bild folgt noch, wenn er nicht mehr ständig flüchtet we…
-
Blau Becken mit 80 Liter
BeitragDas mit dem Skimmer als 2. Strömungspumpe habe ich auch immer so gemacht. Aber in dem Blau Becken reicht das nicht mehr. In dem 50x30x30 Becken klappt das gut. Selbst in dem 70x30x25 hat es funktioniert.
-
Blau Becken mit 80 Liter
BeitragZitat von Frank 147: „Hi, immer noch die Eheim Power LED 7 Watt. Hattest Du schon mal in meinem Thread nach gefragt. “ Jetzt wo Du es sagst! Das liebe Gedächtnis! :blush: Okay, danke Harald. Dann werde ich das mal testen. Muss nur mal gucken wie das mache. Ich muss bestimmt erstmal ein bischen Wasser rausmachen. So viel Wasser bin ich nicht gewohnt. Seit das Becken steht, habe ich vorm einschlafen immer so Horrorgedanken. Ich sehe wie der Aquarienschrank nachgibt und das Becken am Boden zerschel…
-
Blau Becken mit 80 Liter
BeitragSchaut gut aus! :good: Keinen Oberflächenabzug find ich nicht gut. Dann ist nur noch Technik im Becken, Heizung, 2x Strömung, Eheim Skim und der Abschäumer. :nea:
-
Blau Becken mit 80 Liter
BeitragHallo Andreas, ja würde gerne ein Bild sehen. Was ist BM qq1, ein Abschäumer? - Ah gefunden. Ist der laut? Oder plätschert der? Und wie ist es da mit dem Oberflächenabzug? @ Frank, welches Beleuchtung hast Du über dem 20 Liter?
-
Blau Becken mit 80 Liter
BeitragHallo, ich wollte Euch mein neues Projekt zeigen und habe dann auch ein paar Fragen bzw. suche Verbesserungsvorschläge. Ich hatte ein Becken aus meiner Süßwassergarnelen-Zeit, das war 70x30x25 LxBxH, also ziemlich flach. Da ich auch mit Glasrosen in dem Becken zu kämpfen hatte, habe ich nun einen Neustart gewagt. Das Becken ist ein Blau ATB Nano Square mit 62x36x36 cm. Die Lampe ist noch vom alten Becken eine Eheim LED. Die macht in dem tiefern Becken doch ein besseres Licht als gedacht. Sonst i…
-
Danke Frank und auch Andre´, jetzt wird es ja schwierig. Den Lividanalis find ich wirklich niedlich und der kommt dem Bicolor ja am nächsten, sag ich mal. Aber der soll ja ein bischen "blöd" sein. Also Korallen anfressen und zu groß ist er ja sowieso.
-
Okay, hört sich interessant an! Ja Anja, das liebe rausspringen. Das Blau Becken hat zum Glück eine Abdeckscheibe dabei aber die schließt auch nicht komplett ab.
-
Hallo, ich werde bald mein 70x30x25 also ein ziemlich flaches Becken gegen ein Blau Becken mit 62x36x36 tauschen, sind ca. 80 Liter. Ich finde Blennys so niedlich aber wegen der Beckengröße bzw. -kleine, sind viele nicht geeignet. Ich habe jetzt den Ecsenius bimaculatus entdeckt, der wird nur so 3 cm groß. Im Meerwasserlexikon hat jemand geschrieben das er Eviotas jagt. :negative: Ich habe zwar keine aber Trimmas und andere kleine Grundeln. Hat vielleicht jemand so einen Blenny und kann berichte…
-
Ich habe auch eins ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13712/
-
Wenn man den Luxus hat und ein passables Meerwassergeschäft in der Nähe, dann würde ich die auch lieber dort kaufen. Aber leider bin ich, wie viele Andere, darauf angewiesen zu bestellen. Ich hatte mal eine Blaukörper-Scherengarnele bestellt und eine gebänderte Scherengarnele bekommen. Die wird ja mal eben doppelt so groß und bei meinen Nanobecken nicht zu halten! Der Händler hat mir kostenlos Ersatz geschickt aber es war nicht leicht die "falsche" Garnele mal eben unter zu bringen.
-
Hallo aus Aachen
Beitrag:will3: auch von mir herzlich Willkommen!
-
Ich hatte auch schon Probleme mit Pünktchen bei Grundeln, auch gerade bei den Gelben. Herbtana oder Artemiss haben nichts gebracht. Ich würde mal Esha Oodinex probieren. Das ist extra für Meerwasser, es gibt auch eine Süßwasservariante. Bei mir hat es zwar nicht geholfen aber ich denke das lag daran, das die Krankheit schon zu weit fortgeschritten war. Meine hatten da schon mind. 2 Wochen diese Punkte, diedann irgendwann zu Blasen oder Beulen wurden.
-
:good2: Supi! Dann muss ich wohl noch ein bischen warten.
-
Gibt es denn für die Mitglieder hier im Forum einen kleinen Einkaufsvorteil? :wink: