Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 184.
-
Danke für die Erfahrungsberichte. Dann kann ich das Becken so lassen. :smile: Ich wollte den Fangi in 2 Wochen in Hannover holen. Bei Haase Aquaristik. Die nehmen immer ungeliebte Mitbringsel aus dem Lebendgestein auf. Und die meinten es würde ein 30l Becken für den ausreichen. Ich hatte schon mal einen Radalli Knallkrebs und der hat manchmal ganz schön rumgeknallt, das fand mein Mann auch nicht so schlimm. Ich muss dann nur noch ein bischen an der Inneneinrichtung feilen.
-
Hallo, ich habe jetzt viel hier gelesen über Fangschreckenkrebse und ich finde die sehr interessant. Ich habe ein Becken das momentan nur von einem Einsiedler und ein paar Schnecken bewohnt wird. Ich hätte auch schon einen Fangi in Aussicht, einen kleinen, vermutlich ein Viridis. Jetzt das Problem, das Becken hat die Maße 45x28x25 (LxBxH), Scheibendicke 4 mm. Reicht das aus? Und: wieviel Krach macht so ein Tierchen? Das Becken steht im Wohnzimmer und mein Mann hält dort regelmäßig sein Mittagssc…
-
Ich kaufe das was ich im Zoomarkt bekomme, leider weiß ich grad den Namen nicht. Die Artemia sind aber rot bei der Marke. Dann habe ich noch Mysis, da war ich nicht so zufrieden, weil einmal waren die Mysis sehr groß. Da ich nur ein Nano haben und entsprechend kleine Fische, wollte die keiner fressen. Ich habe jetzt nochmal welche gekauft, die waren wieder kleiner - richtig mögen tut die aber trotzdem keiner. Kann hab ich noch Krebseier/Lobstereier, Fischrogen, Copepoden. Krill fein habe ich auc…
-
Ich habe in meinem Becken eine - wie ich vermute - Röhren- und Weichkoralle, wo die her kommt weiß ich nicht mal genau. Anfangs hat sie sich kaum verbreitet aber in letzter Zeit werden es merklich immer mehr. Ich habe im Meerwasserlexikon geschaut aber nichts wirklich passendes gefunden. Vielleicht hat jemand ein Idee. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18145/
-
Ich hatte nachgefragt wegen dem Fangi aber leider war er schon weg. Ich habe jetzt Kontakt mit Aquaristik Haase in Hannover, die haben vielleicht einen. Ist nur die Frage ob die auch verschicken.
-
Nein, Essen ist doch etwas weiter weg. Wäre die Frage ob der ihn verschicken würde. Und was das für einer ist, das Foto kann ich leider nicht sehen. Nicht das der doch rießig groß wird!
-
Bei Mrutzek hab ich schon geschaut, also momentan hat das Becken 40x25 oder so. Jedenfalls zu klein für den Scylarus. Habe, glaub ich jedenfalls, noch ein 50x30x30 Becken irgendwo stehen. Aber dann muss ich mir noch eine andere Lampe besorgen für kleines Geld.
-
Das ist ja wirklich ansteckend mit den Fangis! :scare2: Jetzt bin ich auch am überlegen ob ich mir nicht so ein Tierchen anschaffe. Ein Becken habe ich frei, ein Nano welches für Ableger gedacht ist. Da wohnen nur eine Schnecke und ein Einsiedler drin, den ich dann umsiedeln würde. Aber anscheinend ist es ein Problem einen kleinen Fangi zu bekommen. Wenn überhaupt kann man anscheinend nur die großen Arten bestellen. Einen "gescheiten" Meerwasserladen gibt es leider nicht in der Nähe und ich denk…
-
Ich möchte nur was zum Thema Nachzuchten beitragen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das ich meine Korallenableger einfach nicht "los werde". Jedenfalls nicht für einen für mich fairen Preis. Entweder habe ich das Pech das alle Interessenten zu weit weg wohnen oder ich habe nicht die Korallen die gerade in sind. Und vom Handel kriegt man auch nichts. Ich habe versucht einen Algenblenny abzugeben, da mir der falsch verkauft wurde und der einfach zu groß wird für mein Becken. Der Händler in me…
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17521/ Hier mal ein Foto von der Striata (vermute ich) falls es jemand interessiert. Ist aber schon irgendwie witzig das die nur mit dem Bauch nach oben rumschwimmt. Aber man sieht sie nur wenn es Futter gibt oder sie halt unter dem Stein hervorlugt, wie auf dem Foto.
-
Harald, ich denke das liegt eher daran das der Gelbe ihm eher in die Quere kommt. Ich habe noch ein Pärchen Grünstreifengrundeln drin, da ist das Weibchen meist in einer Höhle versteckt und das Männchen schwimmt an den Scheiben oder eher am Bodengrund rum. Dann ist da noch eine Grundel, ich denke eine Trimma striata (die schwimmt immer nur mit dem Bauch nach oben!), die sieht man nur wenn es Futter gibt. Sonst sind nur Garnelen drin, wo mir aber auch mein Liebling, eine Periclimenes yucatanicus,…
-
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit nach einem Blenny für mein 80l Becken gesucht und man hat mir gesagt das der Ecsenius stigmatura passen würde. Nun habe ich den auch schon einige Zeit aber seit ein paar Wochen macht er mir Probleme. Er jagt meinen Gobiodon okinawae und ich erwische ihn immer wieder, wie er an meinem Euphyllias rumpickt. Das hat mich jetzt schon 2 Köpfe gekostet. Obwohl ich nicht weiß ob die Euphys geschwächelt haben und er deshalb daran gefressen hat oder ob der Blenny Schuld i…
-
Habe heute Abend zufällig beobachtet wie ein Tierchen Eier oder sowas entlassen hat. Ich dachte erst es ist eine Muschel aber dann habe ich gesehen das es wohl eine Schnecke ist. Hab ich heute das erste mal im Becken gesehen. Da sieht man wieder wie viel interessanter Meerwasser im Gegensatz zu Süßwasser ist :wink: :greeting: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15520/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15521/
-
Fische verschwinden spurlos
nickyp - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDanke Elisabeth, das werde ich mal probieren. Könnte es sein das eine Blasenkoralle Fische frisst? Eigentlich nicht, oder? Also eine Koralle, keine Anemone. Die Mundöffnung ist schon ganz schön groß, da würde eine Trimma rein passen.
-
Fische verschwinden spurlos
nickyp - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragEin kleiner Zwischenbericht: es ist bis jetzt kein Fisch mehr verschwunden. Vielleicht sind die letzten 3 schlauer als der Rest. Ich habe in der Nacht immer wieder ins Becken geschaut aber nichts gefunden. Meine Korallen sind auch nicht geschädigt und ich habe gelesen das Kieferwürmer sich an Korallen vergreifen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Alles ausräumen, dazu habe ich eigentlich keine Lust. Aber neue Fische kaufen traue ich mich auch nicht.