Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 184.

  • Zitat von Harald: „Hallo Nicole Zitat von nickyp: „Bis jetzt ist alles gut, bzw. bis heute morgen.“ Wenn Steffi schreibt das ihre es überlebt haben warum deine Krabbler nicht. :wink:“ Harald, das kapier ich grad nicht. :sorry: Noch leben alle Krabbler. Die Wurdemanni hat einen Platz gefunden unter dem Eheim Skim. Da ist sie wohl sicher vor Paul. Ich hoffe nur sie vergisst nicht ganz ihre Aufgabe mit den Glasrosen.

  • Bis jetzt ist alles gut, bzw. bis heute morgen. Die Schnecken im Becken erfreuen sich auch noch ihres Lebens und ich glaube die beiden Einsiedler leben auch noch. Bei denen habe ich schon oft vermutet das es sie nun erwischt hat aber ich sehe sie immer mal wo anders und bei einem hab ich auch die Beine gesehen. Also vermute ich die leben noch.

  • Meinst Du echt? Noch glaube ich nicht daran, die Wurdemanni ist doch recht groß und außerdem flink. Naja, mehr oder weniger wenn ich so recht überlege :scratch_one-s_head: . Schließlich konnte ich sie aus meinem "großen" Becken recht gut rausfangen. Ich hoffe sie frisst ganz schnell die Glasrosen, dann kann sie wieder übersiedeln in das andere Becken. Und wenn ich was mit bekomme, das Paul auf die Jagd geht, dann rette ich sie - wenn möglich. :help: Die Futtergarnelen sitzen in einem kleinen Bec…

  • Ein kleiner Zwischenbericht: Paul ist anscheinend ein Schisshase. Sehe ihn seit Tagen nicht, bzw. nur wenn es mal Futter gibt, sehe ich seine Augen unter einem Stein hervorlugen und dann schnappt er sich sein Futter und das wars. Schon komisch, vorher war er schon recht aktiv im Becken unterwegs, ist mal hier aufgetaucht und mal dort. Naja, kann man nichts machen außer abwarten ob er sich doch irgendwann wieder traut. Habe gestern eine Wurdemanni zu ihm gesetzt, weil im Becken so viele Glasrosen…

  • Hallo zusammen, dem Paul geh es immer noch gut. Leider versteckt er sich mehr als am Anfang. Ich dachte er wird vielleicht mit der Zeit weniger Scheu. :sad: Eine Frage, ich habe mir Futtergarnelen bestellt, darauf stand Mini-Futtergarnelen "irgendwas" varians. Die sind jetzt immer noch im Beutel im Kühlschrank. Es sind doch mehr als ich dachte und auch irgendwie gar nicht so mini. Kann ich die einfach ins Becken tun und dann wuseln die da rum bis Paul Appetit hat? Oder kommen die im Becken nicht…

  • So, ein kleines update von Paule. Er hat mittlerweile das ganze Becken in Beschlag genommen. Er hat keine feste Höhle wo er wohnt. Mal taucht er hier auf mal da. Heute hat er mir zum ersten mal, seit er bei mir wohnt, richtig gedroht. Keine Ahnung was ihm nicht gepasst hat. Und gestern hatte ich leichte Panik. Den Abend vorher hat er ziemlich viel geknallt, das Licht war aber schon aus. Am nächsten morgen habe ich ihn nicht gesehen. Hab schon den Boden abgesucht aber zum Glück nichts gefunden. E…

  • Wilma

    nickyp - - Artenaquarium Salzig, Brackig oder Süß

    Beitrag

    Ein tolles Becken, sieht wirklich klasse aus! Und die hübsche Wilma! Da kriegt man echt lust auf noch einen Fangi. Aber ich glaube dann flippt meine bessere Hälfte aus. Zumindest wenn ich so ein großes Becken aufstellen wollte.

  • Ecsenius stigmatura fangen - nur wie

    nickyp - - Fische

    Beitrag

    Danke für´s Daumen drücken! Es hat geklappt! :yahoo: Ein super Tipp mit der Röhre, ich habe im Becken rumgewerkelt, Fadenalgen und Kugelalgen entfernt :negative: und irgendwann ist er rückwärts in die Röhre eingeparkt und schwupps die Finger vorne davor und zugehalten und schon hatte ich das Kerlchen! Ein neues Herrchen war auch schon gefunden, der kam zum Glück aus der Gegend und hat ihn gleich geholt. Jetzt kann er in einem 1000 Liter Becken sein Unwesen treiben!

  • Die sehen wirklich alle toll aus, was für Farben! Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinem Projekt! :good2:

  • Ecsenius stigmatura fangen - nur wie

    nickyp - - Fische

    Beitrag

    Ich werde heute Nachmittag mein Glück versuchen. Die Röhre hat er jedenfalls schonmal angenommen und die letzte Nacht drin verbracht. Und ich habe schon jemand der ihn haben will. Also bitte Daumen drücken!

  • Paul geht es gut, er hat sich wohl eine Höhle direkt vorne an der Scheibe gesucht. Aber er ist eigentlich im ganzen Becken unterwegs und scheint sich mehrere Höhlen einzurichten. Ich habe langsam die Vermutung das es ein Ternantensis ist und kein viridis. Ich habe Fotos jemanden gezeigt der Fangschreckenkrebse aufnimmt "Freddys Fangschreckenkrebse" und der meinte es wäre mit Sicherheit ein Ternantensis. Der wird aber wohl bis zu 12 cm groß! :secret2: Ich hoffe da reicht mein Becken mit 45x30x32 …

  • Dann fange ich mal an ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18467/

  • Ecsenius stigmatura fangen - nur wie

    nickyp - - Fische

    Beitrag

    Ja Henning, das mit dem Kescher war ein Satz mit x. Hab fast 1,5 Stunden vorm Aquarium verbracht aber nichts zu machen. Kaum den Kescher in seine Richtung bewegt schon war er weg. Deshalb danke an Elisabeth für die gute Idee! :good: Das werde ich probieren und ich denke das könnte klappen! Ich muss nur noch was finden um die Röhre von einer Seite dicht zu machen. Wenn er sich dann in der Röhre versteckt den Kescher vorne vor halten und die Röhre mit einer Pinzette reinstecken. Da kann er vorne u…

  • Ecsenius stigmatura fangen - nur wie

    nickyp - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe jetzt schon eine ganze Weile einen Stigmatura im Becken. Irgendwo hatte ich schonmal geschrieben das er meinen gelben Gobi angeht. Jetzt habe ich mir am Samstag eine Fächergrabbe (sorry den Name weiß ich jetzt nicht) mitgenommen. Gefreut wie Bolle, weil ich immer schon so eine wollte. Und jetzt ärgert der blöde Stigmatura die auch. :shout: Am liebsten würde ich den abgeben aber die große Frage, wie kriege ich den aus dem Becken? So einfach mit dem Kescher wird wohl nicht…

  • Hier ist noch das Foto das ich von Aquaristik Haase bekommen habe ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18460/

  • Danke für die Willkommens-Grüße im Fangi-Club! :dance2: Der Händler wusste leider nicht was es für einer ist. Die Chefin meinte, sie hätte es zeitlich nicht geschafft ihn zu identifizieren. Ich vermute mal es ist ein viridis. Richtig gesehen habe ich ihn leider noch nicht. Er ist ca. 4 cm lang. Er hat mir im Geschäft beim Betrachten mal gedroht, da konnte ich nur sehen das er hübsch ist. Dunkel-Grünlich, ein bischen marmoriert, farbiger als ich vermutet habe. Der Chef meinte, es wäre auch ein bi…

  • Hallo, gestern habe ich mich auf den weiten Weg nach Hannover gemacht. Zwischendurch die nette Ina kennen gelernt :bye: und Korallen getauscht und dann weiter zu Meeresaquaristik Haase. Dort habe ich unter anderen den lang erwarteten Fangschreckenkrebs mitgenommen. Er - oder sie ist gut angekommen und eingezogen. Hat schon einem Einsiedler eins auf die Mütze gegeben und erkundet jetzt sein Becken. Ich höre ihn regelmäßig knallen, wahrscheinlich richtet er sich ein. Viel sehen tue ich ihn leider …

  • Hallo Henning, die Lampe ist viel weiter oben als die Eheim. Die Eheim lag auf dem Beckenrand auf, also ca. 5 cm über der Wasseroberfläche. Die Aqua Medic ist bestimmt 30 cm drüber. Müsste ich mal nachmessen. Ich kann schlecht schätzen. Ich meine ich kann dann blau und weiß extra dimmen. Soll ich das machen? Wenn ja wie? Danke für Deine Hilfe schonmal im Voraus :good2: :wink:

  • Hallo Henning, vorher hatte ich von Eheim eine LED mit 24W und jetzt eine Aqua Medic Ocean Light Twin mit 2x36W, die läuft auf 70% meine ich. Nach 1,5 Wochen etwa hab ich die ersten Fadenalgen bemerkt und auch Cyanos. Die sind mittlerweile weg. Die Fadenalgen wachsen schön. Das ganze haben mir meine Euphyllias und Gonioporas/Alveoporas krumm genommen. 2 Euphys sehen mehr schlecht als recht aus und zwei Gonioporas habe ich schon weg gemacht. :sorry:

  • Ich habe momentan auch echt Probleme mit Fadenalgen. Ich vermute weil ich mir eine stärkere Beleuchtung gegönnt habe. Der Milka und Co. gefällt das aber den Fadenalgen wohl auch. Ich hatte mir eine Schnecke bei Wunschkoralle bestellt, ich meine eine Strombus gibberulus und ich hatte noch eine bestellt, eine Strombus Luhuanus, deshalb weiß ich es nicht ganz genau. Aber die Luhuanus müsste recht groß sein. Jedenfalls hat die kleinere schön die Fadenalgen gefressen, saß mitten in den Algen und hat …