Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 121.
-
Also das ist meine Gesundheits Polizei. Habe gerade beim Füttern mal ebend 39 Borstenwürmer eingesammelt.
-
Hallo an alle
Beitrag:will1: Lg Marcel
-
Fadenalgen? Derbesia? Brauche Hilfe zur Bekämpfung
Marcel B. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDa muß ich Hening recht geben. Der braucht ordentlich Algen sonst muß er leider verhungern. Lg Marcel
-
Hallo Detlev, Ich denke mein Bodengrund ist schon ca drei Jahre im Becken oder auch älter . Davor lebte da ein Fangschreckenkrebs drin. Der hat nie gegraben. Lebte nur in seiner Pvc Röhre die ich in gebaut habe. Wie hoch ist den dein Po4 ? Po4 ist bei mir auch vorhanden. Denke aber nicht wegen mein Bodengrund.Sind bei mir eher andere gründe. Ich habe eine Mischung aus Feinen sand bis ganz groben Kies. Bei dir können sich auch nicht so viele Organismen im Sand aufbauen, weil natürlich die Brunenb…
-
Amphiprion ocellaris
BeitragDrücke dir die Daumen das du dieses mal mehr glück hast. Bin echt gespannt auf Mittwoch ob ich dieses mal mehr glück habe.
-
Denke auch eine Düne Sand/Kies schicht ist bei dir die beste Lösung. Würde auch nicht mehr als 3cm bei dir nehmen. Eher weniger wenn du keine grabene Tiere haben magst. Mit dem Ati Wasser habe ich selber keine Erfahrung. Aber eins ist klar, tropisches Wasser kann es nicht sein dafür ist der Transport viel zu teuer. Ich denke aber lieber Nordsee Plankton wie gar kein Plankton. Das Zooplankton wird das auch lieben. Grüsse Marcel
-
quallen-welt.de
BeitragVor vier Jahren war das Thema Quallen schon ganz stark vertreten. Da gab es etliche Hersteller von solchen Becken. Persönlich kann ich mit so einem langweiligen Becken nicht viel anfangen. In einem Hotel oder wie bei Globe Troter in Köln ist das vieleicht was aber für zuhause ein Quallen Kreisel Lg Marcel
-
Wie man auf dem Bild sehen kann machen die Borstenwürmer ganze Arbeit. Da sammel ich öfters welche ein und gebe die in mein Hauptbecken. Der Mirakelbarsch freut sich sehr :vain: Lg Marcel
-
Muschel befestigt sich wieder neu
Marcel B. - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragSuper Bilder Dokumentation. Drücke dir die Daumen das die Muschel Bald ihren Platz findet.
-
Amphiprion ocellaris
BeitragHallo Detlef, habe Amphiprion frenatus. Bei mir hat es 10 Tage gedauert bis die Kleinen geschlüpft sind. War aber ab dem 7. Tag jede Nacht auf. Und wie das so immer ist habe ich am 10.Tag zu spät ins Becken geschaut und konnte nur noch eine Larve erwischen die dann auch noch am nächsten Tag das zeitige gesegnet hat. 3 Tage später, letzten Sonntag hing das nächste Gelege am Stein. Die müssten nun nächste Woche Mittwoch schlüpfen. Lg Marcel
-
Hi
BeitragHallo Dieter, da warst du ja schon einer der ersten der ein Becken hatte. Hast du vieleicht noch Bilder von damals? Ich finde das voll interessant mal Bilder aus der Anfangsphase zu sehen. Lg Marcel
-
Gelbe Krustenanemonen
BeitragIch kann dir dafür chirurgen pinzette empfehlen. Die haben vorne Zähne damit kann man richtig zupacken und zupfen. Lg Marcel
-
Hallo zusammen, ich bin in Sindelfingen auf die Seite aufmerksam geworden. Bei der Abendveranstalltung habe ich Harald und Henning kennen gelernt. Nach ein paar Bierchen, ca Nachts 3Uhr, stellten Harald und ich fest das wir aus der gleichen Stadt kommen und noch das gleiche salzige Hobby haben. Kurz danach habe ich Harald erst mal besucht und natürlich sein Becken bestaunt. Keine Angst Henning, bei dir komme ich auch vorbei Bin seit min. 10 Jahren immer in Sindelfingen dabei. War auch schon mal …
-
Hallo Harald, Zu den linken hat sich in der nähe noch ein Aal gesetzt. Bin mal gespannt was die zwei vorhaben Lg Marcel