Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 121.
-
Der Kerl hat was großes vor
-
Hallo Miteinander
BeitragHallo Urs, Herzlich Willkommen bei uns. Lg Marcel
-
Hallo Dirk, mit deiner Grundversorgung von ATI hast du doch das erste Problem gelöst. Du entnimmst ja immer wieder Korallen aus dein Hauptbecken und stellst sie in dein Ablegerbecken. So kommt doch immer wieder neue Biomasse,Bakterien und Vieren in dein Ablegerbecken neu rein. Du kannst ja eine kleine Sandschicht mit einbringen. Bin nacher mit mein Kollegen bei dir dann können wir mal darüber sprechen. Lg Marcel
-
Einfahrphase
BeitragHallo Arne, wenn du deine Steine wie beschrieben so lagern kannst ist das doch Optimal, ist doch nichts anderes wie im Aquarium. Lg Marcel
-
Hallo Dirk, das kann ich nur bestätigen des es ein bequemes System ist . Ich teste jetzt das system seit Feburar und muß sagen das es mit einer Dosierpumpe wirklich sehr Bequem ist. ZB keine Kh schwankungen mehr seit dem :search: Ich werde zum Wochende mal versuchen ein kleinen Bericht zuschreiben mit Bildern. Lg Marcel
-
Meerwasserkongress
BeitragGerade für unsere Idee mit dem Symposium nächstes Jahr hat sich der Besuch voll gelohnt. Lg Marcel
-
Planarien/Tubellarien
Marcel B. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin, eigendlich ist es doch schön wenn Fische an ersatz Futter gehen, auch wenn dann manchmal die Fische dann keine Plagegeister mehr auf dem Speise Plan haben. Lg Marcel
-
Carbocalcium
BeitragDas habe ich noch nicht getestet, denke aber das es in der gleichen richtung geht. Aber wie will man bei TM den Kh/Ca wert mit einer lösung steuern? Bin gespannt ob es einer schon mal getestet hat. Lg Marcel
-
Planarien/Tubellarien
Marcel B. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragWas ist den mit deinem LSD Fisch? Hat er keine Lust mehr auf die kleinen Bister? Ich bin der meinung, ohne geeigneten Gegner im Becken wirst du die nie los werden. Es bleiben immer Eier ihrgend wo über Lg Marcel
-
Carbocalcium
BeitragWenn ich nicht gerade ATI Testen würde, hätte ich es mal getestet. Lg Marcel
-
Amphiprion frenatus
BeitragHallo Caren, ich habe ein pärchen im meinem 800Liter Becken. Alle 10 Tage wird abgeleicht, dann wird natürlich das Gelege bewacht. Das macht aber keine großen probleme. Es gibt auch keine probleme mit anderen Bewohnern im Becken. Lg Marcel
-
Hallo, ich bin einer von den Beta Testern. Als erstes vor ab, es ist keinem Tier was passiert! Es ist wohl er das Gegenteil eingetreten. Den Korallen geht es super gut. Den Steinkorallen und auch den Weichkorallen. An den Fischen konnte ich keine Veränderung feststellen. Mein Pärchen Amphiprion frenatus leichen, wie vorher, alle 10 Tage ab. Ich habe ein Becken, dass hauptsächlich mit Weichkorallen besetzt ist, einige Steinkorallen sind auch dabei. Und es funktioniert gut. Das Becken hat eine Sta…
-
Meerwasserkongress
BeitragBin auch da
-
DIY OpenPhotometer
BeitragLeider ist es heute nicht mehr so leicht die Rezepturen für die kalibrierlösungen in der Apotheke zu bekommen. Habe mir selber mal die referenzen von Armin Glaser aus seinem Buch Meerwasserrchemie hergestellt. Da muste ich schon ein paar Apotheken auf die nerven gehen das die mir die sachen besorgen. Früher hatten die alle solche sachen da wo noch selber gemischt wurde. Lg Marcel