Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 79.

  • Hi, Im Prinzip ist es mir egal welche Grundel, Hauptsache meinem knalli geht es gut. Die yasha wird aber teils um 50€ gehandelt, dafür bekomme ich dann an anderer stelle schon ein grundelpaar was zusammen wohnt... Naja, ich wwerde die Tage mal bisschen telefonieren und dann ein oder 2 Tiere bestellen. Wenn es nicht klappt habe ich nen Grund mein zoabecken auf zu bauen.

  • Hi, muss das Thema mal nach oben holen da ich vor dem gleichen Problem stehe... Meiner Grundel ging es bisher immer sehr gut dich plötzlich war sie nicht mehr in der Höhle und kippte immer nur zur Seite... Jetzt sitzt der kleine Randalii alleine in seinem Kellerschloss (er hat wirklich viel unterkellert) und ich möchte ihm nen neun Partner holen, evt 2. Bist du irgendwie weiter gekommen mit Geschlechtsunterschieden oder wie man die paarweise halten kann? Das Becken hat 110*60 Grundfläche, also e…

  • Lichtlenkung bei DIY

    Aqua-Grow - - AQUA GROW

    Beitrag

    Lichtlenkung ist eins der oft vernachlässigten Themen bei DIY, doch eins der wichtigsten bei Led. Henning hat unter salzwasserwelten.de/arbeitsbla…-aquarien-lichtlenkungen/ sehr gut beschrieben welche Möglichkeiten es gibt und wie diese sich Auswirkungen. Wir selbst haben zusammen mit Ronny unsere LEDs vermessen lassen, mit und ohne lichtlenkung. Dabei konnten wir bis zu doppelt so hohe Par messen mit Optiken. Da wir nicht nur gut und flächig beleuchten wollen, sondern das Licht auch dahin bring…

  • ATI Aquaristik hat eine neue HP

    Aqua-Grow - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Das meine ich mitcss debuggen. Manches stimmt noch nicht, so zum Beispiel sollte die obere leiste beim scrollen kleiner werden. Da Miss der Programmierer noch mal dran, dann sieht es aber schon viel besser aus. Mit flash ect hat das nix zu tun. Das ganze nennt sich responsive layout und ist heute standard im web. Problem dabei ist das es was dauert bis alles klappt und man immer wieder Krücken wie ie7 hat die nix können... Meine halbe Arbeitszeit verbringen ich mit sowas...

  • ATI Aquaristik hat eine neue HP

    Aqua-Grow - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Ich habe auf dem Handy keine Probleme, bisschen CSS debugging und dann lüppt dat. Finde das design aber auch viel besser freu mich schon wenn es fertig ist. Endlich werden die Essentiells auch ins richtige Licht gerückt.

  • Neue Led's zur Individuellen Riffgestaltung

    Aqua-Grow - - AQUA GROW

    Beitrag

    @ Henning: besser. @ Ralf: für konkrete Angebote oder tips schreib mich am besten per mail an. Sonst wird das Thema sehr unübersichtlich. Helf dir aber gerne und stelle was zusammen.

  • Neue Led's zur Individuellen Riffgestaltung

    Aqua-Grow - - AQUA GROW

    Beitrag

    Ja, da bin ich auch sehr gespannt drauf mal wieder. Ich kann auch schon aus dem nahkästchen plaudern das es 3 Modelle geben wird: 30cm breit für die die günstig beleuchten wollen mit weniger Lichtleistung, 30w mit mehr LEDs und weniger Strom und für die die es extra flächig haben möchten 40cm mit dem maximalen Ausbau an LEDs und Leistung. Alles aber passiv betrieben damit nicht noch mehr störende Geräusche am Aquarium sind und ein Lüfter Ausfall nicht dafür sorgt das Licht aus geht oder die LEDs…

  • Neue Led's zur Individuellen Riffgestaltung

    Aqua-Grow - - AQUA GROW

    Beitrag

    Hallo zusammen, endlich ist es soweit: Die neu Entwickelten LightBar's, welche zusammen mit Ronny entstanden sind, sind endlich verfügbar! Gestern abend habe Ich Sie noch neu in den Shop eingepflegt und sie sind sofort verfügbar! Da Ronny und auch Henning Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren möchte Ich Ihnen und damit auch diesem Forum etwas zurück geben. Aus diesem Grund habe Ich mir überlegt es wäre doch was tolles wenn Jeder User 5% auf alle Lightbars bekommt für Meerwasser Beleuchtu…

  • Neue Led's zur Individuellen Riffgestaltung

    Aqua-Grow - - AQUA GROW

    Beitrag

    Mülheim? Das ist ja keine 5 Minuten weg. Komme aus Frohenhausen. Ja da können wir gerne was machen was passt. Hab auch direkt schon 2 Ideen. Schicken Balken mit sehr kleinen Reflektoren und den recht hoch drüber hängen das du immer gut dran kommst. Da finden wir sicher was und ich bin immer für Sonderanfertigungen zu haben. Von der Stange kann ja jeder.

  • Neue Led's zur Individuellen Riffgestaltung

    Aqua-Grow - - AQUA GROW

    Beitrag

    Hallo zusammen, Mittlerweile sind die Led's auf dem Weg zu Ronny um vermessen zu werden, Ich konnte aber kurz selber einen Blick drauf werfen und konnte es mir nicht nehmen lassen die ersten Bilder zu schießen. Beim test über meinem Becken hat mich dann besonders die Ausleuchtung beeindruckt da 4 LightBar's schon reichten um 50x50cm flächig aus zu Leuchten. Je nach Messergebnisse wird die Empfehlung der Bestromung daher auf 350mA statt 700mA gehen. Bei 700mA und 288W Pro Meter werden die PAR Wer…

  • Giesemann Verve LED

    Aqua-Grow - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Das sieht doch sehr anders aus als das veröffentlichte Spektrum auf dem flyer. Es fehlt nicht nur uv sondern auch der 510nM peak sowie Licht im Bereich 560-630nM. Also entweder war bei dem snapshot ein Kanal abgedreht oder da sind richtige Messfehler drin (von Eijin oder Giesemann).

  • Giesemann Verve LED

    Aqua-Grow - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Achtung Spekulationen: Die Verve ist 25 cm breit, die LEDs belegen ca 1/3 der breite, die Reflektoren haben wahrscheinlich 90-110°. Der Abstrahlwinkel eines led modules sollte daher bei 20cm über dem Becken ausreichen um 50cm aus zu leuchten. Sehe ich mir die breite an komme ich auf 80x50cm. Wenn ich jetzt ein Becken 80*50*50 nehme, 200L, und die 185w bewege ich mich ungefähr in dem Bereich den ich vermute als Empfehlung... Bin gespannt wie weit ich daneben liege.

  • hey

    Aqua-Grow - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Da muss ich Ronny recht geben! Jedes Bild von meinem AQ sieht schrecklich aus, wenn man davorsteht ist es aber super! Finde es aber auch nicht so schlecht wie du sagst, nur gegen die Glasrosen würde ich was unternehmen.

  • Bekommst du. alle LEDs sollten diese Woche noch an dich rausgeben. Ich bin selber wahnsinnig gespannt auf die Testergebnisse von dir.

  • Zitat von Harald: „Kommst du halt nach Sindelfingen zur Fisch und Reptil im Dezember. Ist sowieso das halbe Forum da.“ Würde ich sogar machen. Evt kann ja jemand aus dem Ruhrgebiet mich mitnehmen gegen Spritkosten. Ich hab mein Auto lange drangegeben...

  • Deine Geduld hat sich gelohnt. Die kleinen sind sehr schön an zu sehen. Ich sehe da auch ne Menge die einem Gefällt, aber Stuttgart ist doch nen ganz schönes Stück zu fahren für paar Ableger...

  • ​Leider gibt es eine kleine Verzögerung bevor die LightBar's verfügbar sind (Ich verspreche, wirklich nur eine ganz kleine Verzögerung um 1-2 Wochen). Dennoch möchte Ich euch noch ein paar kleine Details verraten: Zuerst einmal wichtig: Es wird 4 vorkonfigurierte LightBar's für Meerwasser geben: LightBar Coral - Für gutes Korallenwachstum mit einem Spektrum von 380-660nM LightBar Sun - Extra helles, warmes Licht und einem Spektrum von Uv-Nah bis Rot, Schwerpunkt weiß LightBar CoralPlus - Blaue Z…

  • Welches neues Becken?

    Aqua-Grow - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi, das Becken und der Preis ist auf jeden Fall gut. Die Fische (bis auf Clowns) würde Ich direkt in ein größeres Becken bringen. Die gehören da beim besten Willen nicht rein (hat wohl jemand Nemo gesehen und dachte sich Clown und Dori muss sein...). Aber was ist das für eine Anemone? Die will ich haben!

  • Zitat von Frank 147: „völlig unberührtes Korallenriff“ Leider nicht mehr lange... Wenn es jetzt publik ist werden genügend hin reisen und es evt zerstören... Es gibt aber paar berichte dazu: welt.de/vermischtes/article145…s-Great-Barrier-Reef.html

  • LED-Beleuchtung für Algenrefugium

    Aqua-Grow - - LED

    Beitrag

    Hi, schau dir mal bitte das Spektrum einer weißen led an. Du wirst feststellen das da recht viel grün und rot sein ist. Daher hast du bei deiner 6500&10000k Beleuchtung auch das was die Algen brauchen. Ich bin der Meinung dass eine Beleuchtung für Algen aus 10000k+420+490+660 sogar besser ist als eine aus blau 470 und rot 620. dahin geht mittlerweile auch die Entwicklung von pflanzenlicht. Das, sahen wir mal, Vorurteil das man nur blau,rot braucht hält sich aber sehr hardneckig und ist aus den k…