Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 428.
-
Wiedereinsteiger
BeitragHallo Rolf Willkommen bei den Verrückten Azzoo-Pflegern und den nicht ganz so verrückten "normalen" Riffaquarianern! Wie Karin ja bereits angesprochen hat bin ich grade dabei mir ein neues Azoo-Becken einzurichten. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es ein reines Dendrophylliden Becken werden soll. Gorgonien und azooxanthelate Weichkorallen sind nicht geplant denn die hatte ich mal und das ist eine andere Hausnummer. Für die Tubastreas und co ist die Strömung zwar wichtig aber nicht so essenti…
-
PhycoPure
BeitragHallo Anke Haste schon mal bei Angi versucht: nanoriffundmeer.de/ Lg Marco
-
Haltbarkeit von Schwämmen
BeitragSuper! Danke euch Lg Marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Haltbarkeit von Schwämmen
BeitragHallo Caren Ich hatte schon mal einen ähnlichen Beitrag hier gestartet. Vielleicht sollte man die zusammenführen Erfahrungen mit der Haltung von Schwämmen Lg Marco
-
Hallo KarinZitat von Karin: „Ach Marco.... ob ich Probleme mit Glasrosen habe? Selten so eine Untertreibung gelesen :crazy: Problem kann man das nicht mehr nennen.... eher eine Plage apokalyptischen Ausmaßes, die so eigentlich nur durch den Zorn einer Gottheit hervorgerufen werden kann! Ich kaufe mein Glasrosenmittel in Großflaschen. Ich bin 1x wöchentlich mindestens 1/2 Stunde mit wegspritzen beschäftigt und schaffe gerade mal das Becken halbwegs. Überlaufschacht und Technikbecken sind dann noc…
-
Hallo Karin Danke für die ausführliche Info! Mit Glück meinte ich eher, dass du solche Arten im Handel überhaupt gefunden hast, hier in der Schweiz hab ich noch nie überhaupt einen Haarstern gesehen und online will ich die nicht bestellen. Dein Becken hat so ziemlich dieselben Masse wie mein ehemaliges Azoo-Becken das vermutlich bald wieder zu einem bestehenden Azoo-Becken mutiert. Artemia habe ich ja auch ausgiebig gefüttert und vielleicht kennst du ja auch meinen Futterautomaten, den ich hier …
-
Hallo Karin Wunderschönes Becken, gratuliere! Vor allem der Haarstern ist eine Pracht. Da scheinst du Glück zu haben und du hast einen erwischt, der unter Aquarienbedingungen haltbar ist. Wie fütterst du deine Azoo's und mit welcher Technik zur Wasseraufbereitung betreibst du das Becken. Sehe ich das richtig, du hast zwei Vortech Pumpen im Einsatz. Und wie gross ist eigentlich das Becken. Sorry für die vielen Fragen aber da ich aktuell grade ein Azoo-Becken vor allem für Dendrophylliden aufbaue …
-
Abschäumerüberlauf- Urlaub
MarcoBO - - Abschäumer
BeitragZitat von Italorider: „Guten Morgen Harald, Du hast natürlich recht . Der Lindenholzausströmer macht aber so schönen Schaum- meinst Du nicht, dass sich dort zu viele Schadstoffe konzentrieren und wieder ins Becken gelangen? Vielleicht doch den Topf ohne Deckel aufsetzen und einfach das Rohr in der Mitte mit einem Schlauch verbinden und über den Beckenrand in einem Eimer leiten? Viele Mittelmeergrüße, Fuji. :bye:“ Hi Ich hab das bei meinem Knop Mini so gemacht. Funktioniert einwandfrei. Du musst …
-
Hallo Ronny Danke für die Info. Viele haben die Pumpe offenbar nicht im Einsatz. Hast du die ausserhalb des Beckens, trocken aufgestellt? Lg Marco
-
Hallo Zusammen Hat jemand die genannten Pumpen ausserhalb des Wassers im Einsatz und kann mir etwas über deren Lautstärke sagen? Danke im Voraus Lg Marco [list][*][/list]
-
Hallo Harald Schön dass sie die Reise so gut überstanden haben. Ich halte die kleinen eh für ziemlich robust aber leider gehören sie nicht zu den mutigsten Gesellen. Aber du wirst es schon noch schaffen, ein anständige Foto zu machen. Ich bin sicher, sie werden dir viel Freude bereiten! Mein Becken ist nun ausgeräumt und wird geputzt. Die Planung für das neue Vorhaben in Richtung der dunklen Seite der Riffaquaristik ist in vollem Gange. Liebe Grüsse Marco
-
Da ke dietmar Genau so meinte ich das Lg Marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Hallo Javi Ist das Foto von deinem Becken? Wenn ja, dann einfach mal versuchen. Wenn du so was machen willst, dann mach doch einen geschlossenen Ring aus dem die Verteiler abgehen. Damit hast du sicherlich überall nahezu den selben Druck und vergiss das bei deinem Set up mit der Box um laminare Strömung zu erzeugen. Das bekommst du meiner Meinung nach so nicht hin Lg Marco
-
Hallo Javi Da bin ich der gleichen Ansicht wie Oliver. Durch den Spraybar machst du die schöne laminare Strömung gleich wieder kaputt. Was ich zudem auch nicht verstehe ist der Feinfilter mit 75 Mikrometer Porengrösse. Der wird dir doch den Pumpendruck auf nahezu Null reduzieren oder sehe ich da was falsch? Lg Marco
-
Tubastrea Probleme
BeitragHallo Stefan Konntest du eventuell beobachten ob die Koralle mal Planula Larven abgegeben hat? Ich hatte das Phänomen auch schon, dass nach einer Abgabe von Larven die Polypen bis zu mehrereWochen geschlossen blieben. Hast du vielleicht schon Ableger der Tubi im Becken gefunden? Vielleicht steht sie auch kurz davor Larven abzugeben und benötigt die Energie zur Bildung der Larven. Ansonsten vielleicht nochmals die Position ändern (mehr Strömung). Ansonsten weiss ich auch nicht, zumal die Polypen …
-
Zitat von Dietmar: „Ein Riff in der Mitte des Aquariums aufzubauen ist aus Sicht der in der Mitte strömungsberuhigten Zonen und auch aus gestalterischer Sicht eine unglückliche Lösung. Eine gute Strömung hinzubekommen ist da gar nicht so einfach und davon kann man nie genug haben. “ Hallo Dietmar Du hast mich falsch verstanden. EIn zentraler Riffaufbau ist sicherlich die denkbar schlechteste Variante. Ich meinte eher so was wie eine zentrale Riffsäule, die bis zur Wasseroberfläche reicht und um …
-
Hallo Dietmar Danke, jetzt habe ich das Prinzip verstanden. Die Methode mit den Trinkhalmen kenne ich von den Springbrunnen die einen absolut laminaren Strom erzeugen. Ich glaube aber nicht, dass das im Wasser funktioniert. Sobald deine laminare Strömung aus den Rohren austritt, trifft sie auf stehendes Wasser und wird chaotisch abgebremst und verwirbelt. Kennst du die Idee von Klaus Jansen mit den Strömungsboxen? Er experimentiert im Moment glaube ich auch mit Trinkhalmen. Meiner Meinung nach l…