Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 428.

  • Hallo Siglinde Danke für deine Bemühungen! Sollte ich den Wurm nochmals zu Gesicht bekommen versuche ich ein Foto zu machen Lg Marco Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Hallo siglinde Das Gestein kommt von bali. Der wurm hat sich dann langsam schlängelnd fortbewegt. Nix schwimmen oder wuseln

  • Hi Steffi Nur dass bei einem glühwürmchen nur ein Teil des abdomens blinkt und hier der ganze wurm. Bin gespannt ob ich das Wesen nochmal zu Gesicht bekomme Lg Marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Aufbau Azoo Becken

    MarcoBO - - Vorbereitung

    Beitrag

    Danke euch beiden, Spaß hab ich schon jetzt. Wer hat schon ein Alien im Becken Lg Marco Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Zitat: „Hallo Marco, das klingt wirklich sehr interessant, nur schade, dass das Video nicht geht. Vielleicht bekommst Du das doch noch hin. Zitat von MarcoBO: „Allerdings sieht man das nicht alle Tage! Ich dachte zuerst da blinkt was in der Küche und spiegelt sich in der Scheibe. Aber da gab es nix blinkendes sonst. Hab im Netz auf die schnelle auch nichts über bioluminiszente blinkende Würmer gefunden.“ Übrigens gibt es nicht nur blinkende Würmer, sondern auch blinkende Nacktschnecken zum Beisp…

  • Zitat: „Hallo zusammen, das Video scheint wohl nicht mehr da zu sein bzw. zeigt gerade irgendeinen Mist. Allerdings hatte es heute früh noch funktioniert und da sah man ja gut das leuchten. Das einzige, was ich gefunden habe, wäre: Chaetopterus variopedatus Dieser Wurm scheint wohl fluoreszierend zu sein. Grüße Skaarj“ Nö ist es nicht. Es geht eher in der Richtung Schnurwurm. Keinerlei Borsten oder ähnliches Lg Marco Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Danke Steffi! Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Hier nochmals der link youtube.com/watch?v=CiiM9E0ifvk&sns=em [video]http://www.youtube.com/watch?v=CiiM9E0ifvk&sns=em[/video] Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Hallo Zusammen Ich weiss grade nicht was mit dem Video passiert ist. Werde heute Abend mal schauen wo es geblieben ist. Mehr als ein Blinken sieht man halt wirklich nicht. Mit der Taschenlampe konnte ich dann einen ca 1cm langen annähernd durchsichtigen Wurm sehen. Lg Marco

  • Hallo Harald Allerdings sieht man das nicht alle Tage! Ich dachte zuerst da blinkt was in der Küche und spiegelt sich in der Scheibe. Aber da gab es nix blinkendes sonst. Hab im Netz auf die schnelle auch nichts über bioluminiszente blinkende Würmer gefunden. Lg Marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Danke Henning für das einstellen des videos. Mit tapatalk ist das immer Mist Lg Marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Hallo Zusammen Da ich vor drei Tagen frisches Lebendgestein direkt aus der Box ins Becken gegeben habe bin ich jetzt natürlich immer am schauen was da so kreucht und fleucht. So was hab ich allerdings noch nie gesehen! Ein Camp 1cm langer Wurm der im Sekundenrythmus grün blinkt. Ich bitte die schlechte Qualität zu entschuldigen aber bei Dunkelheit mit dem iPhone geht's nicht besser. Meine Frau meinte übrigens "mach das raus, das ist unheimlich " . Mach ich natürlich nicht. [video]www.youtube.com…

  • Aufbau Azoo Becken

    MarcoBO - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Zusammen Mittlerweile ist das Becken aufgesalzen und einiges an LS ist dazugekommen. Heute habe ich auch mit der Sangokai Grundversorgung gestartet. Die beiden Tunze Strömngspumpen sind rausgeflogen und dafür ist meine bewährte Vortech MP10 wieder eingezogen. Ist noch immer mein Favorit obschon deutlich lauter als die Tunze. Vielleicht leiste ich mir ja den Upgrade zur QD Version. Das Strömungsbild ist aber einfach toll. Im Technikabteil werkelt eine EHEIM Stream On 2000+ um den AS mit neu…

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    MarcoBO - - Technik

    Beitrag

    Wie! Sieht echt schräg aus. Kannst du vielleicht noch mehr Bilder einstellen? Ist irgendwie schwierig zu erkennen wie das aufgebaut ist. Lg Marco

  • Aufbau Azoo Becken

    MarcoBO - - Vorbereitung

    Beitrag

    Danke Steffi! @Harald: Erst mal nur spülen und dann wird neu befüllt mit Salzwasser Lg Marco

  • Aufbau Azoo Becken

    MarcoBO - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Zusammen Danke für das positive Feedback. An dem Aufbau habe ich auch ziemlich lange rumgetüftelt. Da sind zwei andere Varianten schon mal rausgeflogen. Das Gestein ist fossiles RIffgestein, also keine Keramik. Ich hatte zuerst versucht den Mörtel dunkel einzufärben. Dazu habe ich Aktivkohle im Mixer pulverisiert. Was für eine Sauerei. Zum Glück ist die Küche meine Domäne - daher steht auch das Becken dort - ansonsten hätte es vermutlich krach gegeben. Das mit dem Einfärben hat leider nur …

  • Aufbau Azoo Becken

    MarcoBO - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Zusammen Wie hier schon verschiedentlich angedeutet, bin ich daran, mir wieder ein Azoo-Becken einzurichten. Irgendwie kann ich es wohl nicht lassen . Allerdings werde ich mich komplett auf Dendrophylliden konzentrieren, also keine Gorgonien oder Weichkorallen. Das Becken ist immer das selbe, 60x60x40 cm. Bei diesem Vorhaben verzichte ich komplett auf ein Technikbecken. Ich habe mit AquaBond ein Technikabteil abgetrennt, in welchem ein Tunze Reefpack 250 werkeln wird. Beströmt wird das Bec…

  • Pseudocheilinops ataenia - Zwerg-Lippfisch

    MarcoBO - - Fische

    Beitrag

    Hallo Harald Konnte ich nie direkt beobachten aber jetzt wo du es sagst, ich hatte auch so gut wie keine borstis im becken. Auch gammarus bei mir trotz ls fehlanzeige und turbelarien fresse sie ja auch. Die entwickelten sich noch zur geheimwaffe gegen alle möglichen plagen. Jetzt müssen sie nur noch Glasrosen fressen und sie wären perfekt Lg Marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Hallo Harald Danke für das einstellen. Ich habe das selbst schon in Mexiko erlebt. Die Strände in den Touristenzentren werden täglich gereinigt. In einem nahe Belize gelegenen UNESCO Weltnaturerbe Gebiet sahen die Strände aus wie Müllhalden. Ich war geschockt von dem Anblick! In den Mangroven hingen Plastiktüten und überall gab es Plastikflaschen die herumschwammen . Nachdenklicher und trauriger Gruß Marco Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Wiedereinsteiger

    MarcoBO - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von nisaia: „Die leidigen Glasrosen hatte ich bereits im alten Becken. Hab sie versucht abzuspritzen, hatte Kükenthali drin, Berghias auch. Und? Geholfen hat nichts. Man kann eigentlich nur versuchen, sie in Grenzen zu halten. “ Hallo Rolf Die Schnecken helfen schon! Allerdings nicht wenn du Küken oder ähnliches im Becken hast. Die fressen die nämlich. Ich hatte in meinem DSB-Algen-Refugium eine ganze Wiese von Glasrosen im Sand. Das wahren hunderte wenn nicht mehr. Auch die Steine und Sch…