Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 428.

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Und hier zur Vollständigkeit nochmals die rote

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hier die Orange

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Harald Damit ichs richtig verstehe. Ist nämlich wichtig, da ich mir keine zooxanthellate Gorgonie ins Becken tu. Dafür ist es zu dunkel ! Hier die Gelbe

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Harald Betreffend der anderen beiden. Was für mich bei der Rumpella nicht passt, ist die Art der Verzweigung. Die Koralle beim Ruedi ist in einer Ebene angeordnet. Die Rumpella wächst aber eher Buschig. Die Dichotella könnte passen. Werd mir ja am Freitag die Tiere mal live anschauen und dann entscheiden. Lg Marco

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Harald Ja, Echinogorgia kommt dem schon sehr nahe und das freut mich natürlich ungemein, da die ja eher noch zu den haltbaren Arten gehören. @Alex. Fährst du nach Sifi? Ev. könnte ich dir einen Ableger machen Vielen Dank und Gruss Marco

  • Mein kleines Mittelmeer

    MarcoBO - - Mittelmeer

    Beitrag

    Genau das meinte ich mit Bestimmungen einiger Länder. Für den Import hab ich die Info erhalten, dass es kein Problem ist, solange keine Korallen (tot oder lebendig) importiert werden Lg Marco

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Harald Ich werde mir am Freitag die orange und die rote holen. Mehr Platz hab ich definitiv nicht. Werde dann mal noch weitere Bilder einstellen. Lg Marco

  • Jahreszeitensimulation

    MarcoBO - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von efyzz: „27°C ist ja eher warm oder was?! Wie kommt das, dass die Temp mit dem Mond zusammen hängt? “ Die Temp hängt nicht mit dem Mond zusammen sondern mit dem Sommer . Nur die Kombi Vollmond plus hohe Temp löst das Massenlaichen aus, denn die Kombination ist eindeutig und kommt meist nur ein MAl im Jahr vor Lg Marco

  • Kaltwasser, 40 Liter

    MarcoBO - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Zitat von Edwin: „ Ehrlich gesagt habe ich auch noch nie eine Auster "geschlürft". “ Sylter Austern - Lecker! :dance2: Lg Marco

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Zusammen Was ich besonders toll finde, ist dass die Tiere scheinbar in einem absolut fantastischen Zustand sind. Das erhöht die Chancen bei der Haltung ungemein Lg Marco

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Harald Hier noch Bilder der geschlossenen Gorgonien. Leider nur von der gelben und orangen Lg Marco

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Nein, ich hab sie noch nicht. Er hatte eigentlich peitschengorgonien bestellt. Die waren aber offenbar nicht lieferbar und so hat der exporteur einfach die reingepackt. Gut für mich! Das wäre nach der euplexaura under eugorgia das dritte schmankerl das ich auf dem weg bekomme. Und ich dachte schon in der schweiz find ich nie so was. Er hat noch eine vierte. Die soll violett sein Lg marco

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Harald Ui, stimmt nur Karibik. Fotos werden nachgeliefert. Sind die nicht fantastisch :love: Lg marco

  • ID Gorgonien

    MarcoBO - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Mein Händler hat mal wieder eine falsche Lieferung bekommen und davon würde ich gerne profitieren Folgende Gorgonien sind angekommen. Ich würde auf die Schnelle mal auf Muricea spec. tippen. Für weitere Ideen bin ich offen. Herkunft ist Bali. Lg Marco

  • Mein kleines Mittelmeer

    MarcoBO - - Mittelmeer

    Beitrag

    Hi Nina Stimmt, so einfach ist es nicht. Da ich in der Schweiz wohne ist es noch viel schwieriger. Innerhalb EU dürfte das eher einfacher sein. Wichtig sind die Bestimmungen der jeweiligen Länder. Ich habe meine Steine im Flugzeug tansportiert. Ging ohne probleme im normalen Gepäck. Allerdings waren das auch nicht 10kg. Im .at Forum gibt es eine Anleitung zum Transport von Lebendgestein. Da gibt es einige Leute die ihre Steine und Tiere selber aus dem Mittelmeer holen. Die diversität auf richtig…

  • Zitat von Sven: „Habe festgestellt, bei einem reinen Anemonenbecken, das die Glasrosen sich nicht so arg vermehren wie beim Mischbecken. Habe zwar 2-3 große Glasrosen, aber es werden nicht mehr.“ Hmm, Interessant! Das würde daraufhin deuten dass da eine Unterdrückung der Glasrosen durch dominante andere Anemonen spielt. Die Idee muss ich mal verfolgen. Lg Marco

  • Hallo SvenZitat von Sven: „Mit hoher Futterdichte bekommt man die tentakeligen Freunde ja recht schnell zur Vermehrung. “ Ja, vor allem die Glasrosen Zitat: „War vor einigen Monaten an Überlegen ob ich mir eine dofleinia armata in die Anemonenkiste setze, vielleicht sollte ich es mal wagen. “ Das ist aber eine nicht ungefährliche sprich ziemlich gut bewaffnete Kandidatin. Hatte die allerdings auch schon im Visier Lg Marco

  • Kaltwasser, 40 Liter

    MarcoBO - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hi Edwin Deine Austeraktion finde ich immer wieder eindrücklich. Ich fahre nächsten Sommer wieder an die Nordsee. Mal schauen, ich könnte dir einige frische Austern aus dem Watt holen. Da ist sicherlich noch einiges mehr dran. Lg Marco

  • Mein kleines Mittelmeer

    MarcoBO - - Mittelmeer

    Beitrag

    Hallo Caren Tolles Becken! Ich habe vor zwei Jahren einiges aus dem Mittelmeer mitgebracht. Leider haben die Steine den Transport nicht so gut überstanden. Mein Becken kam nie so richtig in die Gänge. Sollte ich mal wieder am Mittelmeer urlaub machen, werde ich einen neuen Versuch starten. Lg Marco

  • Hallo Harald Besten Dank! Aufgrund der Angaben tippe ich tatsächlich auf Anthogorgia. Eine mikroskopische Untersuchung wäre wirklich mal was. Das von dir erwähnte Bild von Theresa Zubi hat mich tatsächlich verwirrt Lg Marco