Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 428.

  • Hallo Zusammen Eigentlich machen wir, was die Konzentration der diversen Elemente in unseren Becken betrifft, nichts anderes als Kaffeesatz raten. Neben den Hauptelementen, die wir mehr oder weniger genau messen können, haben wir kaum eine Chance die ganzen weiteren Elemente mit sinnvollem Aufwand zu messen. Dazu kommt noch, dass wir keine Ahnung haben, was und in welcher Menge uns die Lieben Hersteller der Salze so alles beimischen bzw. was unsere Korallen unter welchen Bedingungen so verbrauch…

  • Hi Steffi Ich liebe ja diese Cinemascop-Becken vor allem wenn sie klein sind! Tolles Gärtlein hast du da wieder eingerichtet. Bei mir wachsen die Neomeris im Moment in meinem 2. Becken auch wie blöd. Mal schauen ob sie sich halten können, Herbivoren hab ich so gut wie keine drin. Lg Marco

  • Hallo Zusammen Wie schon in einem anderen Thread angesprochen, habe ich nun mein 2. Becken im Unterschrank mit dem "Durcheinander-Becken" verbunden. In diesem Becken soll der Hauptfokus auf Steinkorallen und einigen zooxanthellaten Gorgonien liegen. Die Korallen sind noch nicht alle da wo sie hin sollen aber mir ist der Kleber ausgegangen . Solange sie aber schön offen sind mach ich mir da keinen Kopf. Da das Becken einen Grossteil der Technik beinhaltet habe ich die Front verkleidet und das sie…

  • Hallo Jacqueline Ja, der Blenny ist wirklich allerliebst. Allerdings ist die Art, so glaube ich zumindest nicht leicht zu bekommen. Vielleicht hast du ja Glück. Lg Marco

  • Hallo Zusammen Nun hab ich meine Ecsenius gravieri mal erwischt. Mittlerweile ist er keine Spur mehr scheu. Ganz im Gegenteil, sobald ich den Raum betrete wird um Futter gebettelt. Als Aussichtwarte hat er sich die grüne Lobo ausgesucht. Die stört sich zum Glück nicht sonderlich dran. Dazu noch eine Aufnahme meiner Goniopora, die ich seit 2 Jahren habe und die nun wieder ordentlich wächst. Sie steht direkt unter einem der AM SunSpots und scheint das zu mögen. Lg Marco

  • Hallo Severin Nettes kleines Becken. Die Tubi braucht definitiv mehr Futter. Mit Staubfutter wird sie nicht glücklich und Artemia sollte es täglich geben. Wenn sie mal richtig fett ist, dann kannst du auch auf 2-3 Tage reduzieren aber muss nicht gehen. Ansonsten wird sie dir aus meiner Erfahrung heraus langsam degenerieren. Bei den 30 l sollten die Wasserwerte mit Wasserwechsel im Griff zu halten sein. Wie lange steht das Becken denn schon? Lg Marco

  • Ergänzung für AI SOL

    MarcoBO - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning Noch eine kleine Nachfrage zur Sirius X2: Reicht dein ein Abstand zur WO von 25cm oder habe ich dann wieder das Problem der mangelhaften Ausleuchtung? LG Marco

  • Ergänzung für AI SOL

    MarcoBO - - LED

    Beitrag

    Zitat von Zauselchen: „Hallo Marco, mich hat seinerzeit an meiner Maxspect Razor gestört, das die Beleuchtung eher punktuell war und es viele Schattenbereiche gab. Man sagt, T5 leuchtet gleichmäßiger aus... ich denke daher, es kann eine alternative sein zur LED noch Röhren zuzuschalten. (da gibt es ja auch einige Hybridmodelle die vor 2 Monaten noch groß im kommen waren, wie Sie sich bewährt haben weiß ich leider aktuell nicht, müsste man mal ergoogeln) Wenn für Dich auch eine weitere Al Sol in …

  • Ergänzung für AI SOL

    MarcoBO - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning Hab meine AI Sol jetzt seit März 12 und ein Netzteil ist mir auch schon ausgestiegen. Allerdings war das meine Schuld, da ich es gewässert habe . Dioden leuchten noch alle. Ich hab allerdings ein Modell erwischt bei dem der Lüfter ziemlich laut ist. Da die Lampe aber im Unterschrank ist, stört das nicht sonderlich. Die Sirius X2 hab ich mir natürlich auch schon angeschaut und auch deine Messungen verglichen. Die würde mich schon reizen. Eine weiter Option, zumindest aufgrund deiner…

  • Ergänzung für AI SOL

    MarcoBO - - LED

    Beitrag

    @Helmut: Genau so ist es, ich müsste also die Decke zu den Nachbarn durchbrechen ;-). Scherz beiseite, das Becken steht unter dem anderen. Ist das ehemalige Algenrefugium meines azoo-beckens. Da is nix mit höher stellen. Mein zugewiesener platz in der Wohnung beläuft sich auf unter 0.4qm. Da ist Optimierung angesagt @pit: ja, das mit der 2. AI Sol scheint mir "leider" auch die beste Lösung zu sein. Wobei, wenn ich dann das Geld in die Hand nehme, dann kann ich mir auch noch andere Varianten ansc…

  • Ergänzung für AI SOL

    MarcoBO - - LED

    Beitrag

    Hallo Zusammen Ich hab jetzt mein zweites Becken eingerichtet und die ersten Korallen sind eingezogen. Das Becken ist ein 60x60x60 Würfel. Aktuell hab ich ein AI Sol mit 70° Linsen drüber, würde aber gerne noch was machen um die Schlagschatten aufzuheben, da mir die Beleuchtung zu punktförmig ist. Das Problem ist, dass ich über dem Becken nur 30cm Platz habe. Hätte ich mehr, könnte ich die AI Sol höher hängen und hätte dadurch eine bessere Ausleuchtung. Ins Becken kommen hauptsächlich SPS und LP…

  • Hallo Karin Gut aufgepasst! Meine Familie wollte einen Fisch mit schönen Farben, den man nicht mit der Lupe suchen muss. Da ich ihnen die Nemos ausgeredet habe musste ich hier nachgeben. Aber so schlimm ist das nicht da ich ja noch das 2. Becken habe. Da kann ich schalten und walten wie ich will und ich liebe die Schleimer und ja, er zupft zumindest an den Steinen rum. Ist aber noch immer ein bisschen scheu. Lg marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Jetzt hab ichs erst noch falsch geschrieben. Es sind natürlich nicht die Mithraculus sculptus sondern die M. forceps Lg Marco

  • Hallo Dirk Ich bin mir nicht 100% sicher aber der Kumpel auf dem Bild ist glaube ich das Mädel . Ich fand es total gut, dass bei meinem Händler darauf geschaut wird selbst bei solchen Tieren nur Paare abzugeben. Die beiden vertragen sich wirklich gut und wohnen in der selben Höhle. Manchmal versperren sie dem Ecsenius den Eingang zu seiner Höhle und das ist dem absolut nicht geheuer. Er schwimmt dann leicht "verlegen" durchs Becken und wartet wohl oder übel bis die Krabbe den Eingang freigegeben…

  • LS vs. TS

    MarcoBO - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Dirk Ich habe bisher auch nur LS genommen und ich würde wenn, dann TS nur in Kombination mit LS verwenden. Ich war gestern bei einem befreundeten Aquarianer und der hat sein grosses Becken (2000l) fast nur mit TS eingerichtet. Er würde es nie mehr machen, da er nur Probleme hatte. Sicherlich geht es auch mit TS aber mir würden die vielen kleinen Überraschungen aus dem LS fehlen. Und wie du schon angemerkt hast, spätesten mit dem Einbringen von Korallen auf Ablegergestein kommen auch die Pl…

  • Hallo Zusammen Gestern sind drei neue Tiere eingezogen. Ein Paar Mithraculus sculptus und ein Ecsenius gravieri. Die Krabben sind absolut nicht scheu und praktisch immer zu sehen. Der Ecsenius brauch noch ein bisschen um in einer photogene Position abgelichtet zu werden. Er frisst aber bereits gut und ist dann auch zu sehen. Ich liebe ja eh Schleimfische und der E. gravieri ist schon ein besonderer Fang. Vorerst mal nur ein Bild einer der Krabben und nein, sie frisst nicht grade meine Krusten so…

  • Hallo Dietmar So dünn nur, erstaunlich. Mich ärgert nur, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin . Dein Automat entspricht ja im Prinzip einem CSD (Carson Surge Device), falls du den kennst und damit hab ich mich in der Vergangenheit zumindest in der Theorie auch schon beschäftigt

  • Hallo Dietmar Nachdem ich das nun auch verstanden habe muss ich sagen: genial einfach! Warum hast du das nicht vor zwei Jahren schon gepostet? Eine Frage noch, welcher Durchmesser (Rohr) für den Ablauf hat sich als optimal erwiesen oder ist das egal? Lg Marco

  • Hallo Hier mal noch eine Gesamtansicht mit der besseren Kamera aber leider schon reduziertem Licht und eine meiner Eviota nigriventris. Von den ehemals 5 Tieren sind nach nunmehr zwei Jahren nur noch ein Paar übrig geblieben. Das Becken läuft soweit ok. Aktuell habe ich ein bisschen Cyanos und einige Herde von Goldalgen aber das stresst mich nicht sonderlich. Ich versuche die "guten" Bakterien zu fördern und die Cyanos und Goldalgen durch Absaugen zu stören. Als nächstes wird das neu eingerichte…

  • Kaltwasser, 40 Liter

    MarcoBO - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hi Edwin Da bin ich auch gespannt! Nicht dass dir das Zeugs zu viel aus dem Wasser holt. Die Steine sehen übrigens klasse aus Lg Marco