Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 428.
-
Programmierung Sirius X2
BeitragHallo LED Spezialisten Ich hab ja nun seit einiger Zeit die Sirius X2 und bin von dem Licht wirklich begeistert. Allerdings habe ich die roten LED's im Verdacht ein bisschen an meinem Problem mit Fadenalgen beteiligt zu sein. Ich möchte sie daher stark reduzieren bzw. ganz abstellen. Da ich einen MAC habe und darauf kein Programm installiert habe, das es mir erlaubt Windows Software zu betreiben, bin ich auf manuelle Programmierung angewiesen. So toll die Lampe ist, so lausig ist die Gebrauchsan…
-
Gammaridenfreies Becken -wie ?
MarcoBO - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Holger So lange du das Becken in Kreislauf mit einem anderen, nicht Gammariden freien hast, wird das wohl nichts. Die sind sehr erfolgreich was die Ausbreitung betrifft. Die Linda Winkelhöfer hat es für ihre H. zostera Zucht geschafft ein Gammariden freies Becken zu etablieren. Das war dann keineswegs eines dieser sterilen Pferdebecken. Ihre Beiträge findest du im .at Forum oder mit Google ihre HP. Lg Marco
-
Kaltwasser, 40 Liter
BeitragWow! Gratuliere zu dem Fang. Deine Leidenschaft und Ausdauer als Gärtner sind wirklich bewundernswert. Eine Totale des Beckens wäre auch mal schön Ich habe die höchste Achtung vor deinen Erfolgen in der Haltung von Makroalgen. Ich weiss wie schwierig es ist hier gewisse Arten am Leben zu halten und gar noch zum Wachsen zu bringen. Das stellt so manche Koralle in den Schatten. Lg Marco
-
Zitat von tommy2fast: „Als alle Bohrungen fertig waren...ging es an den Bodengrund..dieser wurde gemörtelt “ Hallo Thomas Hast du eigentlich den gesamten Bodengrund gemörtelt und womit? Hast du dann noch eine Schicht Sand drauf geschichtet? Wie sehen deine bisherigen Erfahrungen mit der Riffkeramik aus? Würde mich interessieren, da ich auch was am Planen bin. Lg Marco
-
mein erstes Meerwasserbecken
MarcoBO - - Vorbereitung
BeitragHallo Das dürfte ein Wurm aus der Familie der Flabelligeridae sein. Schau dich mal im Netz um Lg Marco Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Hallo Dirk Sehr schön, gefällt mir sehr gut dein Becken, obwohl es für meinen Geschmack ein bisschen zu ordentlich aussieht (kein Durcheinander-Becken) . Die Grösse würde mir auch gut gefallen. Leider hab ich da keine Chance auf einen entsprechenden Platz in der Wohnung. Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt. Lg Marco
-
Hallo Henning Dürftig ist noch höflich ausgedrückt. Aber mittlerweile hab ich's auch kapiert wie ich die Einstellungen ändern kann. Als erstes hab ich mal das Mondlicht ausgeknippst. Ist meiner Meinung nach in der minimal Einstellung viel zu hell . Die Lampe ist aber der Hammer. Bin bei 60% und muss schon fast die Sonnenbrille anziehen um meine Korallen zu betrachten. Einzig mit der roten LED werd ich nicht warm. Muss mal schauen ob ich die noch runter regele. Werde nun die Intensität pro Woche …
-
Hallo Zusammen Habe heute meine neue LED über dem 2. Becken installiert. Es ist eine ATI Sirius X2 geworden . Ich tu mich noch ein bisschen schwer mit der Programmierung über den eingebauten Controller, da die Anleitung eher dürftig ist. Leider habe ich "nur" einen MAC zu Hause und kann daher nicht über die Software programmieren. Werde mir wohl eine virtuelle Microsoft Umgebung installieren müssen. Erster Eindruck der Lampe: Sehr gut verarbeitet, tolles Licht (habe mal das vorinstallierte SPS/L…
-
ID Koralle gesucht
BeitragHallo Pavona decussata hab ich auch und die sieht anders aus. Die Wuchsform der Koralle ist "lamellös", ähnlich einer plattenförmigen Monti oder Echinopora. Man sieht keine Mundöffnungen oder zumindest ich sehe keine. Hynophora könnte sein. Danke schon mal für die Tipps! Werde die Koralle weiter beobachten. Mal schauen ob das mehr an Licht zu einer anderen Wuchsform führt Lg Marco
-
ID Koralle gesucht
BeitragHallo Zusammen Aus einem kleinen Stück LS ist eine LPS Koralle gewachsen. Ich konnte die bisher noch nicht sicher zuordnen. Könnte was in Richtung Leptoseris sein, sieht aber nicht wirklich so aus. Die Koralle habe ich seit ca. 2 Jahren. In der Zeit der Azoo-Haltung ist sie eher mässig gewachsen bzw. hat überlebt. Seit die Nährstoffe zurückgegangen sind und das Licht rauf wächst sie rel gut. Was meint ihr, was könnte das sein? Lg Marco
-
Hallo Susanne Ich habe ein Exemplar in meinem Becken seit ca 1 1/2 Jahren. Hatte ursprünglich 2 doch die eine ist in die Strömungspumpe geraten. Sie sind nicht grade die besten Schwimmer! Ich konnte bisher keinerlei Übergriffe auf andere Tiere beobachten. Fressen tun sie was es so gibt. Sie gehen bei mir nicht aktiv an Futter wenn ich füttere. Das liegt aber eher daran, dass meine Lysmata und meine Fische schneller sind. Ob Gruppenhaltung machbar ist kann ich leider nicht sagen. Lg Marco
-
Hi Severin Das war eine weise Entscheidung! Wenn du da nicht zu 100% dahinter bist, dann besser die Finger davon lassen. Lg und viel Spass mit deinen Becken Marco
-
Interessant! Danke für den Link. Das können sich Henning und Harals nächste Woche an der Interzoo anschauen und uns dann hier berichten Lg Marco