Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 312.

  • US-Style Korallen-Frags ?

    Salty - - Korallen

    Beitrag

    Hi, ja, Marketing geht besser mit aufregenden neuen Namen, die bereits eingedeutschten wie "super" sind ausgelutscht. Als wenn alles, was aus Trumpanien kommt soviel besser ist, haha. Obwohl...wenn ich mir das so recht überlege, klingt irgendwie chic. Ich habe ein American-Style-Tank! :dance2: Nichts desto trotz bleibe ich auf dem Boden der Tatschen und werde weiterhinein altmodische Hyper-, Superduper- und Schickimicki-Frags machen. Als kleine Novation ("Neuheit" ist out) werde ich aber auch ei…

  • US-Style Korallen-Frags ?

    Salty - - Korallen

    Beitrag

    Hi, gute Frage! "nach US-Vorbild gezüchtete und gehälterte Korallen", hmh, macht mich auch nicht schlauer... Vielleicht dann doch besser ein EC-Nanofrag? : Ironie : Edit: hab noch das gefunden "die wir mit viel Liebe und Zeit nach den Methoden der US Reefer in unserer Anlage für Euch züchten. Alle Ableger werden unter LED Beleuchtung und höheren Nährstoffwerten herangezogen. Ideal für viele Nanoaquarien oder speziell für die Liebhaber krass leuchtender Korallen."

  • Die Aufzucht von A. Ocellaris

    Salty - - Interessante Links

    Beitrag

    Hallo, Vanessa, danke für dein Angebot. Ich warte jetzt erstmal das Paket von Jens ab. Aktuell ist es eh nix geworden. Nachdem die Elterntiere heute nacht sehr aufgeregt waren und immer am Gelege zupften, sind die Eier heute morgen bis auf ca. 10 Nachzügler verschwunden. Ich habe keine Larven entdecken können im Strahl der Taschenlampe. Vermutlich hats den beiden geschmeckt. Es gibt ein nächstes Mal und ich bis dahin kümmere ich mich mal um die Anzucht von Lebendfutter.

  • Die Aufzucht von A. Ocellaris

    Salty - - Interessante Links

    Beitrag

    Hallo Jens, das wäre super! Ich schicke dir eine PN.

  • Hallo aus Schwabach

    Salty - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Rainer, ha, wir sind quasi Nachbarn. Da es ein überregionales Forum ist, gilt die Entfernung von ca. 50 km als "Nachbarschaft" für mich. Das du schon A. ocellaris herangezogen hast, ist klasse. Glaubst du, dass die inzwischen leichter an den Mann/Frau zu bringen sind? Ich möchte versuchen ein paar, also höchstens 10 Larven heranzuziehen, siehe hier Aufzucht von A. ocellaris Herzlich willkommen im Forum und auf ein gutes Miteinander!

  • Die Aufzucht von A. Ocellaris

    Salty - - Interessante Links

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Vanessa87: „Ich bin neidisch!“ @Vanessa: Na dann, komm vorbei. Behälter musst du aber selber mitbringen! Ich bin heute extra 80 km gefahren um Brachionus aufzutreiben, habe aber nur ein Tütchen bekommen. Irgendwie reizt es mich ja doch einen Versuch zu starten, ihr seid schuld. Immerhin habe ich jetzt wieder eine Grundel und einen kleinen Stein mit Krusten. Aber wären die Nachkommen eines gemischt-farbigen Paares überhaupt an den Mann zu bringen? Nur mal theoretisch: Macht es Si…

  • Die Aufzucht von A. Ocellaris

    Salty - - Interessante Links

    Beitrag

    Hi, und fix haben sie ein neues Gelege, die wollen in Produktion gehen! Wieder was gelernt, ich wusste nicht, dass die sooo fleissig sind, hatte damit gerechnet, dass dazwischen einige Wochen Abstand liegen. Ich wollte sie nicht stören, aber mit dem Algenzupfen zu warten macht dann auch keinen Sinn. Die Eier sind aktuell schon silbrig am Ende (in Blaulicht und Blitzlicht orange) und ich bilde mir ein, ich sehe kleine schwarze Punkte drin. Das Foto bringt es jetzt nicht wirklich. Aber wenn mich A…

  • Mein Becken

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hi Stefan, gefällt mir super dein Becken und die Gorgonien sind wirklich was ganz Besonderes. Danke für die Fotos.

  • Pilzkoralle

    Salty - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Stefan, ich musste schmunzeln als ich deine Frage gelesen habe. Ich habe mich über meine am Anfang nämlich genauso erschreckt. Inzwischen habe ich mich an ihren Bewegungsdrang gewöhnt. Innerhalb einer halben Stunde kann sie Form und Richtung total ändern. Mal steht sie aufrecht und sieht aus wie eine geballte Faust, dann öffnet sie sich wie eine anmutige Blume. Sie dreht sich im Stiel, lehnt sich mal rechts mal links über die Nachbarkorallen, neulich beugte sie sich nach unten, als wolle s…

  • Hallo, und wie stellt er es an, das ihm nicht was auf den Kopf fällt, wenn er ständig am Aufbau rumreisst? Ist er Statiker?

  • Nach dem Trocknen war ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden, das helle Grau passte so garnicht . Ich habe versucht, wie es aussieht, wenn ich Kokoshumus draufstreue. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17655/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17656/ Für die Rück- und Seitenwände sowie die Abschlussplatte oben habe ich 2 cm dicke Styrodurplatten verwendet, die "Steine" habe ich mit Zahnstochern bzw. Holzspiessen daran geheftet. Diesen Bauabschnitt habe ich das Pupentheater g…

  • Für das passende Gestell habe ich mir OSB-Platten und gehobelte Pfosten besorgt und fing an zu werkeln. Dabei hatte ich eine interesserte Zuschauerin. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17640/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17641/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17642/ Das ist die Grundkonstruktion, ich habe noch eine weitere Platte unterhalb angebracht, davon habe ich keine Bilder, man sieht es dann noch auf späteren Fotos. Die "Steine" für die Gestaltung der R…

  • Weiter mit der eigentlichen Story. Jetzt sollte Schlammi ein entsprechendes Biotop bekommen und das hurtig. Die Illusion, selber was aus zahlreichen Scheiben zu bauen, die ich auf Lager habe, hatte sich ja bereits zerschlagen. Siehe das Silikongeschmiere, das auf einem der vorherigen Fotos gut zu erkennen ist. Und dicht wars trotzdem nicht... Die Maße hatte ich mit 120 x 60 x 60 cm festgelegt. Gerne hätte ich dem Tier auch 150 cm gegönnt, aber den Platz habe ich nicht. Zunächst versuchte ich ein…

  • Hallo Henning, eine HKA = ich habe keine Ahnung... Schön, dass ich überhaupt Bilder machen konnte. Es war zwischen zwei Regengüssen, kurz vor der Dämmerung, meine Kamera und mein Camcorder haben versagt und das Wasser war voller Sedimente. :shout: Ein Hoch auf mein braves altes Handy. :good:

  • Hi, also, ich würde ja sofort in Rente gehen, wenn ich könnte. Aber das war ja hier nicht die Frage, ähhh. :pardon: Es wäre schön, einfach mehr zum Gucken zu kommen, vielleicht habe ich auch zu viel des Guten hier an Becken rumstehen. Arbeitstechnich ist im Grunde alles überschaubar, ich bin in Sachen MW-Aquaristik auch sehr viel entspannter als früher. Was mir bei dem Begriff Rente und dem Älterwerden im generellen immer bewusster wird, ist die Verantwortung, die man übernimmt, wenn man ein Tie…

  • Hi, habe es vor dem Urlaub nicht mehr geschafft mich zu bedanken. Hat mir gut getan, mich hier auszuk... und ein Weiteres hat meine Reise bewirkt. Da sind auch einige meiner grossen Wünsche in Erfülltung gegangen: * live Korallen und MW-Fische in ihrer natürlichen Umgebung sehen (nee. keine Fotos) * thailändischen Schlammis sehen - wenn auch nur ganz kurz * Mangrovenschösslinge für das Schlammi-Becken mitbringen, die bisherigen sind vor kurzem eingegangen Ausserdem sind mir noch ein paar MV-Stei…

  • Mein Becken

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo Stefan, sehe ich das richtig, auf dem Bild ist auch der Umriss eines Fisches zu sehen, ist das ein Feilenfisch? Wenn ja, hat er sich als Schrecken gegen die Glasrosen bewährt? Wollte dich überreden, dass du dir den hier angebotenen Glasrosen-Terminator mit mir "teilst". Aber eventuell hast du jetzt ja schon einen? Korrektur: hatte überlesen, dein Fischi ist gestorben. Hast du noch einen?

  • in eigener Sache Hallo, nee, habe euch nicht vergessen. Ich habe hier nicht weitergeschrieben, weil es mir besch... ging. Zunächst habe mit Schrecken festgestellt, das ich die Bilder vom Aufbau des Aquaterrarium versehentlich gelöscht habe. Damit wäre der Thread dann gestorben. Zu meiner Freude habe ich die Bilder später auf meinem Tablet wiedergefunden (habe sie mal jemanden gezeigt). Statt sie zu kopieren habe ich sie verschoben, ist noch mal gut gegangen. Also: Immer schön Sicherheitskopien m…

  • Die Aufzucht von A. Ocellaris

    Salty - - Interessante Links

    Beitrag

    Hi, vielen Dank für die Antworten, jetzt bin ich beruhigt. Obwohl es sehr traurig ist, das die ganze Mühe der Eltern vergebends ist. Falls sie das zukünftig wiederholen, dann kann sich gerne jemand Larven abholen - falls das geht und jemand bei mir in der Nähe wohnt. Auch Dankeschön für die Urlaubwünsche. Ich fahre zum zweiten Mal nach Thailand. Ich hoffe, ich sehe diesmal auch mal ein paar Schlammspringer im Naturpark bei Krabi und vielleicht auch mal paar Korallen.

  • Hallo, das hat mich auch sehr getroffen, ich habe es erfahren, als ich seine Shop-Seite aufgerufen habe. Ich habe bei ihm jahrelang Tiere gekauft und zwar vor Ort, da ich im Umkreis wohne. Er hat mich immer sehr gut und auch ehrlich beraten, zum Wohle der Tiere auch mal von Abschaffungen abgeraten. Stets habe ich ausser gesunden Tieren auch viele Ratschläge und neues Wissen mitnehmen können. Niemals habe ich auf meine Fragen eine unfreundliche oder herablassende Antwort erhalten. Darüber habe ic…