Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 312.
-
Röhrenwurm Nachwuchs
Salty - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Caren, das löst bei mir sofort ein Haben-wollen aus. Sehr schöne Tiere, wünsche dir, das es dann auch so eine Kolonie wird wie auf dem Bild von Helmut.
-
Felsengarnelen-Aquarium
BeitragHallo Steffi, die sind ja klasse! So farbvariabel wie SW-Rückenstreifen-Garnelen und die "Figur" von Nashorngarnelen, oder wie. :biggrin: Viel Erfolg mit den Tieren!
-
Nasenmuräne
BeitragHi, sieht in der Tat irritiert aus! Sieht jemand Elefant, Tiger und Co? Da ging es vor kurzem um eine (Stern-)Muräne, die unbedingt in eine Höhle ziehen wollte, die schon von einem Hummer besetzt war. Dabei ist sie auch ordentlich gekniffen worden - beim 4. Versuch. Sehr beharrliches Tier, zog dann dicht neben ihm in eine Höhle.
-
Hallo Arne, Glasrosen sind ja kleine Anemonen. Sie fangen auch Futter wie Kupferanemone, Purpurrose und Co. Die Biester sind raffiniert und verankern ihren Fuß in Vertiefungen, Löchern, Ritzen. Der Stein, den ich aus meinem Becken genommen habe, war eine wunderbare "Bruthöhle" für die. Die auf dem zweiten Bild ist eine Art, die nicht so wuchert, die ist wunderschön. Falls ich falsch liege mit der Bestimmung korrigiert mich bitte.
-
Hi, das mit dem Kontrast find ich auch super. Man kann durch die Garnelen durchsehen, das ist echt witzig. Und ich habe endlich mal wieder ordentlich die Scheiben geputzt. Furchtbar wieviele fette Kratzer ich schon drin habe seit es nagelneu in Betrieb ging. :scare: Die rote Alge schwimmt so mitten im Becken, weil ich immer wieder nach Glasrosen schaue. Die hocken da gerne drin. :mad: Ich sammel fleissig weiter für die Schnecken... Auf dem einen Bild sieht man meine Quadris, wieviele findet ihr?…
-
Nasenmuräne
BeitragHallo Harald, danke für den Nachtrag unter dem Bild! Nix passiert...
-
Bilder
BeitragHi, ich Schnarchnase habe es auch diese Woche wieder versäumt, argh. Für alle, denen es auch so geht, als kleiner Trost: planet-wissen.de/natur_technik…eo_great_barrier_reef.jsp video.nationalgeographic.com/v…earle/oceans-barrier-reef
-
Hallo, oh, hatte die Antworten übersehen. Affenhaar kanst du auch in der Hosentasche transportieren Aber nicht von Hamburg bis runter nach Franken... Dann lag es wohl an der Strömung, hat vermutlich ungünstig gestanden. Bei der "Spenderin" ist die gesamte Kolonie übrigens kurz darauf auch in die ewigen Jagdgründe gezogen, hmh. Na, inzwischen habe ich so viele andere schöne Tiere, die ähnlich wachsen. Ich halte mich an die, die sich bewährt haben. Heute sind die Felsengarnelen von Dietmar angekom…
-
Hallo, hier als Nachlieferung ein paar Bilder von Korallen, die beim Beckenumzug als Bestandsaufnahme gemacht wurden. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1682/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1683/ oben rechts, das ist eine Bartkoralle ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1684/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1685/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1686/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1687/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/…
-
Hi, ja, wir haben alles unsere Korallenleichen im Keller... Im Laufe der Zeit habe ich gelernt - leider durch Verluste- was ich halten kann. Einen Crash mit 80% Verlust an Tieren sowie einen recht harmlosen Riss eines neuen Nano-Beckens habe ich auch schon erlebt. Damit habe ich statistisch mein Soll erfüllt. Toi, toi, toi.
-
Kaulquappenähnliches Tierchen
BeitragHi, klasse Bilder, Henning! Ich liebe ja diese Kleintiere. Mysis halten sich bereits seit letztem Sommer bei mir. Sie sind kleiner als die, die es zu kaufen gibt und durchsichtig oder nen Tick rosa. Man sieht sie auch tagsüber zwischen den Steinen oder Algen rumdüsen. Sie haben ja auch keine Fressfeinde in meinem Becken.
-
Röhrenwurm
BeitragHallo, ich habe garnicht mitbekommen, dass mein Grüner Röhrenwurm woanders hingezogen ist. Als ich einen Stein anhob, muss ich ihn wohl irgendwie aus seiner Röhre gezogen haben. Jedenfalls wollte ich ein loses Caulerpa-Blatt rausfischen und merkte das es was anderes ist. Dann sah ich seine Wohnröhre liegen. Ich habe ihm dann ein Schlauchstück angeboten, bzw. ihn da reingeschubst. Das hat er aber leider nicht angenommen. Was aus ihm geworden ist, weiß ich nicht. Natürlich habe ich die seltene Gel…
-
Hi, ich habe auch einen Wühler in einem der Becken, aber keine Probleme mit Staubwölkchen im Wasser. Verwendet habe ich den Fiji White Sand, den muss man sehr sehr gut spülen, sonst hat man Milchsuppe und anschließend überall Staub. Er ist schwer genug um nicht gleich zu "verwehen"- Bildbearbeitungs-Geschummel brauch ich echt nicht, bäh, ginge so viel Zeit drauf, da käme ich ja gar nicht mehr zum schreiben. Pumpe solange ausstellen, äh, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? :smile:
-
Hallo Harald, einfach ein Tier zu "ersetzen" und so zu tun als wäre alles ok - da würde ich mich noch schlechter fühlen als schon mit dem Verlust allein. Und wenn man mal liest, das bei anderen auch mal was nicht rund läuft oder Fehler gemacht werden, dann lässt man sich nicht so schnell frustieren als wenn man denkt, das passiert nur einem selber. Vor allem am Anfang. Mit den Fadenalgen hatte ich noch lange Spaß :sad: , endlich bin ich sie bis auf ein Büschel los.
-
April 2013 Als Besatz hatte ich in der Anfangszeit außer den Korallen mein Anefisch-Mädel Anni, eine Kardinalsgarnele, die 7 Zwerge, äh Einsiedlerkrebse, eine Kaurischnecke, und kleinere Schneggs, die ich nicht zuordnen konnte. Außerdem eine Felsengarnele und einige Futtergarnelen. Der Fisch wurde bald zutraulich, vor allem, wenn es was zu futtern gab. Witzig das da sogar mal das Maul aus dem Wasser ragte. Auch beim Fotografieren zeigte sie sich ohne Scheu von allen Seiten, auch wenn ich ja was …