Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 312.
-
Hallo, für das Wochenende haben sich mehrere Leute angemeldet um Korallen zu holen. Wermutstropfen: außer den Ablegern werden auch einige meiner geliebten alteingesessenen gehen müssen. (Werkstattrechnung fürs Auto ist schuld) Das betrifft die Acans, einige von den Euphyllias, Caulastreas, die Pavona, Favites, Favia. Und 3 von den 4 1/8 Quadris, eine grüne behalte ich. Natürlich bleibt die Caulastrea, die von meinen A. ocellaris Fritzi und Schulz bewohnt wird sowie ein Bruchstück der einen Acan.…
-
Hallo zusammen (c:
BeitragHallo, ein herzliches Willkommen auch aus Franken! :greeting: ------------------------------------------------------------------------------------------Zitat von Tigerente76: „Da wo das große Anwesen errichtet wurde, welches etwas zu teuer ist und kein Kinderzimmer enthält“ ---und mit der großen Badewanne, in der man viele grosse Fische halten kann!
-
Hallo, gute Idee der Thread.Zitat von ShaSha: „Frage 1: Ich habe eine kleine Pumpe deren Halterung leider rot und nicht schwarz ist .. leuchtet natürlich super schön bei der schwarzen Aquarienrückwand Welche Farbe kann ich verwenden die auf leicht rauem Plastik hält, natürlich darf sie nicht wasserlöslich sein und keine Schadstoffe abgeben? Hat schon jemand eine solche benutzt?“ schwarzes Aquariensilikon
-
Hallo Nina, jetzt hab ich mal dein Nelenbecken zu sehen bekommen, sehr schön! Kannst du stolz drauf sein auf deine Tiere. In einem meiner Becken wuselt ein buntes Ducheinander an Red Crystals, verschiedenen Bees, alle Farben Tiger. Ja richtig, ich bin Tigerbienenfan. Leider nehmen die wohl heimlich Verhütungsmittel, immer noch keine Jungtiere.
-
Was wächst meinem Eini auf dem Haus?
Salty - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHihi, ich habe einen Einsiedler, der hat Fadenalgen auf seinem Haus. Die sind oft so lang, da könnte er sich einwickeln, wenns kalt wird. Ab und zu befreie ich ihn mit einer Zahnbürste von dem Zeug. :lol:
-
Hi, nochmal ein Rückblick. Mai 2013 ich erlaubte mir einen 5-tägigen Urlaub in Italien und war dabei so zuversichtlich, dass ich tatsächlich nur wenig an das Becken dachte. Die Freude war dann groß als es sich bestätigte, alles fit und ich rechtzeitig wieder zum Wasserwechsel zurück (nicht nur bei diesem Becken). Frau Anemonenfisch wollte partout in eine der Euphyllien ziehen, die zickte daraufhin. Auch das Umpositionieren der Silikon-Ane brachte nix, auch wenn die noch so verführerisch wedelte.…
-
Hallo, heute habe ich spontan 5 kg LS geholt, gebraucht, aber aus zuverlässiger Quelle. Das war jetzt ungleich günstiger als das geplante frische LS. Es sind zwei Brocken mit Charakter, wenn ihr wisst, was ich meine. Nicht so ein Klumpen halt. Die Steine sollen mir helfen, was zu gestalten, dass in die Höhe geht und vielleicht auch seitlich eine kleine Platte trägt. Gerne hätte ich ja mal "fangfrisches" LS gehabt, hatte ich noch nie. Ist aber a zu teuer im Moment und b fürchte ich mich auch davo…
-
Was wächst meinem Eini auf dem Haus?
Salty - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi, vielleicht wächst sie ja so schnell, weil ihr das Herumwandern nicht gefällt? Ich kenne mich mit Algen nicht aus, meine Halymenia sah aber auch lange so knubbelig verwachsen aus und wuchs nicht. Bis es ihr eines Tages besser bei mir gefiel, da legte sie los und entwickelte sich arttypisch im Erscheinungsbild.
-
25 Liter
BeitragHallo, ach so sieht ein Becken aus, wenn noch Stellfläche für Korallen frei ist! :biggrin: Mit den Planarien-wie-auch-immer habe ich auch zu tun, sie hocken auf den Scheibenanemonen, einer Bartkoralle und meinen Euphyllien. Von den Scheibenanes sauge ich sie ab und zu mit einem dünnen Schlauch ab. Die Barti schließt sich jedoch sofort. Und mit dem Schlauch an die Euphyllien, das zerreisst die Tentakeln und mein Herz. Als Fische wären Lippfische und Mandarinfische natürliche Feinde. Erstere sind …
-
Hallo Harald, es handelt sich schließlich um eine Gelbringel-Auftauch-Abhau-Rennschnecke! Tatsächlich habe ich sie im Lex gefunden, als Nerita lineata Ein schönes Tier. Ich hoffe, sie bleibt jetzt im Becken, das steht ja an meinem Bettende. Ich hab keine Lust darauf, dass sie eines Morgens neben mir im Bett liegt.
-
Hallo, möchte mal darauf zurück kommen.Zitat von die Franzi: „niemals mit einem Mulmsauger in einem Meerwasserbecken zu arbeiten. Eine Bekannte hat ihr Becken dadurch fast an die Wand gefahren.“ Wie ist das gemeint? Übertrieben und durch das Herumwirbeln die Mikrobiologie aus dem Gleichgewicht gebracht?
-
Meerrettich
BeitragHallo, die sieht aber auch wunderschön und flauschig aus deine Chamäleon-Anemone. Würde sich klasse als Pendant zu meiner grünen Quadri mit den pinken Spitzen machen ! :vain:
-
Hi, danke fürs Daumendrücken. Hat ne dicke Lücke in die Finanzen gerissen, aber das Brummbrumm fährt wieder. Immerhin. Wieso bin ich plötzlich eine Löwin, ich bin ein Aprilkind?! Heute sind zwei Lysmata kuekenthali eingezogen, diese Putzergarnelen sollen die Glasrosen verputzen. :biggrin: Wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie darauf auch Bock haben. Dann wäre es eine längerfristige gute Anlage. Sie sehen darüber hinaus sehr attraktiv aus und rupfen auch schon im Riff rum, oha, dagegen sind die Felse…
-
Beckenumzug ohne Verluste möglich?
Salty - - Vorbereitung
BeitragHallo, diesen Thread lese ich gespannt mit. Ich stehe ja vor der selben Entscheidung. Aber nur theoretisch. Das neue Becken muss dahin, wo jetzt das aktuelle steht. Parallelbetrieb ist damit wohl unsinnig, wenn ich es für das Umstellen dann sowieso wieder leeren muss. Wegen dem Gewicht wäre mir das eh unheimlich, das wären in dem Drittel des Raumes 600 kg verteilt. Ist aber ein Neubau, trotzdem... Mich beruhigt die Tatsache, dass ich bisher immer alles in einem Rutsch umgesiedelt habe und es gut…
-
Felsengarnelen-Aquarium
BeitragHallo Steffi, hast mein Mitgefühl. Scheußlich. wenn man nichts gegen die Erkrankung machen kann und nur hilflos sieht, wie eine nach der anderen stirbt. Die Erkrankung tritt ja auch bei SW-Garnelen auf, habe einen ganzen Beckenbesatz verloren und musste das Becken wegen der Ansteckungsgefahr dann "plattmachen".
-
Hi, wenn die Korallen sich wohlfühlen und so loslegen, das sagt doch mehr als ein schnöder Test. Schönes Becken, weiter so!
-
Hallo, vielen Dank, Steffi! Mist, mein Auto hat mich gestern abend unterwegs im Stich gelassen. :shout: Logisch, das es am Freitag abend passiert, grmpf. Jetzt sitze ich auf heissen Kohlen, was los ist und was es diesmal wieder kostet. Erst dann weiß ich, ob mein Projekt mit dem grösseren Becken überhaupt finanziell noch machbar ist. Im Zweifelfall muss ich auf weitere Steine erstmal verzichten. Im Grunde bin ich eh immer bange, dass durch den Umzug Tiere draufgehen. Wenn ich mich dazu entscheid…