Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 312.

  • Hallo, hier ein paar Impressionen aus meinem Becken.

  • Huch, was ist denn das?

    Salty - - Korallen

    Beitrag

    Hi Nina, solch eine hübsche kleine Anemone war bei mir auch "einfach plötzlich da". Und ich freu mich immer noch über sie und ihre Nachkommen. Und - die tun nix, die wollen nur leben.

  • Haiwaii-Garnelen-Artbecken

    Salty - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Caren, viel Erfolg mit den Schnecken! Ich hatte ein kleines Brackwasserbecken mit Schwimmgarnelen und den hier schon erwähnten Rennschnecken, das lief prima. Natürlich sind diese Schnecken zu riesig für solche Mini-Hawaianer.

  • Hallo Arne,Zitat von Harald: „ 144 Liter sollens bleiben... ...zumindestens erstmal ;)“ sehr gut umschrieben! Wo werden die Wetten angenommen, ob das Becken mehr als ein Jahr auslangt?

  • Hallo, Dirk, da wird bald ein Auslichten fällig, hast du schon Wartemarken gedruckt für die Abgabe der Ableger?Zitat von Harald: „Aber der Ast der links herunter hängt, der wird sich demnächst abschnüren“ Danke für die Info, wieder was gelernt.

  • Hi, das sind dann wohl schon Frühlingsgefühle. Oder fütterst du das selbe wie Schmitz ihrer Katze? Wenn es mal nen Bausatz für LED-Lampen gibt ohne Löten, dann bin ich gerne dabei.

  • Hi,Zitat von Tigerente76: „Genau ein Schwabe oder Ostfriese......“ Carsten, hmh, es gibt hier keinen "das war hilfreich"Button, tut mir sooo leid... :Blum: Werd mal nachfragen, ob es fränkische Nachzuchten sind. Wenn es Bayern sind, haben sie einen "Migrationshintergrund", uuuuuh. Wenn man das Geschlecht der Fische erst spät erkennt, kann ich aktuell nur pokern, welche zwei von dreien auf Dauer passen oder abwarten. 1w2m 2w1m 3w 3m 1m1w1bi :fool2:

  • Hallo Harald, das ist schon klasse und sie fressen auch Futterreste mit und verhungern nicht wie die Berghia-Schnecken. Ich habe sie nie beobachten können, wie sie eine GR wegknabbern, vielleicht sollte ich mal eine aus meiner Kultur reinlegen.

  • Hi Dirk, wie? ich weiß von nix! Es heisst ja auch Wunschliste. :blush: Wünsche kosten erst an der Kasse was! Die kleineren Ableger davon bekomme ich bestimmt im Lauf der Zeit aus günstigen geheimen Quellen, vielleicht kann ich dann auch tauschen.

  • Hallo Steffi, wieder so wunderbare Bilder, da komm ich ins Schwärmen. Die kleine Lobophytum sieht aus wie ein Säulenkaktus mit Blütchen. Da hast du dem Eini ja einen guten Service geboten, meine werden nicht so verwöhnt. Einer hat sich grad in ein viel kleineres Häuschen gequetscht, wahrscheinlich weil es so schick ist und so wendig.

  • Hallo, danke schön! Wenn ich zuvor gesagt habe, dass es den Korallen gut geht, also keine weiteren Verluste zu beklagen sind - nun, heute geht es ihnen noch besser. Die letzten Scheibenane, die ich gekauft habe, ist wieder aufgetaucht und auch die Kruste, die zwischen den Steinen verschwunden ist. Die Fingerlederkoralle und einige Bria-Kolonien, die auf den Bildern noch mit geschlossenen Polypen zu sehen ist, öffnen vorsichtig. Nur die Krusten, die nicht am Grund stehen, schmollen. Dabei haben s…

  • Hi Harald, das Mittel heißt Liquid Water Clear von AquaReef-System. Mikronisierte hochaktive Clinoptililite (>90%), ohne chemische Zusätze, geeignet für SW, MW und Teich.

  • Hallo,Zitat von Harald: „die Erfahrung hat gezeigt das am Ende doch nur zwei überbleiben“ jetzt habe ich das auch im Kauderni-Thread gelesen. Wahhh... ok, ich werd das beobachten und ggf. den Händler vor Samstag nochmal interviewen. Ich bin nämlich harmoniesüchtig, ich weiß, das ist schwer zu verwirklichen.Zitat von amcc: „diese Gummisauger sind 'ne Seuche“ Als Innenfilter für mein SW-Becken habe ich mir einen neuen ausgesucht, den man oben einhängen kann. Falls jemand 20 Gummi-Nicht-Sauger brau…

  • Hallo, schade, dass ich den Thread erst jetzt entdeckt habe. Ich sags ja, komm nicht durch mit Lesen. Vielleicht hänge ich zuviel bei den Kleinanzeigen, Korallen- und Garnelen-Onlineshops rum. Sonst wäre ich vor der glorreichen Idee, 3 Kardinalbarsche im Pyjama mitzunehmen schon vorgewarnt gewesen wegen möglicher späterer, äh, Disharmonien.Zitat von Dietmar: „Ich habe keine separate Aufzucht betrieben sondern die Haltung im Gesellschaftsaquarium.“ Also, das klappte sogar im Becken, dann natürlic…

  • Hippocampus zosterae

    Salty - - Fische

    Beitrag

    Hallo, wie alt werden Seepferchen eigentlich?

  • Hallo Dirk, kannst bitte gleich nen ganzen Schwung Bilder liefern. Ich möchte noch viel mehr davon sehen, denn ich finde dein Becken sehr schön. Und auch effektiv genutzt, kein Platz vergeudet!

  • Hallo Forianer, Am Samstag gab es in meinem Becken eine Pyjamaparty im Nebel. 3 Geburtstags-Gutschein-Pyjama-Kardinalbarsche sind eingezogen, die haben mir ja schon immer gut gefallen. Ursprünglich sollte es ein Paar sein, bzw. halt 2. Es waren aber 3 dort, wer hätte da wohl Nr. 3 zurückgelassen? Spontan habe ich sie Pino, Tino und Nino genannt. Ich war erstaunt, wie groß die in meinem Becken wirken. Mit den Anemonenfischen gibt es keine Reibereien, man ignoriert sich nach kurzem Begucken. Beim …

  • Hi, danke für dein Angebot. Ich denke, 8x24 W insgesamt wären überdimensioniert für meinen Besatz.

  • Mittelmeerimpressionen

    Salty - - Mittelmeer

    Beitrag

    Hallo Caren, ich spüre jetzt ein ganz furchtbares Haben-wollen!! :biggrin:

  • Hallo Dirk, das ist das was ich auch versuche, aber praktisch klappt das dann garnicht! Wenn die Steine feucht sind (waren ja Korallen drauf), wird es doch wieder zu wabbelig und - platsch - liegt alles von den Zeug unten oder läuft lecker den Stein runter. Bohren und Verbinden mit Stäbchen klappt auch nicht. Fürs Korallenbefestigen habe ich mir daher schon Sekundenkleber geholt, das funzt wenigstens einigermassen.