Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 243.
-
Diskusion zum Spektrum Vergleich
wasserlöwe - - LED
BeitragMoin, vielen Dank, Henning, ich habe über das Thema Verschmutzung schon öfter nachgedacht- aus Bequemlichkeit dann aber meist nicht gereinigt wie hoch, tief über der Wasseroberfläche sollte denn dann eine Sirius X2 etwa hängen? ich hatte sie etwas höher gestellt, nachdem ich einen Springschutz aus einem Nylonnetz mit etwa 0,5 cm Maschenweite ( mit Rahmen) gelegt hatte, damit das Licht der LED sich besser "mischt". Der Springschutz hat meinem Midas mittlerweile schon dreimal das Leben gerettet. I…
-
Hallo, bin frustriert. Habe einen Wetmorella Tanakai. Endlich hatte ich einen Anbieter für Wetmorellas gefunden. Es handelt sich um einen internet- Händler. Also zwei bestellt, um einen kleinen Trupp von drei Tieren zu bekommen. Einen bekommen + einen Nigropinnata. Hübscher Fisch, nur leider der falsche. Wird von den nun gesamt zwei Wetmorella Tanakais nicht akzeptiert. Händler angerufen, Bild des Fisches geschickt, keine Antwort seitens des Händlers. Problem von Internethändlern? Von wegen. Heu…
-
Giesemann Verve LED
Beitragein wenig recherchiert, weil mich das jetzt auch interssiert hat: kaufen kann man sie, Lieferzeit ist aber bis zu 4 Wochen, bzw. "nachbestellt", also nicht auf Lager...
-
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe keine Ahnung, ob dieses Thema überhaupt richtig eingeordnet ist, aber falls nicht, hängt das doch bitte um. Start Meine Frau hat ursprünglich dem Meerwasseraquarium zugestimmt unter der Bedingung, dass wir Synchiropus Picturatus einsetzen wegen dem zauberhaften Liebesspiel der Leierfische. Dann kam ich von einem Händler von unterwegs mit einem Marmoratus- Pärchen an. Hat uns der Liebestanz der beiden berührt... Sie haben ja ein wenig gebraucht, bis das funktio…
-
Fangschreckenkrebs 5 cm, verm. Gonodactylellus viridis - gefährlich oder nicht?
wasserlöwe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo alle, vielen Dank für Euer Feedback dann mache ich mir mal keine Sorgen und erdarf bleiben und bekommt genug zu essen:-)
-
Wirbelbettfilter zur Nitrat-Reduktion
wasserlöwe - - Sonstiges
BeitragNopox (Red Sea)? Der Wodkamethode ähnlich. Höre positives und wende es selbst an. Kein Wundermittel, bin aber von Nitratwert von über 60 erst auf etwa 20 und in Zusammenspiel mit Pelletraktor auf mittlerweile 4-8
-
Fangschreckenkrebs 5 cm, verm. Gonodactylellus viridis - gefährlich oder nicht?
wasserlöwe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, habe einen Fangschreckenkrebs ca 5cm, vermutlich ein Gonodactylellus viridis, schwarz. Ich höre soviel unterschiedliches zu FSK, dass ich gar nicht mehr weiss, was ich glauben soll. Beim Beobachten (können wir oft gut) wirkt er gegenüber anderen Bewohnern schüchtern. Wir haben trotzdem einen Emblemaria pandionis verloren. Seepferdchen24 meint, dass die kleinen FSK meist harmlos sind, manch anderer ragiert auf den Besatz eines FSK grundsätzlich fast panisch. Was stimmt denn nun nach Eurer …
-
Wirbelbettfilter zur Nitrat-Reduktion
wasserlöwe - - Sonstiges
BeitragHallo Harald, Zitat von Harald: „Weitaus kostengünstiger ist z.B. Baumwollwatte als Kohlenstoffquelle für die Baks.“ Ein verblüfftes "Hä?" Kannst du mir da bitte helfen, was Du damit meinst? Lieben Dank Viele Grüße Sven
-
Nyos quantum wie einstellen?
wasserlöwe - - Abschäumer
Beitragschön, da sind wir dann auch:-)
-
Nyos quantum wie einstellen?
wasserlöwe - - Abschäumer
Beitragups, so laut ist das bei mir nicht
-
Wirbelbettfilter zur Nitrat-Reduktion
wasserlöwe - - Sonstiges
BeitragHallo, bei mir komen aus Platzgründen im TB keine "normalen" Reaktoren zum Einsatz. Bei den schmalen Reaktoren habe ich einen Bubble Magus und, einen AquaMedic MultiReactor M ausprobiert. Ergebnis waren stets verklumpte Pellets nach drei Tagen. Aktuell läuft der fish-street.com/coral_box_mini_filter_80x_biopellets_reactor Bislang KEIN Verklumpen Ich werde wohl als nächstes die braunen Pellets versuchen, die zusätzlich noch stärker auf Phosphat reagieren (solle... angeblich...)
-
Einsatz von Ozon - erste Ergebnisse
wasserlöwe - - Sonstiges
BeitragHallo Skaarj, danke!! für Dein ausführliches Feedback. ich hatte trotz Bedienungsanleitung den Anschluss an der Unterseite nicht gesehen ( Tomaten auf den Augen). Eben umgesteckt- war ja echt nicht schwer zu finden, was habe ich nur mit den Augen... Ozon habe ich heruntergefahren. Ich bin jetzt beim Sander 50 auf der kleinsten Einheit, bei der überhaupt etwas geht, das sollten gesamt 5 sein. Nach Deiner Empfehlung ist das immer noch zuviel. Im Internet reichen die Empfehlungen ja von 1-10/100. I…
-
Nyos quantum wie einstellen?
wasserlöwe - - Abschäumer
BeitragHallo Bettina, manchmal werden Vibrationen übertragen, und manchmal schwingt sich deas System selbt zu einem Brummton, der sich sogar auf meine Tür übeträgt. Dann ist wieder Ruhe, keine Ahnung warum. Zwei Wochen Einfahrzeit würde ich ihm geben. Lichtrasterplatten habe ich auch, scheint aber schwingungstechnisch nicht ideal zu sein. Auf dem Boden ist er leiser. Ich hatte im Nadelrad auch schonmal eine kleine Schnecke, war dann auch lauter. Im Vergleich zu zwei Eiweißabschäumern, die ich hatte ist…
-
Ozonisator Grundlagen
wasserlöwe - - Sonstiges
BeitragHallo Javi, Toller Tipp! Kommt für mich zu spät, schaut aber gut aus! Für kleine Becken unterhalb 300l geeignet?