Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 914.

  • Hallo Leute, vielen Dank für Eure Beiträge!!!! Ich kann mir auch vorstellen die Berechnung 3 x für 3 verschiedene Becken zumachen, kein Problem. Kann mir den jemand realistische Werte für folgende Becken angeben???????? z.B. 60 Liter Nano, 400 Liter Becken, 1500 LiterBecken Vieleicht jemand der technisch mehr Ahnung hat, und auch die Auslastung zueinzelnen Komponenten nennen kann. Ich sollte wohl auch mehr betonen, daß Beispiele sind, und von jedem fürseine geplante Anlage ausgerechnet werden so…

  • Strom Berechnung Hallo Ihr Lieben, vielleicht habt Ihr schon mitbekommen, dass ich einen Artikel "Möchte ich Meerwasseraquarianer Werden?" schreibe. Für diesen Artikel benötige ich noch die Strompreisermittlung!!!!!! Daher der folgende Artikel zur Strompreisermittlung. Bitte könnt Ihr einmal kontrollieren, ob die folgenden Angaben richtig sein könnten, oder so nicht stimmen. Auch wenn die angesetzten Werte nicht realistisch oder logisch sind. Bitte eben melden!!!! Vielen Dank!!!! Stromkostenermi…

  • Wasservolumen netto / brutto Feststellung des netto Volumens im Becken für Dosierungen. Man sollte den ungefähren Beckeninhalt kennen, damit die richtigen Zugaben erfolgen können. * Vor Lebendgestein * * Reine netto Beckenfüllung also nur Wasser * * * * in cm * * Höhe * Liter * TB * 39 * 63 * 19,8 * 48,65 * * * * * * Becken * 58 * 98 * 56,3 * 320,01 * * * * * * * * * Liter gesamt * 368,66 Vor dem Riffaufbau hat man die Möglichkeit die Wasserverdrängung genau festzustellen. Der Wasserstand im Tec…

  • Hallo, vielen Dank für Eure Kritik! Das Becken ist mein Lebenstraum! Endlich kann ich mich mit dem beschäftigen was mich Interessiert und Fasziniert. Es gibt so viel zu Entdecken und es wird immer interessant bleiben, es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Das Becken steht seit Ende 2013. Zu dem Zeitpunkt wusste ich, nach verschiedenen Becken, genau was ich wollte. Ich wollte LPS-Korallen pflegen. Hierfür war es wichtig die Korallen zu erreichen. Also ein Becken mit geringer Höhe. Beim Meerwasse…

  • Hallo Harald, leider noch nicht, kann noch ein paar Tage dauern. Ist mehr zur vorab Information. VG Elisabeth

  • Hallo, ich möchte Euch noch mein Becken vorstellen. Mein Mann hat mir ein Bild (Panorama aus 3 Bildern) vom Becken gemacht und ich habe einmal versucht, den Besatz zu ermitteln. Die Korallen kann ich nicht so einfach ermitteln - fehlen daher in der Liste. Das Becken ist 300 x 100 x 50 cm. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5187/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5186/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5188/ Ich denke so könnt Ihr Euch ein Bild machen. VG Elisabeth

  • Danke Harald, werde ich machen. Dann formatiere ich aber erst noch. VG Elisabeth

  • Hallo Harald, Hallo Henning, die erste Neufassung (Meine Version 8.0 in Word) mit einigen eingefügten Links habe ich jetzt fertig. Durch die LINKS ist der Text jetzt auf 10 Seiten angewachsen. (Dieses Textvolumen wird wieder sinken, wenn die Links geschaltet werden.) Eine schöne Formatierung ist aber noch nicht enthalten. Wie soll ich weiter vorgehen? Danke erst einmal! Ich mache jetzt erst einmal Feierabend!!!! VG Elisabeth

  • Nachfrage 3 Hallo an die Forenmitglieder, favorisieren möchte ich nach wie vor die Variante: Möglichst kurzer Text mit den nur angetippten Themengebieten. Der Text soll gut verständlich sein und gut zu lesen. Um aber weitere Informationen zu bieten, können einige Worte als Link unterlegt sein. Dieser Link darf aber auch nicht sofort Erschlagen!(Da sehe ich bereits bei Links meiner, noch geheimen Fassung bereits schon wieder Probleme. Der Sinn der Texte soll nicht ein voll ausgebildeter Meerwasse…

  • Hallo Harald, Zitat von Harald: „Stelle den Artikel fertig und wir überlegen dann gemeinsam wie das für alle sichtbar hier unterbringen können. “ Das nenne ich Ein Wort!!!Danke!!!!!!! Hallo an alle Forenteilnehmer/innen, Oh Gott, was habe ich da angefangen? Hallo Pat, den Artikel mit dem Lex verbinden kann ich ja noch recht einfach. Werde einmal sehen… Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Die Formel für die Stromberechnung finde ich schon wieder schwierig. Diese müsste fachlich richtig und lei…

  • Hallo an alle Forenteilnehmer/innen, vielen Dank für die bereits erhaltenen sehr positiven Rückäußerungen! Vielen Dank auch für die konkreten Mitteilungen! Danke besonders an! Henning, Harald, Niklas, Achim, Ewald und Donovan Mit dieser guten Resonanz habe ich überhaupt nicht gerechnet! Ihr bestärkt mich im meinem Vorhaben den Artikel weiter zu verbreiten. Fehlt im Artikel noch ein wichtiger Punkt????????????? Ihr könnt mich auch privat anschreiben!!! Der Artikel soll tatsächlich für jemanden/de…

  • Beobachtung meiner Fische

    Elisabeth - - Fische

    Beitrag

    Würde sagen: Das passt!

  • Frohes neues Jahr an Alle!!! Hallo Harald, es sind alles erstklassige Bilder!!!!!!!!! Eigentlich kann man sich nicht entscheiden. VG Elisabeth

  • Beobachtung meiner Fische

    Elisabeth - - Fische

    Beitrag

    Hallo Donovan, es könnte zum Paarungsverhalten gehören. Geschieht es meistens am Abend? VG Elisabeth

  • Danke Henning!!!! So ähnlich hatte ich es auch einmal formatiert. Habe dann aber nur noch die Absätze erneuert. Der Artikel reifte bei mir auch schon über Jahre. Es ist auch wichtig es verständlich und interessant und nicht besserwisserisch zu formulieren. Gleichzeitig wollte ich schon erste Informationen herüber bringen. Danke auch für Deine wohlwollende Beurteilung. VG Elisabeth

  • Vielen Dank für die Rückmeldungen!!!! Hier meine Gedanken zur Änderung: Eigenbeurteilung ……… Ich habe mich informiert, welche Kosten auf mich in der Anschaffung und im Unterhalt zukommen. Ich bin im Klaren darüber, daß meine Stromrechnung extrem steigen wird. ………. Soll es denn tatsächlich nötig sein, den Millionär in die Berufsbezeichnungen mit auf zunehmen? Millionär: Zur Deckung den Anschaffungskosten. Zur Deckung er Unterhaltskosten. (Stromkosten, die plötzlich mit der ersten Jahresabrechnung…

  • Hallo Henning, Du warst zu schnell. Die Vormarkierung bei der Übertragung ins Forum macht mir immer Schwierigkeiten und muss dann immer noch angepasst werden. Das dauert natürlich........ Jetzt kannst Du loslegen Elisabeth

  • Möchte ich Meerwasseraquarianer werden? Welche Tiere würden mich besonders interessieren? Zunächst möchte ich mich selber kurz Vorstellen und zu meiner Motivation diesen Artikel zu Schreiben eingehen. Eigentlich haben mich Tiere und deren Beobachtung schon immer interessiert. Als Mädchen hatte ich schon ein Süßwasseraquarium und habe bis auf wenige Unterbrechungen auch bis Weihnachten 2010, als ich den Einstieg in die Meeresaquaristik gefunden habe, immer mindestens ein Süßwasserbecken besessen.…

  • Möchte ich Meerwasseraquarianer werden? Diese Frage finde ich für jemanden, der/die sich für Meerwasser interessiert, aber noch keine Kenntnisse hat eminent wichtig. Also habe ich mich hingesetzt und meine Gedanken dazu einmal aufgeschrieben. Bitte gebt mir Rückmeldung, ob der nachfolgende Artikel in Euren Augen brauchbar ist. Bitte denkt daran, daß der/die potenziellen Anfänger sich nach meiner Auffassung ohne Vorkenntnisse diese Frage stellen. Trotzdem möchte ich einige Informationen anreißen.…

  • Erfahrung zur Maxspect Gyre 300

    Elisabeth - - Technik

    Beitrag

    Hallo Donovan, hier einmal ein Ausschnitt aus der genannten Seite: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5050/ Hier müsstest Du fragen ob der Controller der ersten Variante mit zwei anschlüssen für zwei Pumpen ist. Ansonsten würdest Du später den Controller noch einmal neu kaufen. Gut fünde ich den neuen Strömungsrichter, ich denke der würde auch ein schnelles Veralgen der Pumpe mindern. Ich kenne diese Variante aber selber noch nicht. Ein informatives Video kann ich auch nicht finden. Lei…