Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 914.
-
Hallo Pat, für Gorgonien benutze ich auch Ocean Nutrition Formula one Marine Pellets. Dieses Granulat habe ich immer da. Ich kaufe immer Small. Für Gorgonien gebe ich es in eine Pfeffermühle, mische es mit Wasser und kann so Gorgonien gut damit füttern. Für die Diodogorgia müssete es prima gehen. Menella nimmt es und es ist immer gut zu sehen, daß Gefressen wurde. Außerdem gebe ich Artemiaeier (teilweise geschlüpft ca. 1 Tag in 2/3 Beckenwasser 1/3 Osmosewasser) ins Becken und ich kann bei meine…
-
Calcium Test
BeitragSiehe: mathgame.de/Aqua/Wasserparameter_FAQ.pdf hier Seite 22
-
Ahoi aus Bocholt!
BeitragHallo Antje, schön, daß Du Dich angemeldet hast!!! Willkommen im Forum! VG Elisabeth, Bocholt
-
Hallo Patricia, gut, daß Ihr löschen konntet, so einen Brand brauch man wirklich nicht! Deinem Fisch mit dem Auge wird es sicher bald besser gehen. So eine Trübung kann komplett wieder verschwinden. Bei meinem letzten Patienten war ein richtig großes Glubschauge auch wieder komplett verheilt. Alles Gute! Elisabeth
-
Danke Harald!!! Vielen Dank Harald für die Veröffentlichung des Artikels. Du hast sogar die Artikelüberschrift mit Suchwort hinterlegt, so daß ein Finden über Google möglich ist. Vielen Dank Harald für die neue Registerkarte für spezielle Artikel. Ich denke es ist so gedacht. Es war sicher einiges an Arbeit nötig um die Forensoftware entsprechend anzupassen. Vielen Dank dafür!!! Ich hoffe, es fühlen sich noch weitere Forenmitglieder berufen diese neue Rubrik mit Leben zu füllen. Es gibt ja so vi…
-
Hallo Patricia, es ist oft erstaunlich, welche Fische sich noch erholen, ich würde nichts machen. Wenn man dem Fisch eine geeignete Behandlung geben könnte, dann fangen wenn möglich. Wenn eine Behandlungsmöglichkeit nicht gegeben ist, einfach abwarten. Jagen und fangen stellen auch einen großen Stressfaktor dar. Ich vermute, es ist zu einer unbeabsichtigen Berührung gekommen, daher die Stacheln. Räuberische Borstenwürmer jagen sicher nicht mit ihren Stacheln, sie beißen. Alles Gute für den Patie…
-
Meerwassertreffen am 15.06.2019
Elisabeth - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragIch freue mich, komme sicher auch. Termin ist notiert!!! Vielen Dank für die Organisation!! Elisabeth
-
Hallo Harald, vielen Dank, daß hörst sich so an, als ob es zumindest keine großen Probleme geben könnte. Bei einem Radius von 30 cm könnten dann evtl. auch zwei Tiere die nicht harmonieren jeweils einen Platz finden. Auf einer Fläche von 60 cm Duchmesser müssten dann wohl alle Bodenkorallen verschwinden. Frisst die Grundel auch schon einmal Algen? (Im Lex gab es so einen Bericht) Ich muss es mir auch noch genau überlegen. Vielen Dank! Elisabeth
-
Hallo, ich hätte noch gerne eine/zwei Grundel/n im Becken um den Sand etwas umzuschichten. Nach meinen Erkenntnissen könnt die Valenciennea_sexguttata Sechspunkt-Schläfergrundel geeignet sein. Kann mir jemand bestätigen, daß diese Grundel nicht den Sand auf alle Korallen fallen läst und mehr auf dem Boden bleibt? Wie komme ich zu einem Paar? Eine große und eine kleine Grundel? Mein Sand ist im Moment ganz gut verteilt und auch nicht allzu bewachsen. Leider haben die Seegurken ihn weitgehend unte…
-
Multicolourstein - Porites - Spirobranchus - Paguritta
Elisabeth - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDanke für die positiven Rückäußerungen. Wenn Zeit und Gelegenheit ist schreibe ich vielleicht noch weitere Berichte. Vielen Dank! Elisabeth
-
Hallo Theodora, zu der Sache mit der MinMax. Beim Meerwasser-Lexikon bin ich mir nicht sicher ob es wirklich eine Trennung zwischen Stichodactyla_tapetum und Stichodactyla_sp01 geben sollte. Die Annemonen, die man als MinMax kauft entsprechen meiner Meinug nach der Stichodactyla_sp01. Diese hatte ich einmal in einem 130 Liter Becken. Ein frisch eingesetzter Stonogobiops_nematodes ist in der ersten Nacht hinein geraten und starb. Für eingelebte Fische halte ich das Risiko aber für gering. Wenn ei…
-
Multicolourstein - Porites - Spirobranchus - Paguritta
Elisabeth - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, die Haltung der Spirobranchus giganteus nicht allzu problematisch. In meinem Aquarium leben bereits seit September 2011 und später Poritessteine. Die Steine sind teilweise mit Spirobranchus giganteus und Pagurittabelebt. Es kann sein, daß einige Würmer eingegangen sind, ich müsste einmal die Würmer auf den ersten Bildern mit neuen Bildern vergleichen. Es leben aber immer noch einige Würmer. Die Haltung der der Multicoloursteine ist meiner Ansicht nach einfach. Der Knackpunkt war in der Ve…
-
Hallo Theodora, ich habe mit meinen Thor keine schlechten Erfahrungen gemacht. Vielleicht würden die auch ganz gut zu Deiner MiniMax passen. Mit Leander_plumosus habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Lebten bei mir aber sehr versteckt. Mit den Ancylocaris_brevicarpalis hatte ich letztens auch kein Glück. Habe sie schon öfter gehabt auch ohne Probleme. Mein jetziges Paar benötigt drei Anemonen, damit der Schaden für die einzelne Entacmaea_quadricolor im Rahmen bleibt. Periclimenes_pedersoni hab…
-
Hallo an Alle, den Artikel zur Stromberechnung habe ich noch einmal überarbeitet. Mit meinem Artikel „Möchte ich Meerwasseraquarianer werden“ kam die Anregung doch auch für die Stromkosten eine genaue Information zu erstellen. (Eine Brauchbare, auf die ich verlinken könnte kenne ich nicht.) Diese Information möchte ich mit diesem Artikel bringen. Dieser Stromkostenartikel soll nicht im Artikel, sondern unter einem Link erreichbar werden. Eure Kritik ich würde zu viel Abschrecken kann ich nachvol…
-
Hallo Pat, Deine Diodogorgia sieht wirklich sehr gut aus, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Um die Polypen zu locken ist Reef Roids sehr gut. Um jetzt etwas zu haben, könntest Du ein Futter in einem Mörser zerkleinern und den Staub mit etwas Meerwasser vermischt ins Becken geben. Vieleicht jeden Tag jeweils eine halbe Stunde vor dem Füttern ins Becken geben. Die Korallen sind auch Gewohnheitstiere. Viel Erfolg mit Deinen neuen Gorgonien. Elisabeth